Tag Archives: Entschädigung

Urlaubsflieger bricht plötzlich Startversuch ab – Video zeigt Vollbremsung bei über 250 km/h

Ein Flug der Edelweiss Air von Zürich nach Faro erlebte einen dramatischen Zwischenfall, als der Airbus A320 unerwartet nach links driftete und abrupt bremsen musste. Dies löste Panik unter den Passagieren aus, als Gegenstände durch die Kabine flogen. Die Crew kämpfte verzweifelt um die Kontrolle, und die Passagiere wurden schließlich sicher evakuiert, unterstützt von der Feuerwehr. Die Ursache des Vorfalls …

Jetzt lesen »

1,4 Millionen Flugpassagiere haben Anspruch auf Entschädigung

Wegen unpünktlicher oder ausgefallener Flüge haben in diesem Jahr mehr Passagiere in Deutschland Anspruch auf Entschädigungszahlungen. „Im Vergleich mit 2022 hat die Anzahl der Reisenden mit Entschädigungsanspruch deutlich zugenommen“, sagte Tomasz Pawliszyn, Vorstandschef des Unternehmens Air-Help, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). „Insgesamt können und sollten rund 1,4 Millionen Flugreisende ihre Ansprüche gegenüber den Airlines geltend machen.“ Dies habe eine Auswertung …

Jetzt lesen »

Bund und Länder nähern sich bei Planungsbeschleunigung an

Nach monatelangen Debatten kommt offenbar Bewegung in die deutschlandweit angestrebte Planungsbeschleunigung und Entbürokratisierung. Die Bundesländer haben auf ein Vorschlagspaket reagiert, welches ihnen das Kanzleramt Ende Juli geschickt hatte, berichtet die „Süddeutsche Zeitung“. Unter Federführung der Staatskanzleien in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen haben sich die Länder demnach auf ein 17-seitiges Dokument geeinigt, das auf den Vorschlägen des Kanzleramts basiert und um zahlreiche …

Jetzt lesen »

Grüne wollen mehr Entschädigung bei verspäteten Bahnreisen

Die Grünen fordern mehr Fahrgastrechte und höhere Entschädigungen, wenn es bei Bahnreisen Verspätungen gibt oder Züge ganz ausfallen. Das geht aus dem Entwurf des Europawahlprogramms hervor, der am Donnerstag offiziell präsentiert werden soll und über den die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Donnerstagausgaben) berichten. „Wir wollen zum unbeschwerten Reisen einladen und deshalb die Fahrgastrechte stärken“, heißt es darin. „Zum Beispiel sollen …

Jetzt lesen »

Flugrecht – die wichtigsten Tipps für stressfreie Reisen

Reisen wird oft als eine großartige Möglichkeit angepriesen, neue Orte zu erkunden und zu entdecken, aber es kann schwer sein, die Reise zu genießen, wenn man sich aufgeregt und gestresst fühlt. Stressige Reiseerlebnisse nehmen Ihnen nicht nur die Freude an Ihrer Reise, sondern können auch körperliche Symptome wie Kopfschmerzen, Müdigkeit und Schlaflosigkeit verursachen. Damit Ihre nächste Reise so stressfrei und …

Jetzt lesen »

Bereits 70.000 Klagen gegen Flugunternehmen in diesem Jahr

Die Zahl der Verbraucherklagen wegen Flugverspätungen oder Flugausfällen ist auf Rekordkurs. Von Januar bis Juli sind rund 70.000 solcher Klagen bei den Amtsgerichten eingegangen – so viele wie im kompletten Jahr 2022, berichtet die „Bild am Sonntag“ unter Berufung auf Recherchen der „Deutschen Richterzeitung“. Bis Jahresende könnten rund 120.000 Klagen vorliegen, das wäre Rekord. Allein beim Amtsgericht Köln sind bislang …

Jetzt lesen »

BGH senkt Hürden für Schadenersatzansprüche im Diesel-Skandal

Im Zusammenhang mit dem Diesel-Abgasskandal hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Hürden für Schadenersatzansprüche von betroffenen Autobesitzern deutlich gesenkt. Laut einem am Montag verkündeten Urteil der Karlsruher Richter reicht mit Blick auf sogenannte Thermofenster bereits ein fahrlässiges Handeln der Hersteller für eine Entschädigung aus. Geklagt hatten in dem Musterverfahren Autobesitzer gegen drei führende Autohersteller in Deutschland. Das Grundsatzurteil könnte dem Vernehmen …

Jetzt lesen »

Kündigungsschutzklage – lohnt sie sich?

Hat ein Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber die Kündigung erhalten, sollte er diese unbedingt von einem auf Arbeitsrecht spezialisierten Anwalt prüfen lassen. Mitunter ist eine Kündigungsschutzklage erfolgreich, denn eine Kündigung kann aus vielen Gründen unwirksam sein. Was ist eigentlich eine Kündigungsschutzklage? Gemäß Kündigungsschutzgesetz sind Kündigungen nur rechtmäßig, wenn Arbeitgeber einen plausiblen Grund dafür haben. Empfindet ein Arbeitnehmer die Kündigung als nicht …

Jetzt lesen »

Geschäftsreise ohne Pannen – so geht die richtige Planung

Für viele ist es der große Traum: Ein Beruf, in dem immer wieder Reisen am Plan stehen. Zwar sind Geschäftsreisen nicht mit einem Urlaub zu vergleichen, trotzdem bieten die Trips die Möglichkeit, mehr von der Welt zu sehen und gleichzeitig gut zu verdienen. Geschäftsreisen sind für viele Menschen allerdings mit viel Stress verbunden, denn oft muss es schnell gehen und es bleibt …

Jetzt lesen »

Roland Koch: „Lockdown in Serie ist verfassungswidrig“

Der ehemalige hessische Ministerpräsident Roland Koch (CDU) hat sich gegen weitere „regelmäßige Lockdowns“ zur Eindämmung der Corona-Pandemie ausgesprochen. „Individuelle Freiheit, das Recht auf wirtschaftliche Betätigung, das Recht auf Bildung und soziale Inklusion und auch das Recht zu reisen“ hätten in der Verfassungsordnung einen Rang, der es verbiete, sie dauerhaft „einem Krisenregime des Stillstandes und der allumfassenden Zwangsbewirtschaftung zu unterwerfen“, schreibt …

Jetzt lesen »

Union gegen Urlaubsregelung für Eltern von Kita- und Schulkindern

Die Union hat die SPD-Forderung nach bezahltem Urlaub für Eltern von Kita- und Schulkindern bei einer Verlängerung des Lockdown zurückgewiesen. „Wir haben im Infektionsschutzgesetz geregelt, dass bei einer Schließung von Schulen und Kitas Eltern zuhause bleiben können, wenn es keine Notbetreuung für ihre Kinder gibt. Der Arbeitgeber kann den Lohn dann über den Staat refinanziert erhalten“, sagte Peter Weiß, der …

Jetzt lesen »