Unter deutschen Wirtschaftswissenschaftlern stößt der Staatseinstieg beim größten deutschen Reiseveranstalter TUI auf ein geteiltes Echo. Das Urteil reicht von “vertretbar”…
WeiterlesenErtragslage
Die deutsche Finanzaufsicht Bafin macht sich wegen der Corona-Krise keine Sorgen um die Stabilität des Finanzsystems. “Aktuell stellt Corona eine…
WeiterlesenDer Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) hat angesichts der Corona-Krise steuerliche Entlastungen gefordert. “Ein erster Schritt in die richtige Richtung wäre…
WeiterlesenDie Auseinandersetzung um die Preisgestaltung im Lebensmittelhandel verschärft sich zunehmend. “Mit ihren Forderungen nach Mindestpreisen für Lebensmittel im Einzelhandel überschreiten…
WeiterlesenDie Bundesbank bezeichnet die Konjunkturlage im Jahresschlussquartal als “zweigeteilt”. Unternehmen in Deutschland würden sich “bei ihrer Investitionstätigkeit nun wohl stärker…
WeiterlesenDie Deutsche Bank sieht sich in ihrem aktuellen Sparprogramm auf gutem Wege. “Wir sind vor drei Jahren bei 103.000 Mitarbeitern…
WeiterlesenDer DAX hat am Tag nach der Bundestagswahl kaum verändert geschlossen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.594,81 Punkten berechnet,…
WeiterlesenDas Reich der Mitte ist dieser Tage wieder einmal geeignet gewesen, Kursreaktionen am Aktienmarkt zu begründen – mal in die…
WeiterlesenFür das Geschäftsjahr 2015 verzeichnet die Klett Gruppe ein gesundes Wachstum und zeigt damit, dass das Bildungsunternehmen in seinen Geschäftsbereichen…
WeiterlesenDer Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV), Georg Fahrenschon, schließt Negativzinsen für private Sparer auf lange Sicht nicht aus.…
WeiterlesenKleinere Genossenschaftsbanken wehren sich gegen immer härtere Auflagen durch die Bankenregulierung infolge der Finanzkrise: “Der steigende Aufwand gefährdet das Geschäftsmodell…
Weiterlesen