Tag Archives: Erkrankung

Heinz Strunk wendet sich gegen Cannabis-Legalisierung

Schriftsteller Heinz Strunk steht einer Cannabis-Legalisierung skeptisch gegenüber. „Mit 18 Jahren hat mich das Kiffen wirklich in eine schwere Schieflage gebracht, und das dann über Jahre“, sagte Strunk der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). Seine Erkrankung bezeichnet Strunk als „Cannabis-Psychose“. Eine Legalisierung sehe er schon deshalb kritisch, „weil der THC-Anteil der heutigen Züchtungen nicht mehr mit den 70ern vergleichbar ist. Hasch …

Jetzt lesen »

Long-Covid-Patienten sollen leichter an Medikamente kommen

Long-Covid-Patienten sollen einen erleichterten Zugang zu Arzneimitteln erhalten. Das sei das Ergebnis von Beratungen einer Expertengruppe, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Dienstag in Berlin. Demnach soll eine Kommission beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) eine Liste mit Medikamenten erarbeiten, die für Long-Covid-Patienten auch außerhalb der Zulassung verordnet und bezahlt werden können. „Die Therapie von Long-Covid-Erkrankten ist schwierig“, sagte …

Jetzt lesen »

IG Bau fürchtet Asbest-Erkrankungswelle wegen Haussanierungen

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) befürchtet eine Asbest-Erkrankungswelle von Bauarbeitern wegen der zunehmenden Sanierung von Wohnhäusern. Der Grund: In den nächsten zwei Jahrzehnten würden bundesweit Millionen Häuser aus den 1950er bis 1980er Jahren in Deutschland energetisch, aber auch senioren- oder familiengerecht saniert, in denen oft asbesthaltige Baustoffe verwendet wurden, die krebserregend sein können. „Die betroffenen Gebäude stammen aus einer Zeit, …

Jetzt lesen »

Über 30.000 Post-Covid-Rehas in Deutschland seit 2020

Über die Rentenversicherung haben seit Beginn der Pandemie Post-Covid-Betroffene in rund 32.500 Fällen spezielle Rehabilitationen für das Krankheitsbild durchlaufen. „Im Jahr 2022 wurden von der Deutschen Rentenversicherung rund 21.000 Post-Covid-Rehabilitationen durchgeführt“, sagte eine Sprecherin der Deutschen Rentenversicherung Bund dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Im Vergleich dazu waren es im Jahr 2021 rund 10.000 Post-Covid-Rehabilitationen und in 2020 rund 1.500.“ Nicht nur bei …

Jetzt lesen »

Wieler warnt vor Ausbreitung von Füchsen in Wohngebieten

Der ehemalige RKI-Präsident Lothar Wieler warnt vor der Ausbreitung von Wildtieren wie Füchsen oder Waschbären in Wohngegenden. „Die Verbreitung der Füchse in Städten ist grundsätzlich keine gute Entwicklung“, sagte der Veterinärmediziner den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). Es gebe die Lebenswelt der Wildtiere und die Welt der Menschen: „Um Infektionen zu vermeiden, sollten wir diese Welten so wenig wie möglich vermischen“, …

Jetzt lesen »

Bayern drängt auf Länderinitiative zu Long-Covid

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) drängt auf eine Länderinitiative für Menschen, die unter den langfristigen Auswirkungen einer Infektion mit dem Coronavirus leiden. Er schlage vor, dass Long/Post-Covid in der Gesundheitsministerkonferenz verstärkt in den Mittelpunkt gerückt werde, sagte der CSU-Politiker am Sonntag. Das von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) in der vergangenen Woche angekündigte Konzept reiche noch nicht aus. Die Versorgung von …

Jetzt lesen »

Innenminister beraten über Gewalttaten durch psychisch Erkrankte

Die Innenminister wollen bei ihrer Konferenz vom 14. bis 16. Juni über den Umgang mit gewalttätigen Personen mit einer psychischen Erkrankung beraten. Auf der Tagesordnung steht hierzu eine noch unveröffentlichte Beschlussempfehlung des Landes Berlin, über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. Eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe soll demnach repressive und präventive Konzepte für den Umgang mit psychisch erkrankten Gewalttätern erarbeiten. Die Kommunikation zwischen …

Jetzt lesen »

Drosten warnt vor Ausbreitung des West-Nil-Virus in Deutschland

Der Berliner Virologe Christian Drosten hat vor einer ernsthaften Tropenkrankheit hierzulande gewarnt. „In Deutschland breitet sich das West-Nil-Virus aus“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Die Zahl der Stechmücken, die das Virus mit sich tragen, scheint aktuell zu steigen. Sie kommen inzwischen in Berlin und in einem großen Teil von Ostdeutschland vor.“ In den vergangenen Jahren habe es bereits …

Jetzt lesen »

Ku`damm-Todesfahrt: Fahrer soll in dauerhaft in die Psychiatrie

Die Schwurgerichtskammer des Landgerichts Berlin hat am Freitag entschieden, dass ein Mann, der im Sommer 2022 am Berliner Ku`damm in eine Schulklasse und weitere Passanten gerast sein soll, unbefristet in eine geschlossene psychiatrische Einrichtung eingewiesen wird. Der Beschuldigte sei bei der Begehung der Taten aufgrund einer sehr schwerwiegenden psychischen Erkrankung mindestens vermindert steuerungsfähig gewesen, so das Gericht. Er sei damit …

Jetzt lesen »

Stiko prüft regelmäßige Corona-Impfempfehlung

Die Ständige Impfkommission (Stiko) denkt über eine regelmäßige Corona-Impfempfehlung für Risikogruppen nach. „Natürlich ist es bezüglich Covid-19 eine wesentliche Aufgabe der Stiko, zu klären, wer wann künftig geimpft/aufgefrischt werden sollte“, sagte der Stiko-Vorsitzende Thomas Mertens der „Rheinischen Post“ (Freitag). „Es wird künftig darauf ankommen, die Menschen zu schützen, die ein höheres Risiko für schwere Erkrankung nach einer Infektion oder Reinfektion …

Jetzt lesen »

Weitere Rufe nach Verschärfung des Waffenrechts

Nach der Amoktat in einem Gebäude der „Zeugen Jehovas“ in Hamburg fordert SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese eine weitere Überprüfung des Gesetzentwurfs zur Verschärfung des Waffenrechts. „Bei den aktuellen Vorschlägen zur Reform des Waffenrechts sind bestehende Gesetzeslücken zu schließen, insbesondere was den Entzug von legalen Waffen bei Auffälligkeiten anbelangt“, sagte Wiese dem „Tagesspiegel“ (Montagsausgabe). Vor seiner Tat war der Amokschütze nach einem …

Jetzt lesen »