Nach der Unterhauswahl in Großbritannien bestätigen die ersten Auszählungsergebnisse die Nachwahlbefragung, die von BBC und anderen Sendern veröffentlicht wurde. So verkündete der Wahlkreis Blyth Valley in Nordengland, der seit den 1950er Jahren ununterbrochen von Labour gehalten worden war, dass der konservative Kandidat gewonnen habe. Der dankte unmittelbar „Boris“, ohne den der Sieg seiner Meinung nach nicht möglich gewesen sei. Die …
Jetzt lesen »Tag Archives: Erdrutsch
Kulturstaatsministerin will härtere Strafen für Antisemiten
Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) fordert eine gesetzliche Strafverschärfung bei antisemitischen Taten. „Wenn wir ausdrücklich regeln, dass ein antisemitischer Hintergrund eine härtere Strafe nach sich zieht, können wir die Täter sichtbarer zur Rechenschaft ziehen“, sagte Grütters der „Welt am Sonntag“. Damit unterstütze sie ausdrücklich, so die Politikerin, einen entsprechenden Vorschlag von Felix Klein, dem Antisemitismusbeauftragten der Bundesregierung. Grütters konstatierte, der Anisemitismus …
Jetzt lesen »Kelber will Datenschutz im Schulunterricht
Nach dem massiven Hackerangriff auf Politiker, Journalisten und Künstler nimmt der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber die Schulen in die Pflicht. Datenschutz müsse „sinnvoll in die Lehrpläne eingebunden und selbstverständlicher Bestandteil des Schulunterrichts werden“, sagte der SPD-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). So könne man das Thema in einem Fachbereich ansiedeln, der auch lebensnahe Fragen zu Wirtschaft oder Gesundheit behandelt. Ebenso wichtig …
Jetzt lesen »Datenklau: Datenschutzbeauftragter nimmt Internetkonzerne ins Visier
Nach dem massiven Hackerangriff auf Politiker, Journalisten und Künstler nimmt der neue Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber (SPD) digitale Großunternehmen ins Visier. „Internetkonzerne müssen im Fall von Hackerangriffen klar zur Mithilfe verpflichtet werden“, sagte Kelber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben). Außerdem sollten die Unternehmen „ihre Systeme für Nutzer so sicher wie möglich gestalten – etwa durch starke Passwortvorgaben“. Es gebe Hinweise, dass …
Jetzt lesen »Vulkanologe: Tsunami-Katastrophe in Indonesien war vorhersehbar
Die jüngste Tsunami-Katastrophe in Indonesien mit zahlreichen Toten hätte Experten zufolge vorhergesehen werden können. Bereits die zweitgrößte sogenannte Tsunami-Katastrophe im August 1883 sei durch den großen Vulkan Krakatau bedingt gewesen, sagte der Vulkanologe Hans-Ulrich Schmincke am Montag im Deutschlandfunk. Deshalb hätte man das jüngste Ereignis „mit Einschränkung“ vorhersehen können. Die Diskussionen nach dem großen Tsunami-Unglück vor einigen Jahren hätten sich …
Jetzt lesen »Tsunami in Indonesien: Mindestens 222 Tote – Steinmeier kondoliert
Nach der jüngsten Tsunami-Katastrophe in Indonesien ist die Zahl der Toten auf mindestens 222 gestiegen. Das teilten die örtlichen Behörden am Sonntag mit. Über 800 Menschen wurden demnach verletzt. Es wird befürchtet, dass die Opferzahlen noch weiter steigen werden. Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kondolierten dem indonesischen Präsidenten Joko Widodo. „Die Nachrichten von dem verheerenden Tsunami an den …
Jetzt lesen »Merkel kondoliert nach Tsunami-Katastrophe in Indonesien
Nach der jüngsten Tsunami-Katastrophe in Indonesien mit zahlreichen Toten hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) dem indonesischen Präsidenten Joko Widodo kondoliert. „Mit großer Betroffenheit habe ich die Nachricht von dem verheerenden Tsunami aufgenommen, der an den Küsten von Java und Sumatra zu zahlreichen Opfern und großer Zerstörung geführt hat“, schrieb Merkel am Sonntag. „In diesen schweren Stunden möchte ich Ihrem Land …
Jetzt lesen »Nouripour: Demokraten sind eindeutig Sieger der US-Zwischenwahl
Der Grünen-Außenpolitiker Omid Nouripour sieht die Demokraten als Gewinner der US-Zwischenwahlen. „Die Demokraten sind eindeutig die Sieger dieser Zwischenwahl, egal, was Trump twittert. Denn er hat eines der beiden Häuser im Kongress verloren“, sagte der Grünen-Politiker der „Heilbronner Stimme“ (Donnerstagsausgabe). „Dass seine Republikaner nun im Senat ein paar Sitze mehr haben schmälert nicht den Erfolg der Demokraten.“ Allerdings sei festzuhalten, …
Jetzt lesen »Ratgeber: Steigende Gefahren durch Unwetter
Sintflutartiger Regen, Hagel, Blitzeinschläge und starke Windböen: Das Sturmtief „Elvira“ hat in Deutschland Ende Mai vielerorts erhebliche Schäden angerichtet. Was aber ist bei einem Schaden zu tun, was wird von den Versicherungen bezahlt und wie kann man sich in Zukunft vor den finanziellen Folgen eines solchen Unwetters besser schützen? Schäden schnell bei der Versicherung melden „Nachdem man den ersten Schock …
Jetzt lesen »