Tag Archives: FAO

Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen, im deutschen Sprachraum auch als Welternährungsorganisation bezeichnet, ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Rom.
Sie hat die Aufgabe, die Produktion und die Verteilung von landwirtschaftlichen Produkten im Allgemeinen und Nahrungsmitteln im Besonderen weltweit zu verbessern, um die Ernährung sicherzustellen und den Lebensstandard zu verbessern. Zu diesem Zweck hat sie z. B. den Codex Alimentarius entwickelt, der internationale Standards für die Lebensmittelsicherheit definiert.

WHO bewertet Süßstoff Aspartam als „möglicherweise krebserregend“

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bewertet den Süßstoff Aspartam als „möglicherweise krebserregend“. Die Entscheidung sei zusammen mit der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) und der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) getroffen worden, wie am Freitag mitgeteilt wurde. Es gebe allerdings nur „begrenzte Beweise“ für eine Karzinogenität beim Menschen, insbesondere in Bezug auf eine Art von Leberkrebs. Gleichzeitig wurde eine akzeptable tägliche Aufnahme von …

Jetzt lesen »

Bauern gegen Begrenzung der Tierzucht fürs Klima

Die deutschen Bauern lehnen eine Begrenzung der Nutztierzucht zugunsten des Klimaschutzes ab. „Von einer verordneten Obergrenze halten wir nichts“, sagte Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbands, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). „Wir Bauern haben uns 2018 das Ziel gesetzt, den Treibhausgas-Ausstoß bis 2030 um 30 Prozent zu reduzieren.“ Allerdings stünden sich manchmal auch die Interessen von Tierschutz und Umweltschutz diametral …

Jetzt lesen »

Konzern Messe Düsseldorf mit deutlichem Gewinn

Der Düsseldorf Konzern hat das Geschäftsjahr 2014 mit einem Ergebnis über Plan abgeschlossen. Im turnusbedingt veranstaltungsstarken Geschäftsjahr beliefen sich die Umsatzerlöse des Konzerns auf 411,5 Millionen Euro (2013: 322,9 Millionen Euro). Der Gesamtkonzern erzielte einen Jahresüberschuss nach Steuern in Höhe von 57,7 Millionen Euro (2013: 14 Millionen Euro). Rund 111,8 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftete der Konzern im Ausland und lag …

Jetzt lesen »

Nachwachsende Ressourcen sind nicht unendlich

Nachwachsende Rohstoffe galten bisher immer als unbegrenzt nutzbar. Das allerdings erweist sich als Trugschluss. Wie Forscher des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ), der Yale University und der Michigan State University jetzt nachgewiesen haben, sind auch diese nur begrenzt nutzbar. Das schreiben sie in einem Beitrag für das Fachmagazin Ecology & Society, der für das Wissenschaftsmagazin Nature zu den Highlights dieser Woche …

Jetzt lesen »

UN wollen gegen Lebensmittelverschwendung vorgehen

dts_image_831_imjcjomjss_2171_445_334

Rom – Die Vereinten Nationen wollen gegen die weltweite Verschwendung von Lebensmitteln vorgehen. Dafür stellten die Welternährungsorganisation (FAO), das Welternährungsprogramm sowie der Internationale Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung ein Online-Programm vor, das Informationen zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung für öffentliche Einrichtungen, Zivilgesellschaft und die Privatwirtschaft bietet. Rund 30 Prozent der weltweit produzierten Lebensmittel werden nach UN-Angaben entweder weggeworfen oder verderben. Damit könnten …

Jetzt lesen »

Lachszucht wird nachhaltiger

Lachszucht

Trondheim – CEOs der globalen Lachszuchtindustrie starteten heute eine bedeutende branchenführende Nachhaltigkeitsinitiative. Die Global Salmon Initiative (GSI) vereint 15 globale Lachszüchter, die sich für eine größere Branchenkooperation und Transparenz einsetzen, um wesentliche und anhaltende Fortschritte bei der Nachhaltigkeit zu erzielen. Ziel der Initiative liegt darin, wesentliche Schritte zu unternehmen, um eine nachhaltige Proteinquelle (Zuchtlachs) zur Verfügung zu stellen, um die …

Jetzt lesen »