Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) rechnet mit keiner baldigen Besserung der Lage an deutschen Flughäfen. „Die Situation im europäischen Luftverkehrssystem ist…
WeiterlesenFachkräftemangel
Ohne Zuwanderung hat Deutschland nach Ansicht des Chefs der Bundesagentur für Arbeit, Detlef Scheele, gegen den Fachkräftemangel keine Chance. Um…
WeiterlesenDer Deutsche Industrie- und Handelskammertags (DIHK) zeigt sich besorgt über den zunehmenden Fachkräftemangel in der IT-Branche. Ilja Nothnagel, Mitglied der…
WeiterlesenDie Pläne zur Einführung einer europäischen Einlagensicherung sorgen bei Sparkassen und Genossenschaftsbanken für große Unruhe. Das berichtet das „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe).…
WeiterlesenDas Institut der deutschen Wirtschaft (IW) warnt vor einem akuten Fachkräftemangel in Digitalisierungsberufen in Ostdeutschland. „Die neuen Länder drohen bei…
WeiterlesenDer Mangel an Fachkräften in der deutschen Wirtschaft hat sich nach den Verwerfungen der Corona-Pandemie wieder drastisch verschärft und erreicht…
WeiterlesenDGB-Chefin Yasmin Fahimi hat eine ‚grundsätzliche Kehrtwende’ in der deutschen Flüchtlingspolitik gefordert, die sich an den Regelungen für die Kriegsflüchtlinge…
WeiterlesenJeder zehnte abhängig Beschäftigte in Deutschland arbeitet auch an Sonn- und Feiertagen, jeder Siebte auch abends und fast jeder Zwanzigste…
WeiterlesenVor der offiziellen Ernennung des neuen Nationale Normenkontrollrats (NKR) stellt die Wirtschaft ihre Forderungen zum Bürokratieabbau auf. So erwartet der…
WeiterlesenDer Norden ist schön, seine Küsten bei Touristinnen, Touristen und Einheimischen beliebt. Doch Corona hat für viel Frust gesorgt –…
WeiterlesenDer stellvertretende nordrhein-westfälische Ministerpräsident Joachim Stamp (FDP) fordert Erleichterungen in der Einwanderungspolitik, um dem steigenden Fachkräftemangel zu begegnen. „Deutschland wird…
Weiterlesen