Experten sehen das Ziel der Großen Koalition, bis 2022 alle Verwaltungsdienstleistungen digital anzubieten, als gefährdet an. "Wir sind noch nicht…
Weiterlesen »ESMT
Der so genannte „Confidence Gap“, laut dem Frauen beruflich schlechter vorwärtskommen, weil sie nicht als selbstbewusst angesehen werden, ist ein…
Weiterlesen »IT-Sicherheitsexperten vermuten hinter der Warnung von Großbritannien und den USA vor einer weltweiten Cyberattacke aus Russland einen politischen Hintergrund. "Router…
Weiterlesen »Nach der Finanzwirtschaft hat nun auch die Energiewirtschaft die sogenannte Blockchain als Zukunftstechnologie für sich entdeckt. In einer Umfrage der…
Weiterlesen »Die Dimension des Gelddruckens in Europa ist offenbar größer als bisher angenommen: Die europäischen Notenbanken haben nach einem Bericht der…
Weiterlesen »Berlin - Die Vorstandsvorsitzenden des Versicherungskonzerns Allianz, Michael Diekmann, und des Autobauers Daimler, Dieter Zetsche, appellieren im "Handelsblatt"-Interview (Dienstagsausgabe) gemeinsam…
Weiterlesen »Frankfurt - Die Europäische Zentralbank (EZB) erwägt nach Informationen der "Welt", sogenannte ABS-Papiere zu kaufen, die sich die Notenbank bislang…
Weiterlesen »Frankfurt /Main - Eine Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) erleichtert Portugal offenbar den für Sommer geplanten Ausstieg aus dem Rettungsprogramm…
Weiterlesen »Berlin - Die Banken in Deutschland und Frankreich benötigen nach einer wissenschaftlichen Untersuchung, über die die "Süddeutsche Zeitung" (Samstagausgabe) berichtet,…
Weiterlesen »Athen - Trotz der Dementis der Bundesregierung sehen immer mehr Ökonomen einen Schuldenschnitt für Griechenland kommen. "Ich halte einen weiteren…
Weiterlesen »