22. September 2023 13:47
München, News
Intensivmediziner blicken mit großer Sorge auf das Winterhalbjahr und die kommende Grippesaison. „Wir von der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin befürchten, dass wir in der Kinder-Intensivmedizin auf einen Super-GAU ähnlich jenem im vergangenen Winter zusteuern“, sagte Florian Hoffmann, Oberarzt der Kinder-Intensivpflegestation am Kinderspital der Universität München und für 2024 gewählter Präsident der Vereinigung (DIVI), dem „Focus“. 2022/23 habe …
Jetzt lesen »
4. August 2023 15:50
Deutschland, Europa, News
In Deutschland sind erneut zwei Fälle von Geflügelpest bei Wildvögeln nachgewiesen worden. Es handelt sich um einen Habicht aus dem Berliner Bezirk Treptow-Köpenick und einen Wanderfalken im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf, wie die Senatsverwaltung am Freitag mitteilte. Der Habicht wurde zuvor in der Kleintierklinik der Freien Universität Berlin behandelt. Der Bestätigungsnachweis des hoch pathogenen Virussubtyps H5N1 erfolgte am Donnerstag vom nationalen …
Jetzt lesen »
8. Mai 2023 2:50
Deutschland, News
Der Berliner Virologe Christian Drosten warnt vor einer zunehmenden Bedrohung durch das Affenpockenvirus. Aktuell sei der Erreger in Deutschland gerade nicht besonders aktiv, die Affenpocken seien aber nicht harmlos, sagte Drosten den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). „Wir wissen aus der Geschichte, dass andere Pockenvirus-Infektionen mit milden Verläufen begannen und sich dann in der Anpassung an den Menschen verstärkt haben.“ Das …
Jetzt lesen »
4. April 2023 7:50
Deutschland, News
Mehrere Ärzteverbände beklagen eine fehlende Umsetzung von zentralen Lehren aus der Corona-Zeit. „Die Pandemie hat verdeutlicht, dass Krankenhäuser auch Kapazitäten über den Tagesbedarf hinaus bereithalten müssten“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“. Dennoch müssten viele Krankenhäuser noch immer an der Belastungsgrenze betrieben werden. So könne kaum ein Krankenhaus seine Rechnungen noch aus den …
Jetzt lesen »
24. März 2023 16:57
Deutschland, News
2022 haben die Apotheken in Deutschland mit dem Verkauf von Coronatests fast 413 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftet. Das geht aus einer Berechnung des Analyseunternehmens IQVIA hervor, die sowohl stationäre als auch Versandapotheken umfasst und über die der „Spiegel“ berichtet. Demnach wurden mehr als 38 Millionen Tests abgegeben. Dabei handelt es sich größtenteils um Antigentests, die eine akute Infektion mit dem …
Jetzt lesen »
10. Dezember 2022 15:27
News, Ratgeber - Nachrichten zu Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht, Konsumentenschutz
Im Winter kann man ihnen kaum entgehen: Erkältungsviren lauern auf Tastaturen, Türklinken, Telefonen und Treppengeländern, und in geschlossenen Räumen ist oft auch die Luft belastet. Kaltes Wetter kommt ihnen dabei gleich zweifach entgegen. Zum einen können sich die Viren bei niedrigen Temperaturen besser vermehren, zum anderen schwächt die Kälte die Immunabwehr, sodass die Erreger leichteres Spiel haben. Als Folge wird …
Jetzt lesen »
11. November 2021 1:01
Deutschland, Hannover, News
Die Geflügelwirtschaft in Deutschland steht nach den ersten Ausbrüchen der Geflügelpest vor dem nächsten Seuchenzug der Vogelgrippe. „Die Branche hat sich kaum von den Auswirkungen des letzten Seuchenzugs erholt“, sagte Verbandspräsident Friedrich-Otto Ripke der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Donnerstagausgabe). „Wir brauchen so schnell wie möglich einen Marker-Impfstoff, um da rauszukommen.“ Die Forschung müsse jetzt zügig intensiviert werden, forderte Ripke. „Es werden …
Jetzt lesen »
18. Januar 2021 15:23
Newsclip
Forscher aus den USA haben neue Erkenntnisse über das Coronavirus erlangt. Demnach könnte Das Virus in den nächsten Jahren zu einem endemischen Erreger werden und eine lebenslange Teilimmunität nach einer Infektion entstehen. Das Coronavirus könnte also bald ungefährlicher als eine Grippe sein.
Jetzt lesen »
27. März 2020 11:12
Deutschland, News, Ratgeber - Nachrichten zu Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht, Konsumentenschutz
In Deutschland ist eine große Studie in Vorbereitung, in der untersucht werden soll, wie viele Menschen nach einer durchgemachten Infektion bereits gegen Covid-19 immun geworden sind. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Koordiniert werden solle die Studie von dem Epidemiologen Gérard Krause vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig, beteiligt seien außerdem das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung, die Blutspendedienste, …
Jetzt lesen »
12. September 2019 8:26
Deutschland, News
Wissenschaftler und Ärzte haben am Rande des Internationalen Sepsis-Kongresses in Weimar eine bessere Diagnostik bei Blutvergiftungen gefordert. „Wir brauchen keine neuen Antibiotika, sondern bessere Diagnostik, die uns erlaubt, gezielter unsere vorhandenen Antibiotika einzusetzen“, sagte der Intensivmediziner Michael Bauer dem MDR-Magazin „Hauptsache Gesund“. Bauer ist Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Uniklinikum Jena. Durch eine frühere Erkennung des Krankheitsbildes …
Jetzt lesen »
18. August 2019 0:05
Deutschland, Handel – aktuelle Nachrichten zu Export, Import und Logistik, News
Der Pflanzenforscher und Professor an der Universität im niederländischen Wageningen, Gert Kema, geht davon aus, dass die Versorgung von westlichen Abnehmermärkten wie Deutschland mit Bananen trotz der Pflanzenkrankheit Tropical Race 4 (TR4) nicht gefährdet ist. „Ich befürchte überhaupt nicht, dass uns bald die Bananen ausgehen“, sagte Kema der „Welt am Sonntag“. Allerdings müssten sich die Konsumenten wohl von Kilopreisen von …
Jetzt lesen »