Nachdem der Flughafen Düsseldorf angekündigt hat, die Aktivisten der „Letzten Generation“, die das Rollfeld am 13. Juli besetzt hatten, auf Schadenersatz zu verklagen, schließen sich die Airlines Eurowings, Condor und Tuifly an. Alle drei Unternehmen prüfen Schadenersatzklagen, erklären sie auf Anfrage, wie die „Rheinische Post“ schreibt. Ein Sprecher von Eurowings sagte: „Eurowings beabsichtigt – wie auch alle anderen betroffenen Airlines …
Jetzt lesen »Tag Archives: Eurowings
Flughafenverband sieht Hauptreisezeit im Sommer mit Sorge
Die deutschen Flughäfen bereiten sich intensiv auf die Reisesaison 2023 vor. Lange Schlangen bei Sicherheitskontrolle und Check-in sind im Frühjahr ausgeblieben, für die Sommerferien aber nicht ausgeschlossen. „Wichtig ist es, den Passagieren wieder Vertrauen und Verlässlichkeit in den Luftverkehr zurückzugeben, die die Branche vor der Pandemie auszeichnete“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbandes ADV, Ralph Beisel, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Sonntagausgaben). In …
Jetzt lesen »Eurowings erwartet weiter steigende Flugpreise
Die Fluggesellschaft Eurowings rechnet aufgrund gestiegener Kerosin-, Personal- und Flughafenkosten mit höher werdenden Flugpreisen. „Fliegen zum Taxipreis ist nicht mehr möglich“, sagte Jens Bischof, Chef der Fluggesellschaft Eurowings, die zum Lufthansa-Konzern gehört, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Bischof geht davon aus, dass Eurowings-Flüge in den Ferienzeiten etwa 20 Prozent teurer sind als im Vorjahr. „Es gibt aber auch nachfrageschwächere Zeiten, …
Jetzt lesen »Luftverkehrswirtschaft gegen FFP2-Pflicht im Flugzeug
Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft BDL hat sich gegen Pläne der Bundesregierung für eine FFP2-Maskenpflicht in Flugzeugen ausgesprochen. „Der BDL hält eine nationale Verschärfung der Maskenpflicht, durch die Passagiere im Flugzeug künftig nur noch FFP2-Masken tragen dürfen, für nicht verhältnismäßig und nachvollziehbar“, heißt es in einer Stellungnahme, über die der Fernsehsender „Welt“ am Dienstag berichtete. Der Dachverband, der neben Airlines …
Jetzt lesen »Luftfahrt-Bundesamt verwarnt Fluggesellschaften
Angesichts von Millionen nicht erstatteter Tickets für annullierte Flüge beginnt die Bundesregierung, Druck auf die Fluggesellschaften auszuüben. So hat das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) „zunächst gegen diverse Luftfahrtunternehmen Verwarnungen ausgesprochen“, schreibt die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf die Behörde. „Darüber hinaus sind zwischenzeitlich Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen auffällig gewordene Luftfahrtunternehmen eingeleitet worden.“ Die Verfahren seien allerdings noch nicht abgeschlossen. Die Behörde kann bei …
Jetzt lesen »Lufthansa-Vorstand kündigt schnellere Erstattungen an
Die Deutsche Lufthansa will die Erstattung von Tickets für ausgefallene Flüge beschleunigen. „Innerhalb der nächsten 10 bis 14 Tage wollen wir die automatisierten Prozesse wieder einschalten. Dann werden große dreistellige Millionenbeträge im Monat ausgezahlt“, sagte Lufthansa-Vorstand Harry Hohmeister der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Montagausgabe). „Trotzdem wird es noch vier bis sechs Wochen dauern, um alle Erstattungen für Flüge bis Ende Juni …
Jetzt lesen »Lufthansa-Chef verteidigt neues Vielfliegerprogramm
Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Lufthansa, Carsten Spohr, hat den gerade angekündigten Umbau des Vielfliegerprogrammes der Airline verteidigt. „Es war zu kompliziert geworden. Und es war teilweise auch ungerecht. Beides korrigieren wir jetzt. Und dieses Mal gab es viel spontanen Zuspruch“, sagte Spohr dem „Handelsblatt“. Dieser Service sei nun mal „hochgradig emotional“. Dies gelte „auch und gerade für die Vielfliegerprogramme. Jede …
Jetzt lesen »UFO verlängert Streiks bis Mitternacht
Die Flugbegleiter-Gewerkschaft UFO hat ihre eigentlich bis Sonntagmittag geplanten Streiks bei den Lufthansa-Tochterunternehmen Sunexpress Deutschland, Lufthansa Cityline, Germanwings und Eurowings bis Mitternacht verlängert. Damit seien alle Abflüge des gesamten Tages betroffen, teilte die Gewerkschaft am frühen Sonntagmorgen mit. „Wir verlängern die heutigen Streiks bis Mitternacht, sodass alle Flüge der LH-Tochterairlines am heutigen Tag von den Arbeitskämpfen betroffen sind“, sagte UFO-Vize …
Jetzt lesen »UFO will Streiks auf Lufthansa-Tochterunternehmen ausweiten
Die Flugbegleiter-Gewerkschaft UFO will ihre für Sonntag geplanten Streiks auch auf weitere Lufthansa-Tochterunternehmen ausweiten. Zusätzlich zu dem schon am angekündigten Streik bei Lufthansa werden nun auch alle Mitarbeiter von SunExpress Deutschland, Lufthansa CityLine, Germanwings und Eurowings zu einem Streik in der Zeit von 5 bis 11 Uhr aufgerufen, teilte UFO am Freitag mit. „Dies betrifft alle Abflüge von deutschen Flughäfen …
Jetzt lesen »Konkurrenten kritisieren Condor-Preispolitik nach Staatshilfe
Condor-Wettbewerber wie TUIfly, Eurowings oder die Lufthansa sind schwer verstimmt über die Preispolitik der Ferienfluglinie, die nur dank einer Überbrückungshilfe durch die Bundesregierung vor der Pleite gerettet worden ist. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe. Kurz nachdem die Tochter des insolventen Reisekonzerns Thomas Cook am 24. September von der Bundesregierung einen 380-Millionen-Euro-Kredit erhalten hatte, hätten die Ticketpreise nach …
Jetzt lesen »Luftverkehrswirtschaft legt eigenes Klimapaket vor
Die deutsche Luftfahrt hat in der Klimadebatte ein eigenes Maßnahmenpaket vorgelegt. „Wir wollen erreichen, dass die luftverkehrsbedingten CO2-Emissionen auf null sinken“, heißt es in einer Erklärung des Präsidiums des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL), über welche die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Freitagsausgabe) berichtet. Dafür wollen sich die Unternehmen der Branche in der Förderung von Alternativen zu herkömmlichem Kerosin engagieren. „Wir sind …
Jetzt lesen »