Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hält den Digital Services Act der Europäischen Union für ungenügend. Der bisherige Entwurf der Europäischen Kommission…
Weiterlesen »Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat weltweit operierende Konzerne aufgerufen, Länder der Dritten Welt bei der Beschaffung von mehr Corona-Impfstoffen zu…
Weiterlesen »Weil er auf Facebook den früheren Nabburger Bürgermeister Armin Schärtl beleidigt haben soll, muss ein 29-Jähriger jetzt 2.000 Euro Strafe…
Weiterlesen »EU-Kommissionsvize Vera Jourova fordert Ethikregeln für Software-Programmierer. Ein Architekt etwa denke nicht nur an Maße und Technik, er besitze auch…
Weiterlesen »Der US-Ökonom Nouriel Roubini fürchtet, dass die Amtszeit des neuen US-Präsidenten Joe Biden von Unruhen, heftigem Widerstand der oppositionellen Republikaner…
Weiterlesen »Der US-Konzern Facebook muss sich führenden Wettbewerbsökonomen zufolge in Deutschland auf schärfe Beschränkungen einstellen. Grund dafür sei eine Neuregelung der…
Weiterlesen »Bayerns Justizminister Georg Eisenreich (CSU) fordert in einem Brief an den Deutschlandchef von Facebook, das Meldeverfahren von Hasspostings auf Basis…
Weiterlesen »Neue Nutzungsbedingungen sorgen bei Whatsapp für Verwirrung - der Messengerdienst will künftig bestimmte Nutzerdaten auch mit anderen Facebook-Unternehmen und Werbepartnern…
Weiterlesen »Twitter hat das Benutzerkonto von US-Präsident Donald Trump dauerhaft abgeschaltet. "After close review of recent Tweets from the @realDonaldTrump account…
Weiterlesen »Einen Tag nach dem Sturm auf das Kapitol in Washington mit fünf Toten hat sich US-Präsident Donald Trump erneut in…
Weiterlesen »Immer wieder wiederholte der US-Präsident seine Behauptungen von der gefälschten Wahl im November. Das sorgte am Mittwoch für einen Sturm…
Weiterlesen »