Der Rüstungskonzern Rheinmetall bereitet sich auf eine Lieferung von Kampfpanzern in die Ukraine vor. Dabei handele es sich um den Leopard 1, sagte Vorstandschef Armin Papperger dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Dies ist das Vorgängermodell des derzeit in der Bundeswehr eingesetzten Leopard 2. „Der erste Leopard 1 könnte in sechs Wochen geliefert werden.“ Voraussetzung dafür ist die Zustimmung der Bundesregierung. Laut Papperger …
Jetzt lesen »Stichwort zu Fahrzeuge
Verkehrsunternehmen wollen 9-Euro-Ticket im Juni einführen
Die Verkehrsunternehmen haben Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) als Start des 9-Euro-Monatstickets den 1. Juni vorgeschlagen. Bis dahin könnten die Voraussetzungen für die Einführung geschaffen werden, sagte der Präsident des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), Ingo Wortmann, den Zeitungen der „Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft“. Die Bundesregierung hatte vor über einer Woche ein Energie-Entlastungspaket beschlossen. Eine der Ideen umfasst, für drei Monate ein 9-Euro-Monatsticket …
Jetzt lesen »Sprit verbrauchen, weil Sprit zu teuer ist: Auto-Demo gegen hohe Benzinpreise
Über 700 Fahrzeuge sind in Hamburg quer durch die Stadt gefahren. Diese Kolonne soll eine Protestaktion gegen die aktuellen hohen Spritpreise sein. Aber was sind das für Menschen, die aus Protest gegen hohe Spritpreise, mehr Sprit verbrauchen?
Jetzt lesen »Neue Lieferketten und Rohstoffe könnten Autos 25 Prozent verteuern
Die deutsche Automobilindustrie könnte angesichts der gestörten Lieferketten ihren Einkauf neu aufstellen müssen – was die Fahrzeuge vermutlich erheblich teuer macht. Das sagte Jan Dannenberg von der Unternehmensberatung Berylls dem Magazin „Focus“. In den letzten Jahren hätten die Hersteller ihre Beschaffung so konsequent auf Kosteneffizienz getrimmt, dass sie „schon bei leichten Disruptionen Schwierigkeiten“ bekämen. Ein sogenanntes „Dual Sourcing“ – also …
Jetzt lesen »Statistisches Bundesamt veröffentlicht Details zur Inflation
Das Statistisches Bundesamt hat die bereits Anfang März vor Februar gemeldete Inflationsrate von 5,1 Prozent wie erwartet bestätigt und weitere Details veröffentlicht. Einfluss hätten Lieferengpässe und deutliche Preisanstiege auf den vorgelagerten Wirtschaftsstufen, insbesondere bei den Energieprodukten, so die Statistiker am Freitag. „Die coronabedingten Effekte werden zunehmend überlagert durch die Auswirkungen des Angriffs von Russland auf die Ukraine“, sagte Georg Thiel, …
Jetzt lesen »Studie: Abhängigkeit von China angeblich geringer als gedacht
Zöge sich die deutsche Wirtschaft angesichts der globalen Krise nach Russland auch aus China zurück, würde dies laut einer Studie das Bruttoinlandsprodukt langfristig um nur ein Prozent senken. Demnach würde ein vollständiger Stopp aller Handelsbeziehungen mit Deutschlands derzeit größtem Handelspartner das Preisniveau angebluch nur um 0,23 Prozent erhöhen, so Berechnungen des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW), über die die „Frankfurter …
Jetzt lesen »Carsharing auch während Pandemie weiter gewachsen
Carsharing ist in Deutschland auch während der Pandemie weiter gewachsen. Zum Stichtag 1. Januar nutzten in Deutschland 3,393 Millionen Menschen einen entsprechenden Anbieter, 18 Prozent mehr als im Vorjahr, teilte der Bundesverband Carsharing (BCS) am Mittwoch mit. Die Zahl der angebotenen Carsharing-Fahrzeuge hat sich im gleichen Zeitraum um 15 Prozent auf jetzt 30.200 Stück erhöht. Carsharing ist auch in der …
Jetzt lesen »Außenhandel mit Russland 2021 deutlich gestiegen
Trotz wachsender politischer Spannungen hat der Handel zwischen Deutschland und Russland im Jahr 2021 gegenüber dem ersten Pandemiejahr 2020 wieder deutlich zugenommen. Insgesamt wurden Waren im Wert von rund 59,8 Milliarden Euro zwischen beiden Staaten gehandelt, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Das waren 34,1 Prozent mehr als im Vorjahr. Aus der Russischen Föderation wurden Waren im Wert …
Jetzt lesen »Freedom Convoy: Trucker-Konvoi auch in Europa geplant
Der sogenannte »Freedom Convoy« in Kanada sorgt zurzeit weltweit für Aufsehen. Dort protestieren Lkw-Fahrer im Rahmen einer tagelangen Fahrt von der Westküste des Landes bis in die Hauptstadt Ottawa gegen eine Corona-Impfpflicht, die seit Kurzem beim Überqueren der Grenze in die USA gilt. Ungeimpfte kanadische Lkw-Fahrer müssen seitdem bei ihrer Rückkehr aus den USA eine 14-tägige Quarantäne antreten; US-Fahrer ohne …
Jetzt lesen »Vorteile vom LKW-Leasing – dies gilt zu beachten
Die Anforderungen an einen LKW sind verschieden. Ob es um den reinen Gütertransport im Fernstreckengeschäft, die Lieferung von Kühlwaren unter Berücksichtigung der Kühlkette, flüssige Gefahrgüter oder den Viehtransport geht, die Einsatzmöglichkeiten sind schier unbegrenzt. Für jeden Arbeitsbereich gibt es verschiedene Modelle, die sich hinsichtlich grundlegender Aspekte unterscheiden. Gewicht, Motor, Antriebskonzept, Trägersystem oder der jeweilige Aufbau machen die Fahrzeuge speziell und …
Jetzt lesen »HMI (Human Maschine Interface) – was heute erwartet wird
Heute ist das human Maschine Interface – kurz HMI – unscheinbar und selbstverständlich. Das ist der Grund, warum oft vergessen wird, dass benutzerfreundliche Maschinen entwickelt werden. HMI – ein kleiner Maschinenteil, der mit dem Menschen interagiert Bei dem HMI handelt es sich um einen Teil einer Maschine und dieser interagiert mit dem Menschen und an diesem kann er eingreifen. Dabei …
Jetzt lesen »