Der Konflikt in Äthiopien rund um die Unruheregion Tigray spitzt sich weiter zu und droht sich auf das Nachbarland Eritrea…
Weiterlesen »Eritrea
Fünf Jahre nach Beginn der Flüchtlingskrise geht ein großer Teil der damals Geflüchteten einer geregelten Beschäftigung nach. Das geht aus…
Weiterlesen »Wegen der stark ansteigenden Arbeitslosigkeit in der Coronakrise will die Union die weitere Zuwanderung von Arbeitskräften über die 2016 eingeführte…
Weiterlesen »Die Zahl der weiblichen Genitalverstümmelungen in Deutschland ist in den vergangenen Jahren deutlich angestiegen. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung…
Weiterlesen »Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) führt 416.420 Migranten mit dem Geburtsdatum 1. Januar. Dies geht aus einer Auswertung…
Weiterlesen »Die Pressefreiheit in Deutschland hat sich im letzten Jahr im internationalen Vergleich etwas verbessert. Das geht aus der "Rangliste der…
Weiterlesen »Die Zahl der anerkannten Berufsabschlüsse in der deutschen Gesundheits- und Krankenpflege hat sich von 2016 bis 2018 fast verdoppelt. Allein…
Weiterlesen »Zuwanderer aus Staaten außerhalb der EU sind laut einer aktuellen Studie in Kernbereichen der deutschen Wirtschaft nicht mehr wegzudenken. Die…
Weiterlesen »Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat dem äthiopischen Ministerpräsidenten Abiy Ahmed zum Friedensnobelpreis gratuliert. "Mit dieser Auszeichnung würdigt das Nobelpreiskomitee Ihre entscheidende…
Weiterlesen »Außenminister Heiko Maas (SPD) hat den diesjährigen Friedensnobelpreisträger, Äthiopiens Regierungschef Abiy Ahmed, als "eine wirklich herausragende Führungspersönlichkeit Afrikas" gelobt. "Sein…
Weiterlesen »Der Friedensnobelpreis wird in diesem Jahr an den äthiopischen Ministerpräsidenten Abiy Ahmed verliehen. Das teilte das Nobelkomitee am Freitagvormittag in…
Weiterlesen »