Insgesamt 8,0 Prozent der Erwerbstätigen ab 18 Jahren in Deutschland sind im Jahr 2019 armutsgefährdet gewesen. Rund 3,1 Millionen Menschen…
WeiterlesenEU-27
Nur 15 Prozent der Deutschen sind bereit, ihren Lebensstil radikal zu verändern, um möglichst wenig zum Klimawandel beizutragen. Das sind…
WeiterlesenImmer mehr Menschen in Deutschland leben in sogenannten "überbelegten Wohnungen". Im letzten Jahr waren davon rund 6,4 Millionen betroffen, 340.000…
WeiterlesenBereits vor Ausbruch der Coronakrise ist in Deutschland nahezu jedes siebte Kind von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht gewesen. Dieser…
WeiterlesenIm ersten Halbjahr 2020 ist die Nettozuwanderung in Deutschland weiter zurückgegangen. Insgesamt gab es rund 529.000 Zuzüge und 455.000 Fortzüge,…
WeiterlesenDie Winzer in Deutschland erwarten im Jahr 2020 eine Zunahme der Ernte um 6,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das teilte…
WeiterlesenZu Beginn der deutschen EU-Ratspräsidentschaft hat David Sassoli, der Präsident des Europaparlaments, hohe Erwartungen formuliert. "Der Fokus von Bundeskanzlerin Merkel…
WeiterlesenBundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat ihre Erwartungen für die Austrittsgespräche Großbritanniens mit der Europäischen Union deutlich reduziert und Premierminister Boris…
WeiterlesenEin Ausscheiden Großbritanniens aus dem Europäischen Emissionshandel im Zuge des Brexit könnte die Klimaschutzlasten für die EU-27 deutlich erhöhen. "Großbritannien…
WeiterlesenDer Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im EU-Parlament, David McAllister (CDU), hält es für unwahrscheinlich, dass weitere EU-Mitgliedsstaaten sich dem Brexit-Beispiel…
WeiterlesenDie Bundesregierung stellt sich darauf ein, dass Großbritannien die Europäische Union (EU) ohne Vertrag verlässt. Es gebe eine "hohe Wahrscheinlichkeit"…
Weiterlesen