Tag Archives: Fahrrad

Motorradfahrer stirbt nach Unfall bei Ironman-EM in Hamburg

In Hamburg ist am Sonntag ein Motorradfahrer nach einem Unfall bei der Ironman-EM ums Leben gekommen. Er kollidierte auf der Radstrecke mit einem Amateurtriathleten und erlag noch an der Unglücksstelle seinen Verletzungen, wie die Hamburger Polizei bestätigte. Der Amateursportler auf dem Fahrrad wurde demnach schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Ein Kameramann, der auf dem Motorrad mitfuhr, …

Jetzt lesen »

Elektromobilität – das aus der Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035

In der Automobilbranche wurde bereits auf Elektromobilität umgestellt. Aber dennoch will die FDP erreichen, dass die Fahrzeuge mit Verbrennermotor noch länger eingesetzt werden dürfen. Die Partei setzt sich dafür ein, dass ein EU-Plan entsteht, der das Aus von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 vorsieht – mit einigen Ausnahmen für Fahrzeuge mit umweltfreundlich erzeugten synthetischen Kraftstoffen (E-Fuels).  Von anderer Seite kommt …

Jetzt lesen »

Spritpreise übersteigen Zwei-Euro-Marke

Die Spritpreise in Deutschland sind im bundesweiten Tagesdurchschnitt erstmals über die Marke von zwei Euro pro Liter gestiegen. Das teilte der ADAC am Dienstag mit. Für einen Liter Super E10 mussten Autofahrer zu Wochenbeginn demnach im Bundesmittel 2,008 Euro bezahlen. Diesel kostete durchschnittlich sogar 2,032 Euro je Liter. Ein Ende der Preisspirale ist aktuell nicht in Sicht. Angesichts des Ukraine-Krieges …

Jetzt lesen »

Berlin boomt – das sind die Gründe

Berlin ist die größte Stadt Deutschlands und gemessen an ihrer Einwohnerzahl und Fläche auch die größte Stadt des Landes. Die Stadt hat 3,75 Millionen Einwohner und liegt an den Ufern der Spree. Sie ist vor allem eine Stadt, die als Zentrum für Industrie, Wissenschaft, Medien und Kultur bekannt ist. Seit dem Zweiten Weltkrieg befindet sich dieser Lebensort in einem stetigen …

Jetzt lesen »

Spekulationsfrist – auf den Gewinn Steuern zahlen oder nicht?

Geht es um die Frage, ob auf den Gewinn eines privaten Veräußerungsgeschäfts Steuern zu zahlen sind, spielt die Spekulationsfrist eine große Rolle. Gewinne aus Veräußerungen von Gebäuden, Grundstücken oder Wertpapieren sind nicht einkommenssteuerpflichtig. Doch es gibt eine Ausnahme: Die Erträge aus kurzfristigen Wertsteigerungen. Was ist die Spekulationsfrist? Der Dachboden und Keller wurden ausgemistet und es sind einige Dinge darunter die …

Jetzt lesen »

Lauterbach kritisiert Corona-Dunkelziffer-Studie bei Kindern

Gesundheitsexperte Karl Lauterbach (SPD) kritisiert eine Datenauswertung, die nahelegt, dass die Corona-Dunkelziffer bei Kindern und Jugendlichen nicht so hoch sei, als wenig aussagekräftig. Gegenüber dem Nachrichtenportal Watson sagt er: „Die Studie ist für die Lage heute ohne Bedeutung.“ Die Studie wurde von der Passauer Kinderklinik mit Unterstützung des Verbands Leitender Kinder- und Jugendärzte und Kinderchirurgen durchgeführt und am Montag veröffentlicht. …

Jetzt lesen »

Fahrrad-Handel macht deutlich mehr Umsatz

Der Handel mit Fahrrädern, Sport- und Campingartikeln hat im ersten Halbjahr 2020 deutliche Umsatzanstiege verzeichnet. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Die Branche konnte trotz des zeitweiligen Lockdowns im ersten Halbjahr preis-, kalender- und saisonbereinigt ein Umsatzplus von 6,8 Prozent im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2019 verbuchen. Nach der Wiedereröffnung der Läden stieg der Erlös im Mai …

Jetzt lesen »

Schadensregulierung bei der Hausratversicherung – so gehst Du vor

Bei der Hausratversicherung handelt es sich neben der Haftpflichtversicherung um eine der wichtigsten Privatversicherungen. Sie springt dann ein, wenn an den Besitztümern in der Wohnung oder Haus ein Schaden entsteht. Die Hausratversicherung: Sie greift bei vielen Schäden Bei vielen Schäden greift die Hausratversicherung und schützt damit den Versicherten vor hohen Kosten. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um …

Jetzt lesen »

Mehrheit besitzt Kopfhörer

Die Mehrheit der Deutschen kommt nicht ohne Kopfhörer aus. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Demnach besitzen sieben von zehn Bürgern (71 Prozent) Kopfhörer, etwa um Musik zu hören. Am weitesten verbreitet sind Ohrstöpsel, die nur per Kabel mit einem Wiedergabegerät verbunden werden können. Fast jeder Zweite in Deutschland (46 Prozent) hat …

Jetzt lesen »

Epidemiologe warnt vor Reisen in die USA

Der Epidemiologe Timo Ulrichs warnt aktuell vor Reisen in die USA und Lateinamerika. „Eine Reise in die USA ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht zu empfehlen, und auch Lateinamerika sollte gemieden werden“, sagte er dem Nachrichtenportal Watson. Innerhalb Europas könne hingegen gut vereist werden. Die epidemiologische Lage sei mit Ausnahme Schwedens und Großbritanniens gut unter Kontrolle. Außerhalb Europas stehen noch 160 …

Jetzt lesen »

Grüne: Bundesregierung bremst bei Investitionen in Radwege

Die Fahrrad-Offensive der Bundesregierung im Rahmen des 2019 verabschiedeten Klimapakets kommt nicht in Schwung. Die entsprechenden, zusätzlichen Fördergelder können bis heute nicht von den Kommunen beantragt und abgerufen werden. Das geht aus einer Antwort des Bundesverkehrsministerium auf die Schriftliche Frage an den Grünen-Obmann im Bundestagsverkehrsausschuss, Stefan Gelbhaar, hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Montagausgaben berichten. Danach …

Jetzt lesen »