Grünen-Chefin Annalena Baerbock hat mehr Anstrengungen der Bundesregierung für den Ausbau der Wasserstofftechnologie in Deutschland gefordert. "Es ist wichtig und…
Weiterlesen »Erneuerbare Energie
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat für seine Wasserstoffstrategie geworben, für die im Corona-Konjunkturpaket sieben Milliarden Euro vorgesehen sind. "Die Wasserstoffstrategie…
Weiterlesen »Der Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber hat als Reaktion auf die Corona-Krise einen "Klima-Corona-Vertrag" ins Gespräch gebracht, der insbesondere das Verhältnis…
Weiterlesen »Der Mannheimer Ökonom Tom Krebs fordert für die Zeit nach der Corona-Krise ein Konjunkturpaket, welches über akutes Krisenmanagement hinausgeht. Dieses…
Weiterlesen »SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch setzt Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) beim umstrittenen Ausbau von Windenergieanlagen an Land unter Druck und fordert eine…
Weiterlesen »Die Präsidentin des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE), Simone Peter, hat die jüngste Einigung des Vermittlungsausschusses von Bundestag und Bundesrat auf…
Weiterlesen »Die brasilianische Regierung ist weiterhin daran interessiert, Fördergelder aus Deutschland zum Schutz des Regenwaldes zu erhalten. Das sagte der brasilianische…
Weiterlesen »BASF-Chef Martin Brudermüller verfolgt mit Sorge die politische Diskussion um einen verbesserten Klimaschutz. "Gesellschaftliche Unterstützung wird es nur geben, wenn…
Weiterlesen »Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE), unterstützt in der Diskussion um einen CO2-Preis ein mögliches Staffelmodell. Zudem hofft…
Weiterlesen »Der Chemiekonzern BASF rechnet im laufenden Jahr mit einem Stellenabbau. Er gehe davon aus, dass der Personalstand zum Jahresende unter…
Weiterlesen »Nordrhein-Westfalen plant offenbar einen massiven Ausbau erneuerbarer Energien. Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) kündigte im WDR unter anderem eine Verdoppelung der…
Weiterlesen »