Thomas Fischer, Aufsichtsratschef des Autozulieferers Mann+Hummel, fordert von der Politik intelligente Lösungen, um die Schulen in der Pandemie zu öffnen…
WeiterlesenFamilienunternehmen
Familienunternehmen, die innerhalb der vergangenen sieben Jahren ganz oder teilweise an Nachfolger übertragen wurden, drohen unerwartete Steuernachzahlungen. Grund ist eine…
WeiterlesenDer Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, hat das Ergebnis der Briefwahl zur Bestätigung seiner Wahl zum CDU-Vorsitzenden als sehr zufriedenstellend…
WeiterlesenDie Familienunternehmer haben die neue Homeoffice-Verordnung von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) scharf kritisiert. "Wir Familienunternehmer befürchten einen ganzen Batzen Bürokratie,…
WeiterlesenDas Musical-Unternehmen Stage Entertainment hat die deutsche Rettungspolitik in der Coronakrise als innefektiv kritisiert. "Im Moment benötigen wir etwa fünf…
WeiterlesenDer Motorsägenhersteller Stihl verzeichnet im Corona-Jahr starke Zuwächse. "Wir werden 2020 erstmals seit neun Jahren zweistellig beim Umsatz zulegen", sagte…
WeiterlesenDer Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß (CDU), hat den Widerstand gegen die Rodung einer Waldfläche der geplanten Tesla-Autofabrik in Brandenburg…
WeiterlesenIm traditionellen "Gasthaus Fischer" ist Gastgeberin Birgit nicht nur Chefin, sondern auch Mädchen für alles. In ihrem kleinen Familienunternehmen möchte…
WeiterlesenIn Deutschlands größten Familienunternehmen führen Frauen selten die Geschäfte: Nur in 68 der 500 größten Firmen findet sich eine Frau…
WeiterlesenModellbahnen sind in der Pandemie scheinbar gefragt. "Die Auftragslage ist extrem positiv", sagte Märklin-Eigentümer Florian Sieber dem "Handelsblatt". Die Kunden…
WeiterlesenDer größte Lebensmittelspediteur des Landes, die Nagel-Group aus Versmold in Nordrhein-Westfalen, hält die Versorgungslage weiter für sicher. "Persönlich gesagt, habe…
Weiterlesen