Lüttich – Bundespräsident Joachim Gauck hat am Montag an den Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren erinnert. Bei einer Gedenkfeier mit Staats- und Regierungschefs aus rund 20 Ländern im belgischen Lüttich rief Gauck dazu auf, „nicht nur in den Worten der Erinnerung und des Gedenkens, sondern auch durch unser Handeln in Gegenwart und Zukunft“ zu zeigen, dass man aus …
Jetzt lesen »Stichwort zu Erinnerung
Eine Million Euro für Studierende der Universität Freiburg
Eine Million Euro Stiftungskapital zum Zweck, Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung einschließlich Studentenhilfe an der Universität Freiburg zu fördern: Der Hausverein der Katholischen Studentenverbindung (KStV) Bavaria hat sein Verbindungshaus an der Tivolistraße verkauft und den Erlös in die neu gegründete „Stiftung KStV Bavaria“ eingebracht. Rechtsträger und Treuhänder ist der Verband der Freunde der Universität Freiburg. „Die neue Stiftung ist …
Jetzt lesen »Papst betet mit Abbas und Peres um Frieden
Vatikanstadt – Papst Franziskus, Israels Präsident Schimon Peres und Palästinenserpräsident Mahmud Abbas haben am Sonntagabend in den Vatikanischen Gärten für den Frieden im Nahen Osten gebetet. Nacheinander fanden ein jüdisches, ein christliches und ein muslimisches Gebet statt, die gleich aufgebaut waren. Im Anschluss begrüßte Franziskus die Anwesenheit der beiden Präsidenten. Dies sei ein Zeichen der Brüderlichkeit, die dazu beitragen könnte, …
Jetzt lesen »Nach Erdogan-Auftritt: Laschet dankt Özdemir für Verteidigung von Merkel
Berlin – Der Fraktionsvorsitzende der CDU im Landtag von NRW, Armin Laschet, hat Grünen-Chef Cem Özdemir in einem persönlichen Brief für dessen Äußerungen zu den Anwürfen des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan gegen Kanzlerin Angela Merkel (CDU) gedankt und Erdogan zugleich aufgefordert, sich für seine Ausfälle vom vergangenen Samstag zu entschuldigen. „Es war sehr mutig von Dir, als Oppositionspolitiker die …
Jetzt lesen »Merkel: Jede Generation muss für das Friedenswerk Europa arbeiten
Berlin – Die Ukraine-Krise zeigt nach den Worten von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), dass jede Generation für das Friedenswerk Europa arbeiten müsse. Für sie sei das „ein wirklich ehrenvoller Auftrag“, so Merkel. Auf die Frage, ob es durch den Ukraine-Konflikt zu einer neuen, eigentlich nicht mehr vorstellbaren Eskalation kommen könne, antwortet sie in ihrem neuen Video-Podcast: „Ich arbeite dafür, dass …
Jetzt lesen »Altkanzler Schmidt warnt vor Zuspitzung in der Ukraine-Krise
Berlin – Altbundeskanzler Helmut Schmidt hat vor einer vor einer Zuspitzung der Lage in der Ukraine gewarnt. Die aktuelle Krise sei „zunehmend vergleichbar“ mit der Lage Europas im Sommer 1914, sagte Schmidt der „Bild-Zeitung“ (Freitagsausgabe). „ Europa, die Amerikaner, auch die Russen verhalten sich so, wie es der Autor Christopher Clark in seinem lesenswerten Buch über den Beginn des 1. …
Jetzt lesen »Verfassungsrichter warnt vor Grundrechtsverletzungen durch moderne Medien
Berlin – Der Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts, Ferdinand Kirchhof, warnt vor Grundrechtsverletzungen durch moderne Medien . „Wir denken immer, nur der Staat gefährde die Grundrechte. Immer mehr sind es aber weltumspannende, große Unternehmen, die auf die Details unseres Privatlebens zugreifen und sie ökonomisch nutzen“, sagte Kirchhof im Interview mit dem Nachrichtenmagazin „Focus“. Er selbst halte sich von sozialen Netzwerken fern, „denn …
Jetzt lesen »Fair Value von Griechenland, Marktkommentar von Kai Johannsen
Frankfurt – Fünfjährige Staatsanleihe, Volumen 3 Mrd. Euro, Kupon 4,75%, Rendite 4,95%, Emittent ist ein Eurozonenstaat. Wer sich nicht jeden Tag mit Bondrenditen auseinandersetzt und auch mal kurz die Staatsschuldenkrise einen Moment außer Acht lässt, dem wird bei diesen Eckdaten vielleicht noch nicht einmal viel auffallen. Als Emittent mag man vielleicht an Frankreich, Holland oder sogar die Bundesrepublik denken. Vor …
Jetzt lesen »Drucksachen für das Corporate Identity
Dresden – Wie sich ein Unternehmen nach außen präsentiert, entscheidet zwischen Erfolg und Nicht-Erfolg. Will sich ein Betrieb von der Konkurrenz unterscheiden, muss sich auch seine Kundenpräsentation unterscheiden. Dabei sollte nicht nur ein guter Eindruck hinterlassen, sondern auch dafür gesorgt werden, dass das Unternehmen nicht wieder in Vergessenheit gerät. Kreativität ist dabei eine Sache, die solide Ausführung die andere. Ein …
Jetzt lesen »Edathy kritisiert SPD-Chef Gabriel für Ordnungsverfahren
Berlin – Der frühere Bundestagsabgeordnete Sebastian Edathy hat das von SPD-Parteichef Sigmar Gabriel angestrebte Ordnungsverfahren gegen ihn kritisiert. „Vor Ende der Ermittlungen kann nicht ernsthaft ein Ordnungsverfahren angestrengt werden“, sagte Edathy dem „Spiegel“. Ein bewusstes parteischädigendes Verhalten liege nicht vor „Ich erachte es für demokratische Parteien, gerade für solche, die dem Gedanken der Aufklärung besonders verbunden sind, als ausgesprochen problematisch, …
Jetzt lesen »Ex-Verfassungsrichter beklagt Zurückhaltung im Gespräch über Religion
Berlin – Der frühere Bundesverfassungsrichter Udo Di Fabio beklagt die Zurückhaltung der Menschen im Gespräch über Religion: „Religiöse Menschen pflegen leise aufzutreten, um niemanden zu provozieren“, sagte Di Fabio der „Welt“ (Online: Donnerstag; Print: Freitag). Nach Ansicht Di Fabios, der am Donnerstag als Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats für das Reformationsjubiläum 2017 berufen wurde, hat „man in unserer Gesellschaft immer noch …
Jetzt lesen »