Tag Archives: erwachsen

Asyl-Beschlüsse sollen laut FDP Anfang 2024 in Kraft treten

Die FDP will die beim Bund-Länder-Gipfel gefassten Beschlüsse zur Eindämmung der illegalen Migration zu Jahresbeginn 2024 in Kraft setzen. Der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Dürr sagte der „Bild-Zeitung“ (Donnerstagausgabe): „Deutschland muss bei der Migrationspolitik endlich erwachsen werden – deswegen müssen wir die Bund-Länder-Beschlüsse zügig in Gesetzestexte gießen. Ich hielte es für richtig, noch vor Weihnachten ein Migrationspaket durch den Bundestag zu bringen.“ …

Jetzt lesen »

Dax startet vor Ifo-Zahlen negativ – gemischtes Echo auf Tech-Zahlen

Der Dax ist am Mittwochmorgen negativ in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 14.865 Punkten berechnet, 0,1 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Die Börsen müssten zum Handelsstart die Quartalsergebnisse der Tech-Riesen Google und Microsoft verarbeiten, sagte Thomas Altmann von QC Partners. „Die Gewinne sind bei beiden Tech-Riesen deutlich angestiegen, trotzdem kommen bei den Anlegern …

Jetzt lesen »

Lindner will Arbeitsverbote für Asylsuchende teils beibehalten

FDP-Chef und Bundesfinanzminister Christian Lindner stellt sich gegen die Forderung der Grünen, die Arbeitsverbote für alle Asylbewerber abzuschaffen. „Bei einer generellen Regelung für Asylbewerber bin ich sehr skeptisch“, sagte Lindner dem Nachrichtenportal „T-Online“ am Donnerstag. „Wenn Menschen, deren Identität und legale Aufenthaltsberechtigung nicht geklärt ist, auch mit geringsten Qualifikationen einfachen Tätigkeiten nachgehen dürften, dann wäre das ein Magnet für Migration.“ …

Jetzt lesen »

Riexinger kritisiert abwartende Haltung von Wagenknecht-Vertrauten

Der frühere Linke-Parteichef Bernd Riexinger kritisiert Fraktionskollegen für ihre abwartende Haltung bezüglich einer möglichen Parteineugründung um Sahra Wagenknecht. „Ein Kreis der Fraktion sitzt auf gepackten Koffern und wartet, bis Frau Wagenknecht den Daumen hebt“, sagte der Bundestagsabgeordnete der „Welt“ (Samstagausgabe). „Gestandene Abgeordnete warten auf die Entscheidung einer Person. Das ist erbärmlich.“ Es müsse nun zu einer Lösung dieses schwelenden Konflikts …

Jetzt lesen »

Anteil junger Raucher verdoppelt sich fast

Die Zahl junger Raucher hat sich nach der Pandemie laut einer Krankenkassen-Studie fast verdoppelt – wenn auch auf vergleichsweise niedrigem Niveau. Elf Prozent der 16- bis 29-Jährigen bezeichnen sich als regelmäßige Raucher, während es 2020 nur sechs Prozent waren. Dies haben Forsa-Umfragen im Auftrag der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) ergeben, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben) berichten. Für die zwei …

Jetzt lesen »

Gemeindebund empfiehlt Umzug aufs Land

Der Städte- und Gemeindebund hat dazu aufgerufen, Wohnungen auf dem Land zu nutzen, um die Wohnungsnot in den Metropolen zu lindern. Es werde kaum beachtet, dass „über 1,3 Millionen marktfähige Wohnungen, insbesondere in ländlichen Regionen, leer stehen“, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). „Es wäre deshalb sinnvoll, diese Regionen mit guten Verkehrsverbindungen, etwa durch neue oder reaktivierte …

Jetzt lesen »

Sicher aufwärts mit der richtigen Treppe

Es ist kaum vorstellbar, doch jedes Jahr kommen rund 4000 Personen aufgrund von Treppenunfällen zu Tode. Im Vergleich zu den Zahlen von Verkehrsunfällen sind dies nahezu 20 Prozent mehr, wobei über die Verkehrsopfer weitaus häufiger berichtet wird. Aber wie lassen sich Treppenstürze vermeiden? Sicherheit geht vor beim Treppenbau Ein Treppensturz passiert schneller und häufiger, als man denkt. Daher sollte bei …

Jetzt lesen »

5 Tipps um Motivation und Antrieb wiederzufinden

Schreitet man motiviert zur Tat, gehen die Aufgaben leicht von der Hand. Anders sieht es aus, wenn der Antrieb im Berufsleben fehlt. Stellt sich im Job Frust ein, kann der tägliche Weg zur Arbeit zur Qual werden. Jedoch gibt es mehrere Tricks, um seine Motivation wiederzufinden. 1. Den Grund für die Demotivation herausfinden Viele Menschen lieben ihren Job, dennoch leiden …

Jetzt lesen »

Datenschützer warnen vor Nutzung chinesischer Bezahl-Apps

Die Datenschutzbeauftragten von Baden-Württemberg und Hamburg, Stefan Brink und Johannes Caspar, haben vor der Nutzung in Deutschland angebotener chinesischer Bezahl-Apps gewarnt. Hintergrund ist eine Einschätzung des Bundesamts für Verfassungsschutz, berichtet das „Handelsblatt“. Der Inlandsgeheimdienst stellt in seinem aktuellen Jahresbericht erstmals fest, dass chinesische Geheimdienste auf die Kundendaten von Bezahlsystemen chinesischer Unternehmen zugreifen können, darunter etwa Alipay des chinesischen Technologiekonzerns Alibaba. …

Jetzt lesen »

NRW-Innenminister fürchtet Anstieg bei Messer-Kriminalität

Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) warnt vor einem weiteren Anwachsen sogenannter Messer-Kriminalität. „Ich glaube, dass wir es mit einer Verrohung unserer Gesellschaft zu tun haben. Früher flogen maximal die Fäuste, heute wird gleich das Messer gezückt. Außerdem stellen wir fest, dass sich immer mehr Jugendliche rein vorsorglich bewaffnen – weil sie Angst haben, selbst angegriffen zu werden. Das ist aber …

Jetzt lesen »

Weber lehnt Johnson als Vorbild für Union ab

Trotz des Wahlsiegs der Conservative Party in Großbritannien ist der Fraktionsvorsitzende der Europäischen Volkspartei (EVP) im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU), skeptisch, dass dies Signalwirkung für andere konservative Parteien in Europa habe. Johnson habe keine parteipolitische Zeitenwende wie einst Margaret Thatcher oder auch Tony Blair eingeläutet, schreibt Weber in einem Gastbeitrag für die „Welt“ (Donnerstagsausgabe). „Johnsons Sieg ist kein Paradebeispiel, weder …

Jetzt lesen »