Tag Archives: Eric Schmidt

Eric Emerson Schmidt ist ein US-amerikanischer Informatiker und Manager, seit April 2011 Executive Chairman von Google und gehört seit 2009 zum Beraterteam des US-Präsidenten Barack Obama in Technologiefragen. Weiterhin lehrt er an der Stanford University.
Zwischen 1983 und 1997 arbeitete Schmidt bei Sun Microsystems, wo er unter anderem die Funktion des CTOs ausführte, war zwischen 1997 und 2001 CEO bei Novell und von 2006 bis 2009 Mitglied des Board of Directors bei Apple.

Datenkraken: Unsere Daten verkommen zur Ware

Eine „Datenkrake“ ist ein Begriff, der ein Unternehmen oder eine Organisation beschreibt, die aggressiv große Mengen an persönlichen Daten von Einzelpersonen ohne deren Wissen oder Zustimmung sammelt, oft mit der Absicht, diese Daten für gezielte Werbung oder andere Marketingzwecke zu nutzen. Der Begriff wird oft in einem negativen Kontext verwendet, um Unternehmen zu beschreiben, die das Sammeln von Daten über …

Jetzt lesen »

IfW-Ökonom: Handelsstreit ist nur Symbolpolitik

Nachdem sich der Handelsstreit zwischen der USA und China in der vergangenen Woche verschärft hat, warnt ein führender Handelsexperte davor, den Hintergrund des Konflikts aus den Augen zu verlieren. „Der Handelsstreit und die Zölle sind reine Symbolpolitik“, sagte Rolf Langhammer, Handelsexperte am Institut für Weltwirtschaft Kiel (IfW) der „Welt am Sonntag“. „Das eigentliche Schlachtfeld, auf dem sich die USA und …

Jetzt lesen »

Jubiläum der Bilderberg-Konferenz in Kopenhagen

Kopenhagen

Im 60. Jahr ihres Bestehens soll die umstrittene Bilderberg-Konferenz in einem Hotel in Kopenhagen stattfinden. Dies ergaben Recherchen des Magazins „Cicero“ (Juniausgabe). Am letzten Mai-Wochenende sollen in dem Hotel demnach rund 120 führende Persönlichkeiten aus Europa und Nordamerika zusammenkommen Wie das Magazin erfuhr, ist das Fünf-Sterne-Haus in der dänischen Hauptstadt dafür mehrere Tage komplett gebucht. Auch aufwändige Sicherheitsvorkehrungen sind bereits …

Jetzt lesen »

Wo geht es in Deutschland auf die Datenautobahn?

Deutschland zählt in vielen Branchen der Wirtschaft zur Weltspitze und setzt bestimmt in einer Vielzahl von Disziplinen die Trends. In der Computerwirtschaft allerdings hinkt die Bundesrepublik anderen Industrienationen weltweit regelmäßig hinterher. Selbst in Europa gibt es eine Reihe von Nationen, in denen die Unternehmen der IT-Branche und alle Anwender, die auf schnelle und günstige Internetverbindungen angewiesen sind, wesentlich bessere technische …

Jetzt lesen »