Die Euskadi Ta Askatasuna, kurz ETA, ist eine marxistisch-leninistische, separatistische baskisch-nationalistische Untergrundorganisation. Sie wurde 1959 als Widerstandsbewegung gegen die Franco-Diktatur gegründet und bedient sich vorwiegend terroristischer Mittel, obwohl ihr auch mehrere politische Parteien im Kampf für die baskische Autonomie zur Seite stehen. In den 50 Jahren bis Juli 2009 wurden von der ETA 823 Menschen getötet. Der erste Mord der ETA wurde am 28. Juni 1960 verübt. Eine andere Quelle nennt für den Zeitraum bis Januar 2011 insgesamt 864 Opfer. Die Organisation verfolgt das Ziel eines von Spanien unabhängigen, sozialistisch geprägten baskischen Staates, der die spanischen autonomen Regionen Baskenland und Navarra sowie das französische Baskenland umfassen soll.
Nachdem im November 2011 ein Waffenstillstand vereinbart wurde, erklärte sich die Euskadi Ta Askatasuna ein Jahr später zur Auflösung und Entwaffnung bereit, falls ihre Forderungen von der spanischen Regierung ausgeführt werden. Die militärischen Operationen wurden ab November 2011 gemäß den Bedingungen, die Spanien für das Einhalten des Waffenstillstandes gestellt hatte, bis auf Weiteres eingestellt. Die Entwaffnung der ETA begann im Februar 2014. Jedoch rechnen die spanischen und französischen Geheimdienste damit, dass die Organisation rund 50 Militanten in Bereitschaft hält, da sie sich bisher geweigert hat, diese auszuliefern.
In Kanada einreisen: Visum oder eine Kanada eTA?
Als Alternative zum Visum hat die kanadische Regierung die eTA Kanada eingeführt. Durch die Änderung der Regierung, die bereits 2016 erfolgte, ist kein Standard Visum von der kanadischen Regierung oder dem Konsulat mehr notwendig. Das ist nur dann der Fall, wenn die Reisedauer unter sechs Monaten liegt. Deutsche Staatsangehörige die nach Kanada fliegen, benötigen vor dem Abflug eine elektronische Reisegenehmigung …
Jetzt lesen »