Eine tragische Geschichte mit glücklichem Ausgang: Die kleine Sophie bekommt kurz vor ihrem zweiten Geburtstag Husten. Dann entzündet sich das…
Weiterlesen »FAU
Sechs Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes entstehen durch die Stahlproduktion. Dass die Stahlindustrie erneuerbare Energien nutzt, ist deshalb von besonderer Bedeutung…
Weiterlesen »Die vielleicht wichtigste neue Technologie für den Produktionsstandort Deutschland ist die additive Fertigung. Eine der Keimzellen dieser technischen Revolution gedeiht…
Weiterlesen »Stefan wollte sein Leben verändern. Nicht nur für sich, auch für seine Tochter kämpfte er jeden Tag hart für solch…
Weiterlesen »Mit Lichtsignalen in optischen Wellenleitern lassen sich schnell und weitgehend störungsfrei sehr große Datenmengen übertragen. Im industriellen und infrastrukturellen Bereich,…
Weiterlesen »Für gesunde Menschen oft harmlos, können Schimmelpilze bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem schwere Krankheiten auslösen, die mitunter zum Tod führen…
Weiterlesen »Die Hydrogenious Technologies GmbH, eine Ausgründung der FAU (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg), ist der Gewinner des bundesweiten Businessplan-Wettbewerbs Science4Life Venture Cup 2014.…
Weiterlesen »Moderne Bildgebungsverfahren ermöglichen in der Medizin immer genauere Eingriffe. Bilder aus 3D-Kameras erlauben, zum Beispiel die chirurgische Entfernung von Tumoren,…
Weiterlesen »Mehr als 15.000 Mitglieder haben dem ADAC nach den Skandalen der vergangenen Wochen bereits offiziell den Rücken gekehrt – und…
Weiterlesen »Erlangen - Wunder, Höhenflug, Boom – das sind nur einige Schlagworte, die auftauchen, wenn vom deutschen Arbeitsmarkt während und nach…
Weiterlesen »Erlangen - Je narzisstischer ein Vorstandschef, umso höher seine Bereitschaft, in seinem oder ihrem Unternehmen neue Technologien einzuführen – insbesondere…
Weiterlesen »