Bei der Eröffnung des langersehnten Tunnels in Oberau ist es zu einem Fahrradunfall gekommen.
WeiterlesenFahrrad
Das erste eigenen Fahrrad ist für viele Kinder ein Schritt in die Eigenständigkeit. Doch Eltern sollten beim Kauf auf Stabilität…
WeiterlesenDer Trend zum Radfahren beschert dem Einzelhandel weiterhin Umsätze auf hohem Niveau. Im Jahr 2021 konnte das Rekordniveau aus 2020…
WeiterlesenDem ersten Radförderprogramm des Bundes für Kommunen droht ohne Anschlussfinanzierung eine abrupte Bremsung. Das berichtet die „taz“ unter Berufung auf…
WeiterlesenDer Fahrgastverband „Pro Bahn“ fordert, mit dem Start des Neun-Euro-Tickets im Nahverkehr Anfang Juni die Fahrradmitnahme in Zügen teilweise auszusetzen.…
WeiterlesenIn der Diskussion um Energieeinsparungen im Zuge des Ukraine-Krieges lehnt der Automobilclub ADAC autofreie Sonntage ab. „Ich glaube nicht, dass…
WeiterlesenViele Autofahrerinnen und -fahrer steigen nach eigenen Angaben wegen der hohen Spritkosten für bestimmte Wege öfter aufs Fahrrad um. In…
WeiterlesenAngesichts hoher Energie- und Spritpreise steigen immer mehr Autofahrer auf andere Verkehrsmittel um. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des…
WeiterlesenKurz vor dem Kabinettsbeschluss zum geplanten Entlastungspaket hat FDP-Fraktionschef Christian Dürr insbesondere die Erleichterungen im Bereich Mobilität gegen Kritik verteidigt.…
WeiterlesenVor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges hat Wirtschaftsminister Robert Habeck die Bürger dazu aufgerufen, ab sofort Energie zu sparen. „Ich bitte…
WeiterlesenFahrrad fahren bald kostenpflichtig in Coburg? Zumindest wenn es nach dem Willen von zwei FDP-Stadträten geht. In der Stadt soll…
Weiterlesen