Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat offenbar einen ersten Kunden für seinen neuen Kampfpanzer gefunden. Der ungarische Staat wolle seine Streitkräfte mit dem Panther KF51 von Rheinmetall ausrüsten, berichtet das „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf informierte Kreise. Die Regierung sei mit dem Rüstungskonzern grundsätzlich handelseinig, dass der Panzer in Ungarn fertig entwickelt und dann auch dort gebaut werde. Rheinmetall-Chef Armin Papperger hatte …
Jetzt lesen »Tag Archives: Fahrzeug
FDP fürchtet Wortbruch der EU-Kommission bei E-Fuels für Autos
Die FDP hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) davor gewarnt, beim geplanten Verbot von Fahrzeugen mit Verbrennermotor wortbrüchig zu werden. „Wir haben gemeinsam im März vereinbart, dass eine Regelung für E-Fuels gefunden wird“, sagte der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Dürr der „Bild“ (Mittwochausgabe). „Wir erwarten von Ursula von der Leyen, dass sie sich an ihre Zusage hält.“ Der Verbrenner hat aus …
Jetzt lesen »München will neues Autokennzeichen einführen
Der Stadt München gehen die Kombinationsmöglichkeiten für Autokennzeichen aus. Deshalb will das Kreisverwaltungsreferat beim bayerischen Verkehrsministerium den Antrag auf ein neues „MUC“-Kennzeichen stellen, berichtet die „Münchner Abendzeitung“ (Mittwochsausgabe) unter Berufung auf ein Schreiben, welches das KVR an den Ältestenrat des Münchner Stadtrats verschickt hat. Hintergrund ist, dass in München immer mehr Menschen ein E-Kraftrad, also zum Beispiel einen E-Roller, beantragen. …
Jetzt lesen »VDA hebt Prognose für Entwicklung des Automobilmarkts an
Der Verband der deutschen Automobilindustrie (VDA) hebt seine Prognose für die Entwicklung des Automobilmarkts in diesem Jahr an. „Der europäische Pkw-Markt ist im ersten Halbjahr ein bisschen besser gelaufen als gedacht, wir können die Zahlen nach oben anpassen“, sagte VDA-Chefvolkswirt Manuel Kallweit der Wochenzeitung „Die Zeit“. Der Verband gehe demnach für dieses Jahr von einem Wachstum in Europa um neun …
Jetzt lesen »Lauterbach plant Rauchverbot in Autos bei Anwesenheit von Kindern
Nach dem Willen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) soll künftig in allen Fahrzeugen ein Rauchverbot gelten, wenn Minderjährige und Schwangere mit im Auto sitzen. Das geht aus dem Referentenentwurf für die Cannabis-Legalisierung hervor, in dem auch eine Änderung des Nichtraucherschutzgesetzes geplant ist und über den das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben) berichtet. „Durch die Ausweitung des Rauchverbotes auf geschlossene Fahrzeuge in Anwesenheit …
Jetzt lesen »Zwei Tote bei Unfall in Niedersachsen
Auf einer Landesstraße im niedersächsischen Landkreis Northeim sind am Sonntagmorgen zwei junge Frauen bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Beide waren Insassen eines Pkw, der gegen 6 Uhr auf der L 546 alleinbeteiligt nach links von der Fahrbahn abkam und frontal mit einem Baum kollidierte, teilte die Polizei mit. Warum die 22-jährige Fahrerin die Kontrolle verlor, war zunächst unklar. Sie …
Jetzt lesen »Mietwagen diesen Sommer deutlich günstiger
Mietwagen sind in beliebten Urlaubsländern zum Teil deutlich günstiger als 2022. Im Durchschnitt liegen die Preise für den Sommer um knapp 18 Prozent unter denen des Vorjahres, berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ unter Berufung auf eine Analyse des Vergleichsportals Check24. Deren Basis sind die Buchungen über das Portal für die Sommerferien. Am deutlichsten fällt demnach der Preisrückgang in Kroatien aus: Dort …
Jetzt lesen »Feuerwehrgewerkschaft kritisiert "Letzte Generation"
Der stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Berlin-Brandenburg der Deutschen Feuerwehrgewerkschaft, Manuel Barth, hat die Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ der Lüge bezichtigt und ihnen vorgeworfen, Menschenleben zu gefährden. Der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ sagte Barth über die Blockaden der vergangenen Woche in Berlin: „Die Maßnahmen sind geeignet, Menschenleben zu gefährden.“ Zu der Behauptung der Aktivisten, vor ihren Aktionen die „Einsatzorganisationen“ zu informieren, damit …
Jetzt lesen »Habeck zeigt Verständnis für „Letzte Generation“
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat Verständnis für die Aktivisten der „Letzten Generation“, kritisiert aber deren Protestformen. „Im Grunde bewundere ich die jungen Leute für ihre Courage – alle“, sagte Habeck dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Diese Generation mache das mit einer großen Ernsthaftigkeit und bringe sich politisch ein. „Wenn man so 17 bis 22 ist, dann will man viel und das, was …
Jetzt lesen »Unfallflucht soll entkriminalisiert werden
Das Bundesjustizministerium will Unfallflucht ohne Personenschaden künftig nicht mehr als Straftat behandeln. Wer bei einem Autounfall lediglich einen Sachschaden anrichtet und flüchtet, soll nur noch eine Ordnungswidrigkeit begehen. Das geht aus einem Eckpunktepapier des Ministeriums hervor, über das die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ berichten. „Durch die Herabstufung der Unfallflucht nach reinen Sachschäden zur Ordnungswidrigkeit würde einer undifferenzierten Kriminalisierung des Unfallverursachers …
Jetzt lesen »Ku`damm-Todesfahrt: Fahrer soll in dauerhaft in die Psychiatrie
Die Schwurgerichtskammer des Landgerichts Berlin hat am Freitag entschieden, dass ein Mann, der im Sommer 2022 am Berliner Ku`damm in eine Schulklasse und weitere Passanten gerast sein soll, unbefristet in eine geschlossene psychiatrische Einrichtung eingewiesen wird. Der Beschuldigte sei bei der Begehung der Taten aufgrund einer sehr schwerwiegenden psychischen Erkrankung mindestens vermindert steuerungsfähig gewesen, so das Gericht. Er sei damit …
Jetzt lesen »