Tag Archives: FAS

Club Deportivo Futbolistas Asociados Santanecos, commonly known as FAS, is a professional Salvadoran football football club based in Santa Ana.
They are rivals with Club Deportivo Águila. FAS currently play in the Primera División de Fútbol Profesional, their home ground being the Estadio Oscar Quiteño. Their mascot is the Tiger.

Grüne wollen Arbeitsverbot für Flüchtlinge abschaffen

In der aktuellen Debatte um Asylrecht und Fachkräfte-Einwanderung plädiert die Grünen-Bundestagsfraktion dafür, allen Flüchtlingen die sofortige Arbeitsaufnahme zu gestatten. „Tatsächlich fehlen uns nicht nur Fachkräfte, sondern Beschäftigte auf jedem Qualifikationsniveau“, sagte Fraktionschefin Katharina Dröge der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS). Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz sei ein wichtiger Schritt. „Gleichzeitig werben wir dafür, das Arbeitsverbot für alle Geflüchteten abzuschaffen. Das sind Menschen, denen wir …

Jetzt lesen »

Deutschlands Wirtschaftsverbände fürchten Erfolg der AfD

Wirtschaftsvertreter sehen in möglichen Wahlerfolgen der AfD langfristige Risiken für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Das geht aus einer Umfrage des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) unter den Hauptgeschäftsführern deutscher Unternehmerverbände hervor, über die die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ (FAS) berichtet. Als größtes kurzfristiges Problem sehen 48 Prozent der Befragten, dass Unternehmen in AfD-Hochburgen Schwierigkeiten bekämen, ausländische Fachkräfte zu gewinnen. Bei einem …

Jetzt lesen »

Merz offen für Anhebung des Spitzensteuersatzes

CDU-Chef Friedrich Merz zeigt sich offen für Vorschläge aus seiner Partei, den Spitzensteuersatz zu erhöhen und einen gleitenden Anstieg des Rentenalters festzuschreiben. „Schon Leute, die nur ein bisschen mehr verdienen als der Durchschnitt, erfahren eine enorme Belastung durch Abgaben und Steuern“, sagte Merz der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS). „Wir müssen die Belastungskurve abflachen, denn Leistung muss sich lohnen. Ob der …

Jetzt lesen »

Rheinmetall erwartet deutliche Verteuerung von Rüstungsprojekten

Der Rüstungskonzern Rheinmetall erwartet eine deutliche Verteuerung der Rüstungsvorhaben aus dem sogenannten „Sondervermögen“ für die Bundeswehr. „Wenn wir heute einen Fünfjahresvertrag abschließen, dann müssen wir einen Inflationsausgleich vereinbaren“, sagte Rheinmetall-Chef Armin Papperger der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS). „Sonst bleiben wir bei sechs Prozent jährlicher Inflation auf bis zu 40 Prozent Mehrkosten sitzen.“ Auch einige der älteren Verträge müssten angepasst werden, …

Jetzt lesen »

Rheinmetall beginnt Panzerwartung in Ukraine

Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall startet in den nächsten Tagen die geplante Panzerwartung in der Ukraine. „Wir werden noch diesen Monat mit dem Service beginnen“, sagte Vorstandschef Armin Papperger der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS). „Die ersten zwölf ukrainischen Mitarbeiter haben ihre Ausbildung in Deutschland begonnen, jetzt kommen die nächsten zwölf.“ Papperger bekräftigte auch die Absicht seines Unternehmens, möglichst bald in der …

Jetzt lesen »

Grüne regen Steuererleichterungen für ausziehende Hauseigentümer an

Im Versuch, Wohnraum für junge Familien zu schaffen, bringen die Grünen das Steuerrecht ins Spiel; es geht darum, älteren Menschen den Auszug aus großen Häusern zu erleichtern, denn die Kosten für die eigene Miete einer kleineren Wohnung kann man aktuell nicht von den Einnahmen durch Vermietung des Einfamilienhauses abziehen. „Dies zu überprüfen wäre aus wohnungspolitischer Perspektive ein spannender Punkt“, sagte …

Jetzt lesen »

Berlins Kultursenator Chialo will Schlagermusik fördern

Der neue Berliner Kultursenator Joe Chialo (CDU) will aus seinem Etat künftig nicht mehr nur die klassische Hochkultur, sondern verstärkt auch populäre Kunstformen unterstützen. „Ich finde, wir sollten auch Schlagermusik fördern, wenn es unseren Förderkriterien entspricht“, sagte Chialo der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS). „Man kann nicht sagen: Dem Jazzmusiker gebe ich Geld, der Schlagersänger wird sein Auskommen schon auf dem …

Jetzt lesen »

Sachsen: Jäger wollen Elchkuh abschießen – Ministerium dagegen

Der Vorsitzende des Kreisjagdverbandes Bautzen, Lothar Jentschel, hat vor den Gefahren durch eine Elchkuh gewarnt, die seit Tagen durch Sachsen wandert und schon auf der A4 gesichtet wurde. „Jedes Wildstück, was auf der Straße ist, ist gefährlich. 300 Kilo, das reicht schon zu, das ist so, als wenn sie gegen eine Wand fahren“, sagte Jentschel der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Laut …

Jetzt lesen »

Easyjet hält Flugchaos in Sommerferien für möglich

Easyjet-Chef Johan Lundgren hält chaotische Zustände an den Flughäfen in den Sommerferien wie 2022 für möglich. „Es bleibt eine Herausforderung, und man kann ein abermaliges Chaos an den Flughäfen nicht ausschließen“, sagte er der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. „Es gibt 10 bis 15 Prozent mehr Europa-Flüge als 2022 und gleichzeitig weiter Kapazitätsbeschränkungen an einigen Flughäfen, unter anderem wegen Personalmangels. Das ist …

Jetzt lesen »

Frauen bleiben laut Studie kürzer in Vorständen als Männer

In deutschen Großunternehmen verlassen weibliche Vorstandsmitglieder die Vorstände schneller als männliche. Aus einer Auswertung der Universität Düsseldorf, über die die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ (FAS) berichtet, geht hervor, dass Männer durchschnittlich sechs Jahre und elf Monate im Vorstand bleiben, Frauen nur drei Jahre und zwei Monate. Die Auswertung wurde nach einigen prominenten Abgängen prominenter Frauen aus deutschen Konzernvorständen in Angriff genommen. …

Jetzt lesen »

BDI korrigiert Wachstumsprognose nach unten

Der Industrieverband BDI hat seine Wachstumsprognose nach unten korrigiert, übrig bleibt für dieses Jahr nur noch eine Stagnation. „Unsere Wachstumsprognose für Deutschland haben wir gerade auf 0,0 Prozent gesenkt. Die Weltwirtschaft wächst voraussichtlich um 2,7 Prozent. Das zeigt schon, dass wir hinterherhinken“, sagte BDI-Präsident Siegfried Russwurm der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS). Vor dem großen Kongress des BDI in der kommenden …

Jetzt lesen »