Die Union fordert den Bau von zwei neuen Fusionsreaktoren in Deutschland. „Wir glauben an die Chancen der Kernfusion, es ist höchste Zeit, dass unser Land seinen Optimismus für technologischen Fortschritt wiederentdeckt“, sagte Fraktionsvize Jens Spahn (CDU) der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe). In einem CDU/CSU-Antrag an den Bundestag, der der Redaktion der „Rheinischen Post“ vorliegt, wird die Bundesregierung aufgefordert, einen Vorschlag für …
Jetzt lesen »Tag Archives: Erde
Klingbeil glaubt weiter an neues Heizungsgesetz ab 1. Januar 2024
Die SPD ist nach den Worten ihres Co-Vorsitzenden Lars Klingbeil gegen eine zeitliche Verschiebung des umstrittenen Heizungsgesetzes von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne). Klingbeil sagte am Freitagabend dem Sender „Welt TV“ am Rande einer SPD-Wahlkampfveranstaltung in Bremen zu Spekulationen in der Ampel über einen neuen Zeitplan für das Gesetz: „Der 1.1.2024 ist der Tag, an dem das Gesetz in Kraft tritt.“ …
Jetzt lesen »SPD will „unabhängigen“ Zugang Deutschlands zum Weltraum
Angesichts der zunehmenden Bedeutung des Weltraums fordert die SPD-Bundestagsfraktion einen eigenen Zugang für Deutschland mit Raketen und Satelliten. „Ohne Weltrauminfrastruktur ist das Leben in einer modernen und vernetzten Industrienation nicht möglich“, heißt es in einem 13-seitigen Positionspapier der Arbeitsgruppe Wirtschaft, über das die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet. „Weltraumdienste und Weltraumtechnologien sichern die Funktionsfähigkeit unseres Staates.“ Das Papier sollte am Dienstagnachmittag in …
Jetzt lesen »Scholz wirbt für Freihandelsabkommen mit Indonesien
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) fordert mehr Tempo bei den Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen Indonesien und der Europäischen Union. Er setze sich dafür ein, dass man das Abkommen, über das bereits seit 2016 gesprochen werde, jetzt endlich über die „Ziellinie“ bringe, sagte er am Sonntagabend in seiner Eröffnungsrede zur Hannover-Messe. „So würde auf einen Schlag ein gemeinsamer Wirtschaftsraum mit weit …
Jetzt lesen »Weihnachtsbeleuchtung – (k)ein Treiber der Energiekrise
Die Energiesparverordnung der Bundesregierung ist am 01. September 2022 in Kraft getreten und sorgt bei den Bundesbürgern sowie in vielen Branchen für Diskussionen. Beispielsweise fordert die Deutsche Umwelthilfe einen Verzicht auf die beliebte Weihnachtsbeleuchtung. Vom Bundesverband der Weihnachtsbaum- und Schnittgrünerzeuger in Deutschland (BWS) wird jedoch klargestellt, dass es nicht zielführend ist, einen solchen Verzicht durchzusetzen – sei es im öffentlichen …
Jetzt lesen »Changesit-(Y): China entdeckt neues Mineral auf dem Mond
China hat ein bisher unbekanntes Mineral auf dem Mond entdeckt. Im Dezember 2020 hatte die Raumsonde Chang’e 5 eine 1,73 Kilogramm schwere Gesteinsprobe gesichert und zur Erde gebracht.
Jetzt lesen »Rätsel gelöst: NASA entschlüsselt mysteriöse Nachrichten von Voyager 1
Mitte Mai begann die Raumsonde Voyager 1 bizarre Nachrichten zur Erde zu senden und gab der NASA wochenlang Rätsel auf. Jetzt gab die Raumfahrtbehörde in einer Mitteilung bekannt, dass sie das Problem identifiziert und gelöst habe.
Jetzt lesen »Warnung von Nintendo: Ab dieser Temperatur Konsole nicht benutzen
In vielen Teilen der Erde kämpfen Menschen mit hohen Temperaturen. Tokio leidet aktuell unter einer Hitze, die es so seit fast 50 Jahren nicht mehr gab. Nun sieht sich der Spiele- und Konsolenhersteller Nintendo zu einigen Hinweisen gezwungen.
Jetzt lesen »Extremer Sonnensturm „jederzeit möglich“: Diese Folgen hat die Bedrohung aus dem All
Sie bewegen sich rasend schnell durch das Sonnensystem und sind für die Erde keine Gefahr. Die Technologie der Menschheit können sie aber vernichten. Steht in den nächsten zehn Jahren ein extremes Weltraumwetterereignis bevor?
Jetzt lesen »Esa-Wissenschaftsdirektor sieht "goldenes Zeitalter der Astronomie"
Der Start des James-Webb-Teleskop fällt nach Ansicht des Wissenschaftsdirektors der Europäische Weltraumorganisation (Esa), Günther Hasinger, in ein „goldenes Zeitalter der Astronomie“. Das sagte der Astrophysiker dem „Spiegel“. Hasinger selbst wurden 20 Stunden Beobachtungszeit mit dem an Weihnachten ins All geschossenen Weltraum-Teleskop bewilligt. Er will mithilfe des Instruments die Hypothese untersuchen, dass wenige Sekunden nach dem Urknall eine große Zahl schwarzer …
Jetzt lesen »So groß wie der Eiffelturm: Riesen-Komet rast direkt auf die Erde zu
Er ist dreimal so groß wie ein herkömmliches Fußballfeld. Ein Asteroid mit dem Namen 4660 Nereus fliegt am 11. Dezember in Richtung Erde. Ein theoretischer Einschlag, würde zu einer verheerenden Katastrophe führen.
Jetzt lesen »