Tag Archives: Eon

Ian Loveday, better-known as Eon was a rave pioneer.
His tracks made their way to early 1990s pirate radio stations in London, and then out on vinyl through small labels like BAAD and Vinyl Solution. He released Void Dweller, with its dark and hard driving beats, on Columbia Records in September 1992; it used samples from David Lynch’s Dune, the Outer Limits, and themes from the horror movie Basket Case.
His sound was a link between the early Detroit techno and contemporary dance music. In the early 1990s this release was shared between disc jockeys and musicians and was very influential. Eon was known for the acid techno song called „Spice“ which was released in November 1990. Later in his career he worked with Baby Ford and Bizarre Inc., and released singles on Trelik Records and Electron Industries.

Deutschlandticket als Jobticket in NRW bisher nicht sehr gefragt

Das Deutschlandticket als Jobticket läuft in NRW nur langsam an, berichtet die „Rheinische Post“ (Mittwochausgaben). So erklären bei einer Umfrage der Redaktion Eon, RWE, Telekom oder auch Henkel, dass sie den Kauf des Deutschlandtickets durch die Beschäftigten vorerst nicht bezuschussen. Die Versicherung Ergo, die Deutsche Post und Bayer zahlen ihren Beschäftigten dagegen jeweils mindestens 12,25 Euro Zuschuss im Monat, wenn …

Jetzt lesen »

Dax am Mittag weiter im Plus – Nachzügler gefragt

Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.880 Punkten berechnet, 0,6 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Papiere von Symrise, Porsche und Eon. „Die Marktteilnehmer fokussieren sich bei den selektiven Aktienkäufen insbesondere auf die Verliererwerte …

Jetzt lesen »

Dax legt kräftig zu – Zalando und Banken vorn

Zum Wochenbeginn hat der Dax nach einem freundlichen Start zwar zunächst einen Teil seiner Gewinne abgegeben, am Nachmittag dann aber weiter deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.793 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum Freitagsschluss. „Mit Erleichterung haben die Aktienmärkte auf die Ergebnisse des Notenbanker-Treffens in Jackson Hole reagiert“, kommentierte Marktanalyst Konstantin …

Jetzt lesen »

Dax legt geringfügig zu – Powell hält an Zinspolitik fest

Zum Wochenausklang hat der Dax geringfügig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.632 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Tagesstart legte der Dax zunächst zu und erreichte einen Scheitelpunkt am frühen Nachmittag. Im Anschluss baute er die Zugewinne weitgehend ab. Gegenwind kam dabei aus den USA: Bei seiner mit …

Jetzt lesen »

Dax am Mittag weiter im Plus – Defensive Branchen im Fokus

Am Mittwoch hat der Dax sich nach einem freundlichen Start bis zum Mittag im Plus gehalten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Dax mit rund 15.780 Punkten berechnet, 0,5 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. Die größten Gewinne gab es bei Vonovia, Siemens und RWE. Die größten Verluste gab es entgegen dem Trend bei Heidelberg Materials, Continental und BMW. „Die Einkaufsmanagerindizes …

Jetzt lesen »

Eon befeuert AKW-Diskussion

Vor dem Hintergrund der abgeschalteten Atomkraftwerke in Deutschland erneuert der Vorstandschef des Energiekonzerns Eon, Leonhard Birnbaum, seine Kritik am Atom-Aus. „Wir haben hervorragende Anlagen aus dem Markt genommen, wir haben das Angebot reduziert – und das zu einem Zeitpunkt, zu dem wir durchaus eine Knappheit hatten“, sagte Birnbaum dem Sender ntv. Auch eine Rückkehr zur Atomkraft sei möglich: „Technisch können …

Jetzt lesen »

Dax startet schwach – chinesische Handelsdaten enttäuschen

Der Dax ist am Dienstagmorgen schwach in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.910 Punkten berechnet, 0,2 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Am unteren Ende der Kursliste rangierten am Morgen Commerzbank, Deutsche Bank und Infineon. Entgegen dem Trend leicht im Plus waren unter anderem die Papiere von Eon, Beiersdorf und Henkel. Aus China kamen …

Jetzt lesen »

Dax müht sich ins Plus – Rheinmetall vorne

Zum Wochenstart hat der Dax nach ersten Abschlägen zu Handelsbeginn ins Plus gedreht und sich dort auch gehalten. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.673 Punkten berechnet, 0,5 Prozent stärker als am Freitag. Dabei halfen in der allgemein um sich greifenden Sommerflaute auf dem Parkett positive Vorgaben aus den USA, wo die Standardwerte nach einem kurzen Minus bei Eröffnung schnell …

Jetzt lesen »

Unternehmensvertreter wollen Änderungen an neuem KI-Gesetz

Zahlreiche prominente Vertreter der europäischen Wirtschaft fordern Änderungen am geplanten AI Act der Europäischen Union (EU). „Als engagierte Akteure des europäischen Wirtschaftssektors möchten wir unsere ernsten Bedenken hinsichtlich des vorgeschlagenen EU-Gesetzes zur Künstlichen Intelligenz (KI) zum Ausdruck bringen“, schreiben sie in einem Brief, über den das „Handelsblatt“ (Freitagausgabe) berichtet. Unter den etwa 150 Unterzeichnern sind Chefs und Aufseher von Dax-Konzernen, …

Jetzt lesen »

Dax zum Mittag weiter freundlich – Adidas vorn

Der Dax hat am Montag seine anfänglichen Gewinne bis zum Mittag gehalten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 16.050 Punkten berechnet, 0,6 Prozent über dem Schlussniveau vom Freitag. Deutlich zulegen konnten unterdessen die Papiere von Adidas. Ein Analyst hatte das Kursziel für den Sportartikelhersteller stark angehoben. Zuletzt hatte der Konzern immer wieder mit Problemen zu kämpfen gehabt. „Es …

Jetzt lesen »

Dax bleibt zum Mittag im Minus – Rückversicherer unter Druck

Der Dax ist am Mittwoch nach morgendlichen Einbußen bis zum Mittag im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.960 Punkten berechnet, 0,2 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Verluste gab es am Mittag unter anderen bei den Aktien der Rückversicherer Hannover und Münchener Rück. An der Spitze der Kursliste rangierte der Energiekonzern Eon. Am Vormittag …

Jetzt lesen »