Tag Archives: Epidemie

Linke will Twitter-Nachfolger verstaatlichen

Die Linkspartei fordert eine Verstaatlichung des Kurznachrichtendienstes X/Twitter. “Alles, was bei der Übernahme von Twitter durch Elon Musk befürchtet wurde, ist eingetroffen: Straffreiheit bei Volksverhetzung und eine regelrechte Epidemie von Fakenews, der Missbrauch seiner Reichweite für rechte Hetze”, sagte Linken-Chef Martin Schirdewan den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben). “Das zeigt das grundsätzliche Problem einer Konzentration digitaler Macht in den Händen von …

Jetzt lesen »

Wolfgang Joop kritisiert derzeitige Modetrends

Modedesigner Wolfgang Joop kritisiert die derzeitigen Modetrends. “Viele Frauen scheinen sich verabredet zu haben, den gleichen Stil zu tragen”, sagte er der “Neuen Osnabrücker Zeitung”. “Sie betonen derzeit vor allem ihren Po, keine Ahnung, wer ihnen das eingetrichtert hat, Jennifer Lopez oder Kim Kardashian?” Modetrends würden sich wie eine Epidemie verbreiten, so der Modeschöpfer. Und Influencer versuchten, den jungen Menschen …

Jetzt lesen »

CDU-Wirtschaftsrat verlangt Reiseverbot in Risikogebiete

Der CDU-Wirtschaftsrat hält die bislang getroffenen Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung der Corona-Epidemie für unzureichend und spricht sich dafür aus, Bundesbürgern Einreisen in Corona-Risikogebiete generell zu untersagen. Das berichtet “Bild” (Freitagausgabe). “Das Reiserecht kann nicht höher bewertet werden, als die Rechte von Millionen Deutschen, denen ansonsten ein erneuter Lockdown droht”, sagte Wolfgang Steiger, der Generalsekretär des Wirtschaftsrates, der “Bild” (Freitagausgabe). …

Jetzt lesen »

Virologe Drosten will Strategie-Änderung für den Herbst

Der Virologe Christian Drosten will eine neue Corona-Strategie für den Herbst. Dabei solle es dann verstärkt darum gehen, die Treiber der Epidemie zu suchen und Tests genauer auszuwerten, schreibt Drosten in einem Gastbeitrag für die Wochenzeitung “Die Zeit”. So könne ein erneuter Lockdown verhindert werden, auch wenn es zu einer zweiten Welle der Corona-Pandemie in Deutschland kommen sollte. “Waren bisher …

Jetzt lesen »

7-Tage-R-Wert steigt wieder über 1

Im Zuge der Corona-Epidemie in Deutschland ist der Reproduktionsfaktor am Donnerstag gestiegen. Das geht aus Berechnungen der dts Nachrichtenagentur hervor, die auf direkten Abfragen der registrierten Corona-Neuinfektionen bei den 401 kreisfreien Städten und Landkreisen beruhen. Die Zahlen unterscheiden sich von denen des Robert-Koch-Instituts. Konkret wurde der sogenannte 7-Tage-Reproduktionsfaktor berechnet, der Wochentagsschwankungen ausblenden soll. Bereits auf Basis der bis zum frühen …

Jetzt lesen »

Mehrheit hält zweite Corona-Welle für wahrscheinlich

Die Mehrheit der Deutschen – 57 Prozent – hält es für wahrscheinlich, dass eine zweite Corona-Welle auf das Land zukommen wird. Das berichtet der “Spiegel” in seiner neuen Ausgabe unter Berufung auf eine Befragung der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) zwischen dem 8. und 10. Mai. Knapp 70 Prozent der Teilnehmer rechnen damit, dass es noch mindestens vier Monate dauern wird, …

Jetzt lesen »

Berlin sieht keine Anzeichen für Corona-Vertuschung durch China

Die Bundesregierung erhebt keine Vorwürfe gegen China im Zusammenhang mit dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie. “Der Bundesregierung ist nicht bekannt, dass China Daten zurückgehalten hat”, heißt es in der Antwort des Gesundheitsministeriums auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion, über welche die “Rheinische Post” berichtet. Nach Kenntnis der Bundesregierung sei der Labornachweis für das Coronavirus für die Definition und Zählung bestätigter Infektionsfälle …

Jetzt lesen »

Corona-Beschluss von Bund und Ländern vom 15. April 2020 im Volltext

“Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder fassen folgenden Beschluss: Die hohe Dynamik der Verbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) in Deutschland in der ersten Märzhälfte hat dazu geführt, dass Bund und Länder für die Bürgerinnen und Bürger einschneidende Beschränkungen verfügen mussten, um die Menschen vor der Infektion zu schützen und eine Überforderung des Gesundheitssystems zu vermeiden. Der überwiegenden Mehrheit …

Jetzt lesen »

Ifo-Chef hält Szenarien von Wirtschaftsweisen für zu optimistisch

Der Chef des Instituts für Wirtschaftsforschung (Ifo), Clemens Fuest, hält die aktuellen Szenarien des Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung infolge der Corona-Pandemie in Deutschland für zu optimistisch. Das schlechteste Szenario, das die Wirtschaftsweisen betrachten, gehe von einem Wachstumseinbruch leicht über dem Niveau der Finanzkrise aus: “Ich halte die zu Grunde liegenden Annahmen über die epidemiebedingten Produktionsausfälle für sehr optimistisch”, …

Jetzt lesen »

Finanzminister stellt Krisen-Boni bis 1.500 Euro steuerfrei

Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) wird in der Corona-Krise Bonuszahlungen für Arbeitnehmer bis 1.500 Euro steuerfrei stellen. “Viele Arbeitgeber haben bereits angekündigt, ihren Beschäftigten einen Bonus zahlen zu wollen. Als Bundesfinanzminister werde ich am Montag die Anweisung erlassen, dass ein solcher Bonus bis 1.500 Euro komplett steuerfrei sein wird”, sagte Scholz der “Bild am Sonntag”. “Viele Arbeitnehmer sind täglich im Einsatz …

Jetzt lesen »

USA unterstellen China Desinformationskampagne in Corona-Krise

Die Stellvertreterin von US-Botschafter Richard Grenell, Robin Quinville, hat China im Umgang mit der Corona-Epidemie gezielte Desinformationskampagnen und Verschleierungsmanöver vorgeworfen. “Hätten die chinesischen Behörden das Richtige getan und vor dieser neuen Krankheit gewarnt, wären China und auch die übrige Welt vielleicht von den Auswirkungen dieser Krankheit auf die Bevölkerung verschont geblieben”, schreibt Quinville in einem Gastbeitrag für die “Rheinische Post”. …

Jetzt lesen »