Nach dem an Neujahr endgültig in Kraft getretenen EU-Austritt Großbritanniens will der Deutsche Städtetag die Partnerschaften mit britischen Städten vertiefen.…
WeiterlesenEU-Austritt
Deutschland muss ab kommendem Jahr dauerhaft deutlich mehr für die Europäische Union bezahlen als bisher - die jährlichen Milliardenüberweisungen des…
WeiterlesenDer innenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Konstantin Kuhle, sieht die Sicherheitskooperation zwischen der Europäischen Union und Großbritannien ohne ein spezielles Datenschutzabkommen…
WeiterlesenDer Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) fürchtet ohne klare Vorgaben für den Warenverkehr beim Brexit ein wirtschaftliches "Desaster" für Unternehmen.…
WeiterlesenAls sich heute vor vier Jahren die Briten knapp für einen EU-Austritt entschieden haben, konnte niemand ahnen, was für einen…
WeiterlesenIn Deutschland wurden im vergangenen Jahr 218 Neugründungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) finanziert. Damit liegt Deutschland im europäischen…
WeiterlesenBundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat Politiker in Deutschland und der Europäischen Union aufgefordert, die richtigen Schlüsse aus dem EU-Austritt Großbritanniens…
WeiterlesenMit dem Austritt Großbritanniens aus der EU am 31. Januar beginnt das nächste Kapitel des Scheidungsstreits. Innerhalb weniger Monate soll…
WeiterlesenIn einer historischen Abstimmung hat das britische Unterhaus drei Wochen vor dem geplanten EU-Austritt das Brexit-Gesetz von Premierminister Boris Johnson…
WeiterlesenDer Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Europaparlament, David McAllister (CDU), hält einen Wiedereintritt Schottlands in die EU im Falle einer…
WeiterlesenDie Tage knapper Abstimmungsergebnisse sind vorbei. Mit der Zustimmung zum Ratifizierungsgesetz für den Brexit-Deal ist der EU-Austritt am 31. Januar…
Weiterlesen