Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, hat den Vorstoß von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und Familienministerin Franziska Giffey (SPD) zurückgewiesen,…
Weiterlesen »Eugen Brysch
Patientenschützer zeigen sich erzürnt über Verzögerungen der Corona-Impfstofflieferungen und verlangen von Berlin und Brüssel, den Druck auf die Hersteller zu…
Weiterlesen »Patientenschützer warnen davor, dass Hausärzte Sprechstunden ausfallen lassen, weil sie wegen hoher Honorare lieber Corona-Impfungen verabreichen. "Für Kassenärzte ist der…
Weiterlesen »Patientenschützer verlangen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) eine bundesweite Datenerhebung zu den Sterbeorten der an und mit Covid-19 gestorbenen Menschen.…
Weiterlesen »Vor dem Corona-Gipfel am Dienstag haben Deutschlands Patientenschützer Bund und Länder zu einer Kehrtwende beim Schutz von Pflegeheimbewohnern aufgerufen. "Ohne…
Weiterlesen »In einem Rundschreiben an Hausärzte und Internisten in Sachsen empfiehlt die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Sachsen derzeit, mit dem Coronavirus infizierte…
Weiterlesen »Der Vorstand der Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, lehnt eine Debatte um eine Impfpflicht ab. "Aktuell ist unklar, ob Geimpfte immun…
Weiterlesen »Eugen Brysch, Vorstand Deutsche Stiftung Patientenschutz, hat eine Ausweitung der Schutzmaßnahmen für Pflege- und Altenheime in der Corona-Pandemie gefordert. "Pflegeheimbewohner…
Weiterlesen »Patientenschützer haben schwere Versäumnisse bei der regulären Patientenversorgung jenseits der Covid-19-Fälle beklagt. Die Fehler vom Anfang der Pandemie dürften nicht…
Weiterlesen »Als Konsequenz aus der geringen Impfbereitschaft des Pflegepersonals fordern Patientenschützer verpflichtende Corona-Tests für alle Pflegekräfte vor jeder Schicht. "Um die…
Weiterlesen »Die Deutsche Stiftung Patientenschutz fordert eine neue kleinteilige Impfverordnung, die eine genauere Reihenfolge der zu Impfenden festlegt. „Die Bundeskanzlerin sowie die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten…
Weiterlesen »