Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde ist eine Agentur der Europäischen Union, auf Rechtsgrundlage der EU-Ratsverordnung 1093/2010 vom 24. November 2010, zur Finanzmarktaufsicht mit Sitz in London, die zum 1. Januar 2011 aus dem Ausschuss der Europäischen Aufsichtsbehörden für das Bankwesen hervorging. Sie ist Bestandteil des Europäischen Finanzaufsichtssystems. Vorsitzender ist der Italiener Andrea Enria.
EZB-Bankenaufseherin kündigt Überprüfung des Zinsänderungsrisikos an
Die oberste Bankenaufseherin in der Währungsunion sorgt sich um mögliche Schäden durch steigende Zinsen in den Bilanzen der europäischen Geldhäuser. Deshalb kündigt Danièle Nouy, die Chefin des bei der Europäischen Zentralbank (EZB) angesiedelten Single Supervisory Mechanism (SSM), eine Überprüfung des Zinsänderungsrisikos an: „Wir versuchen ein solches Problem als Bankenaufseher frühzeitig anzugehen, am besten, bevor es auftritt“, sagte sie dem „Handelsblatt“. …
Jetzt lesen »