Tag Archives: Erdöl

Auch nach Verabschiedung weiterhin viel Kritik an Heizungsgesetz

Auch nach seiner Verabschiedung stößt das sogenannte „Heizungsgesetz“ weiterhin auf deutliche Kritik. „Es ist dramatisch, dass die Ampel-Regierung alle klimapolitischen Ambitionen anscheinend aufgegeben hat“, sagte DUH-Geschäftsführerin Barbara Metz. „Die Probleme werden einfach weiter in die Zukunft verlagert. Die Ampel-Fraktionen haben keine tragfähige Lösung für die Probleme vorgelegt, sondern lassen zu, dass die Klimaziele verfehlt und die Menschen mit niedrigen Einkommen …

Jetzt lesen »

Neuer Chef von Weltklimarat: Bei 1,5 Grad geht die Welt nicht unter

Das Überschreiten des 1,5-Grad-Ziels ist laut des neuen Chefs des Weltklimarats, Jim Skea, kein Grund in Schockstarre zu verfallen. „Dieses Temperaturziel ist unglaublich symbolträchtig. Trotzdem sollten wir nicht verzweifeln, wenn die Welt die 1,5 Grad überschreitet“, sagte der Physiker dem „Spiegel“. Die Welt werde nicht untergehen, wenn sich die Welt um mehr als 1,5 Grad gegenüber dem industriellen Zeitalter erwärme. …

Jetzt lesen »

Stärkster Rückgang der Importpreise seit 2009

Die Importpreise in Deutschland sind im April 2023 um 7,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gesunken. Das war der größte Rückgang seit Oktober 2009, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Damals war ein Minus von 8,1 Prozent gegenüber Oktober 2008 verzeichnet worden. Ausschlaggebend für den Rückgang im April war vor allem ein Basiseffekt durch das hohe Preisniveau im Vorjahr …

Jetzt lesen »

Gebäudedämmung für den Klimaschutz?

JG-016.-wirtschaft.com-Gebaeudehuelle

Deutschland gilt gemeinhin als das „Umwelt-Musterland“. Doch auch hierzulande sind die Energiesparpotentiale immer noch groß – vor allem in Gebäuden, die für etwa ein Drittel des gesamten Energieverbrauchs verantwortlich sind. Diese Zahl verdeutlicht die Notwendigkeit einer zeitgemäßen Wärmedämmung. „Die sauberste Energie ist diejenige, die man nicht verbraucht“, sagt auch Michael Wiessner, Vorstand Vertrieb und Marketing des Dämmstoffherstellers Isover. In unsanierten …

Jetzt lesen »

Grüne offen für mehr Erdöl- und Erdgasförderung in der Nordsee

Die Grünen haben sich offen dafür gezeigt, mehr Erdöl und Erdgas in der deutschen Nordsee zu fördern. „Wir prüfen, ob und unter welchen Bedingungen eine Erhöhung der Öl- und Gasförderung in Deutschland kurzfristig möglich ist“, sagte Wirtschaftsstaatssekretär Oliver Krischer dem „Tagesspiegel“ (Montagsausgabe). Zugleich stellte er für die Grünen im Gegenzug aber Bedingungen: Zu prüfen seien auch solche Maßnahmen, mit denen …

Jetzt lesen »

Mittelstand befürchtet Arbeitsplatzverluste wegen Energiepreisen

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) fürchtet wegen hoher Energiepreise Unternehmenspleiten und Arbeitsplatzverluste. Die Energiepreise hätten sich für viele Unternehmer zu einer „existenziellen Frage entwickelt“, sagte BVMW-Bundesgeschäftsführer Markus Jerger den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Benzinpreise über zwei Euro pro Liter und eine Verdopplung der Gaspreise seien nicht mehr tragbar. „Wenn jetzt nicht konsequent gehandelt wird, werden wir viele Unternehmen und damit …

Jetzt lesen »

Außenhandel mit Russland 2021 deutlich gestiegen

Trotz wachsender politischer Spannungen hat der Handel zwischen Deutschland und Russland im Jahr 2021 gegenüber dem ersten Pandemiejahr 2020 wieder deutlich zugenommen. Insgesamt wurden Waren im Wert von rund 59,8 Milliarden Euro zwischen beiden Staaten gehandelt, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Das waren 34,1 Prozent mehr als im Vorjahr. Aus der Russischen Föderation wurden Waren im Wert …

Jetzt lesen »

Riesentanker – Energietransporter der Weltwirtschaft

Riesentanker

TI Asia, TI Europe, Jahre Viking, Pierre Guillaumat und Mozah, fünf Tanker, doch nicht irgendwelche Tanker. Sie sind oder waren die größten Tankschiffe der Seefahrtsgeschichte. TI Europe und TI Asia sind Schwesternschiffe der Hellespont Alhambra Klasse, zu denen die größten doppelwandigen Öltanker zählen. In der Länge erreichen sie 380 Meter, in der Breite 68 Meter. Mit diesen Maßen sind sie …

Jetzt lesen »

Importpreise im Juni 2020 gesunken

Die Importpreise in Deutschland sind im Juni 2020 um 5,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahr hatte im Mai bei -7,0 Prozent und im April bei -7,4 Prozent gelegen. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Importpreise im Juni um 0,6 Prozent. Der Rückgang gegenüber Juni 2019 war vor …

Jetzt lesen »

Türkei sieht sich als entscheidende Kraft im Libyen-Konflikt

Die Türkei sieht sich als entscheidende Kraft im Libyen-Konflikt. „Die Türkei hat ein Gleichgewicht der Kräfte geschaffen, ansonsten würde der Bürgerkrieg Jahrzehnte dauern“, sagte der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu der „Süddeutschen Zeitung“ (Montagsausgabe). Jetzt gehe es darum, nach einem Waffenstillstand „eine Road-Map“ zu entwickeln. „Die Türkei will eine politische Lösung, will Frieden“, fügte Cavusoglu hinzu. Gleichzeitig sprach der türkische Außenminister …

Jetzt lesen »

Kunststoffe – lange Geschichte und dennoch modern

Kunststoff ist nicht gleich Kunststoff, sondern der Werkstoff umfasst eine große Familie von Materialien. Diese lassen sich in verschiedene Arten klassifizieren, wie bspw. biobasierte Kunststoffe, biologisch abbaubare Kunststoffe, technische Kunststoffe, Polystyrol, Epoxidharze und viele andere. Doch bis das Kunststoffe zu dem wurden, was sie heute sind, vergingen viele Jahrzehnte. Plastik ist im Alltag omnipräsent Heute ist Kunststoff nicht mehr aus …

Jetzt lesen »