Der Pfizer- und der Moderna-Impfstoff basiert auf der mRNA-Technologie, bei der genetisches Material in menschliche Zellen geschleust wird. Bedeutet das,…
WeiterlesenErbgut
Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, hat Hoffnungen auf einen Einsatz von Antigen-Schnelltests bei Großveranstaltungen gedämpft. "Auch die angekündigten…
WeiterlesenBundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat der französischen Wissenschaftlerin Emmanuelle Charpentier zum Nobelpreis für Chemie gratuliert. "Mit großer Freude habe ich vernommen,…
WeiterlesenDie FDP spricht sich gegen Quoten zum Ausbau der Öko-Landwirtschaft aus. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf…
WeiterlesenDer Chemie- und Pharmakonzern Bayer investiert laut eines Berichts des "Tagesspiegels" einen Millionen-Betrag in eine Kooperation mit der britischen Biotech-Firma…
WeiterlesenDeutschlands Lebensmittelhändler wollen Druck auf die EU-Kommission ausüben, damit die gentechnische Bearbeitung von Lebensmitteln besser entdeckt werden kann. Eine Kennzeichnung…
WeiterlesenEs gibt zwei wichtige Verfahren, um eine Coronavirus-Infektion festzustellen. Bei einem Molekulartest wird in Speichelproben nach Erbgut des Erregers gesucht.…
WeiterlesenIm Kampf gegen das Coronavirus reifen in der Bundesregierung Überlegungen, das Virus mithilfe massiv ausgeweiteter Tests einzudämmen: Vorbild ist dabei…
WeiterlesenDer chinesische Wissenschaftler He Jiankui ist wegen Genmanipulation bei Babys zu einer Haftstrafe verurteilt worden. He hatte nach eigenen Angaben…
WeiterlesenDie Bio-Landwirtschaft muss sich nach Ansicht des Dachverbandes Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) besser auf die Folgen des Klimawandels einstellen. Die…
WeiterlesenZur Vermeidung von Ernteausfällen hat Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) für neue Züchtungsmethoden geworben. "Mit dem Crispr-Verfahren - der sogenannten Genschere…
Weiterlesen