Tag Archives: Erfinder

Frank Elstner im Publikum bei letzter "Wetten, dass..?"-Sendung

Frank Elstner, Erfinder der legendären Samstagabendshow “Wetten, dass..?”, will die letzte Sendung mit Moderator Thomas Gottschalk am 25. November aus dem Publikum verfolgen. “Ich freue mich auf die letzte Sendung, die ich höchstwahrscheinlich im Publikum mitverfolgen werde, und hoffe, dass es ein schöner Abschied wird, an den man sich lange erinnert”, sagte der er der “Neuen Osnabrücker Zeitung” (Freitagausgaben). Zur …

Jetzt lesen »

Stuttgart – ein attraktiver Standort für Gründer

Nicht nur Berlin ist ein Hotspot für Start-ups, sondern auch im Süden Deutschlands gibt es eine wachsende Anzahl an aufstrebenden Unternehmen zu entdecken. Baden-Württemberg gilt seit jeher als Land der Erfinder und Entdecker – jetzt gesellen sich dazu viele vielversprechende Jungunternehmen. Die Landeshauptstadt Stuttgart bietet Gründerinnen und Gründern gleichermaßen ein angenehmes Lebensumfeld sowie eine stabile Wirtschaftslage. Im Folgenden erfahren Sie …

Jetzt lesen »

Kunststoffe – lange Geschichte und dennoch modern

Kunststoff ist nicht gleich Kunststoff, sondern der Werkstoff umfasst eine große Familie von Materialien. Diese lassen sich in verschiedene Arten klassifizieren, wie bspw. biobasierte Kunststoffe, biologisch abbaubare Kunststoffe, technische Kunststoffe, Polystyrol, Epoxidharze und viele andere. Doch bis das Kunststoffe zu dem wurden, was sie heute sind, vergingen viele Jahrzehnte. Plastik ist im Alltag omnipräsent Heute ist Kunststoff nicht mehr aus …

Jetzt lesen »

Steuergewerkschaft lobt Pläne für Spezialeinheit gegen Steuerbetrug

Die Deutsche Steuergewerkschaft hat die Pläne von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) für eine spezialisierte Einheit gegen groß angelegten Steuerbetrug wie im Fall der “Cum-Ex”-Geschäfte begrüßt. “Eine solche Spezialeinheit ist notwendig, um die geplante `Anzeigepflicht für grenzüberschreitende Steuergestaltungsmodelle` rasch mit Leben zu erfüllen”, sagte Gewerkschaftschef Thomas Eigenthaler dem “Handelsblatt” (Montagsausgabe). Hintergrund ist ein Gesetzentwurf von Scholz, wonach Steuerberater stärker in die …

Jetzt lesen »

Christoph Biemann scheut sich vor Film über das Impfen

Christoph Biemann, einer der Erfinder der Sachgeschichten in der “Sendung mit der Maus”, traut sich nicht, einen Film über das Impfen zu drehen. “Das ist zu umstritten”, sagte Biemann der Wochenzeitung “Die Zeit”. Eltern seien kompliziert. “Da gibt es so viele Verstrickungen. Die kann ich nicht ignorieren. Für einen Fünf-Minuten-Film ist das Thema zu komplex. Da trau ich mich nicht …

Jetzt lesen »

HTML-Erfinder: Web muss der Menschheit dienen

Der britische Informatiker Tim Berners-Lee, HTML-Erfinder und Internet-Begründer, hat klare Vorstellungen für das Internet der Zukunft. “Wir müssen sicherstellen, dass das Web der Menschheit dient”, sagte er dem Magazin “Zeit Wissen”. In seiner Vision für eine alternative digitale Welt gebe es zwar all die Nutzerdaten von heute, aber die Nutzer selbst verfügten über sie. Sie hätten die volle Kontrolle darüber, …

Jetzt lesen »

Union akzeptiert “Nutri-Score”

Die Union wird der neuen Lebensmittelkennzeichnung Nutri-Score nicht im Wege stehen. Der Vorsitzende des Verbraucherausschusses im Bundestag, Alois Gerig (CDU), sagte der “Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung” (FAS): “Ich kann mir gut vorstellen, dass sich das durchsetzen wird.” Überhaupt nehme er wahr, “dass unsere Reduktionsstrategie bei Zucker, Fett und Salz angenommen wird und schon etwas gebracht hat”. Für die Zukunft stelle er …

Jetzt lesen »

Chefinnovator der Regierung will neue Computer-Generation fördern

Der neue Chefinnovator im Auftrag der Bundesregierung, Rafael Laguna de la Vera, will eine neue Generation von Computern fördern: “Das nächste ganz große Ding könnte ein neuer analoger Computer sein – wie früher mit großen Schränken und vielen Kabeln, nur in modern”, sagte der Chef der neuen Agentur für Sprunginnovationen dem “Handelsblatt”. Er könnte digitalen Computern weit überlegen sein, weil …

Jetzt lesen »

Die 7 besten Indikatoren zum handeln von Währungspaaren

Indikatoren die beim Handeln von Währungspaaren helfen können, sind in erster Linie Hilfsmittel, um Kurse analysieren zu können. Dadurch bekommt man einen besseren Überblick und Eindruck darüber, wie sich der Kurs in der Zukunft verhalten könnte. Um also erfolgreich handeln zu können, sollte man möglichst viele Indikatoren lernen um den Chart bestmöglich analysieren zu können. Unter den Indikatoren gibt es …

Jetzt lesen »

Die Zellstoffindustrie wächst – auch dank Umwelttechnologie

Auch wenn in vielen Bereichen digitale Neuerungen das Papier bereits ersetzt haben, so ist ein Leben ohne Papier kaum vorstellbar. Das ist Grund genug, sich einmal mit der Herstellung von Papier genauer zu beschäftigen und einen Blick auf die Papierindustrie zu werfen. Von der Papiermühle zum Buchdruck Die Erinnerung wird kurz im Smartphone eingetippt und nicht auf dem Notizzettel. Briefe …

Jetzt lesen »

Zwei-Grad-Ziel-Erfinder ist kein Verfechter von Temperaturzielen

Der Erfinder des Zwei-Grad-Ziels, der Nobelpreisträger William Nordhaus, nimmt Temperaturziele für den Klimawandel nicht so ernst. “Ich bin kein Verfechter davon, die Ziele so festzuzurren”, sagte der US-Ökonom der “Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung” (FAS). “Sie helfen natürlich, Politik zu machen. Aber das sind mehr Hoffnungen als tatsächliche Politik.” Das 1,5-Grad-Ziel sei jetzt wahrscheinlich schon gar nicht mehr erreichbar. “Selbst wenn wir …

Jetzt lesen »