Stichwort zu FAU
Die Florida Atlantic University ist eine staatliche Universität in Boca Raton im US-Bundesstaat Florida. 1961 gegründet, sind hier derzeit mehr als 26.000 Studenten eingeschrieben.
Newsclip
Auch bei uns herrscht Bereitschaft auf den Verzicht von ein paar Grad im Winter, um zu sparen. Zum Großteil läuft bei uns die Wärme und Stromversorgung über Gas. Das hätte laut Experten der FAU aber nicht so sein müssen. Viel Energie würde aus Thermischen Kraftwerken wie Gas oder Kohle bezogen werden. Bayern setzte in der Vergangenheit auf Solar Im Fokus …
Jetzt lesen »
News, Newsclip
Eine tragische Geschichte mit glücklichem Ausgang: Die kleine Sophie bekommt kurz vor ihrem zweiten Geburtstag Husten. Dann entzündet sich das Herz der Kleinen. Erlanger Ärzte retten dem Mädchen das Leben, wie die FAU am Mittwoch (21.08.19) berichtet.
Jetzt lesen »
Erlangen, News, Nürnberg, Ressourcen - Nachrichten zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Sechs Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes entstehen durch die Stahlproduktion. Dass die Stahlindustrie erneuerbare Energien nutzt, ist deshalb von besonderer Bedeutung für den Klimaschutz. Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben aus diesem Grund in Zusammenarbeit mit Partnern aus ganz Europa das Projekt i3upgrade gestartet, um CO2 aus dem Stahlherstellungsprozess zu verwerten und so den Ausstoß zu reduzieren. Methan, das aus „grünem“ …
Jetzt lesen »
Erlangen, Fürth, News
Die vielleicht wichtigste neue Technologie für den Produktionsstandort Deutschland ist die additive Fertigung. Eine der Keimzellen dieser technischen Revolution gedeiht in Fürth – das Anwenderzentrum Verfahrenstechnik (VerTec) – eine gemeinsame Unternehmung der Neuen Materialien Fürth GmbH (NMF) und des Zentralinstituts für Neue Materialien und Prozesstechnik (ZMP) der FAU. Dort entwickeln Wissenschaftler – gefördert vom Bayerischen Wirtschaftsministerium – Technologien für das …
Jetzt lesen »
Dresden, Erlangen, Hannover, News
Mit Lichtsignalen in optischen Wellenleitern lassen sich schnell und weitgehend störungsfrei sehr große Datenmengen übertragen. Im industriellen und infrastrukturellen Bereich, z.B. in der Automobil- und Luftfahrtindustrie, steigt daher die Nachfrage, dieses Potential weiter auszuschöpfen. Wie sollen Produktionsprozesse aussehen, um Systeme, die Daten mittels Licht übertragen, am besten in bestehende Bauteile zu integrieren? Dies ist eine zentrale Frage an die Forschung, …
Jetzt lesen »
Erlangen, News
Für gesunde Menschen oft harmlos, können Schimmelpilze bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem schwere Krankheiten auslösen, die mitunter zum Tod führen können. Ein internationales Forscher-Team unter Leitung der FAU will das nun ändern und erforscht an einer Pilz-Art mögliche Behandlungsmöglichkeiten. Diese sollen später auch auf andere krankheitserregende Pilze angewendet werden. Patienten mit Autoimmun- bzw. Tumorerkrankungen oder chronischen Entzündungen können heute dank …
Jetzt lesen »
Augsburg, Erlangen, Fürth, Ingolstadt, München, News, Nürnberg, Regensburg, Würzburg
Die Hydrogenious Technologies GmbH, eine Ausgründung der FAU (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg), ist der Gewinner des bundesweiten Businessplan-Wettbewerbs Science4Life Venture Cup 2014. Ihre Technologie verspreche sichere und kostengünstige Lösungen für die Speicherung regenerativer Energien, die einen wesentlichen Fortschritt gegenüber bisherigen Alternativen darstelle, so die Jury. Neben der Hydrogenious Technologies GmbH und wurden neun weitere Innovationsträger ausgezeichnet. Das Preisgeld für die Siegerfirma beträgt …
Jetzt lesen »
Erlangen, Heidelberg, München, News
Moderne Bildgebungsverfahren ermöglichen in der Medizin immer genauere Eingriffe. Bilder aus 3D-Kameras erlauben, zum Beispiel die chirurgische Entfernung von Tumoren, immer gezielter und schonender durchzuführen. Allerdings hat diese Technik Nachteile, zum Beispiel eine geringe Bildauflösung, und ist zum Teil anfällig für Störungen. Thomas Köhler, Doktorand an Lehrstuhl für Informatik 5 der FAU arbeitet in seinem Projekt „Outlier Detection for Multi-Sensor-Super-Resolution …
Jetzt lesen »
Augsburg, Deutschland, Erlangen, Fürth, Ingolstadt, München, News, Nürnberg, Regensburg, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten, Würzburg
Mehr als 15.000 Mitglieder haben dem ADAC nach den Skandalen der vergangenen Wochen bereits offiziell den Rücken gekehrt – und es werden voraussichtlich noch mehr: Auf den Verein schwappt eine Austrittswelle ungeahnten Ausmaßes zu. Für den ADAC selbst ein Desaster – doch je nach Rechtsauffassung des Gerichts könnte sich eine Diskussion mit viel größerer Trageweite anbahnen: um Vereine nämlich wie …
Jetzt lesen »
Karriere - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Arbeit, Stellen, Bildung, News, Nürnberg
Erlangen – Wunder, Höhenflug, Boom – das sind nur einige Schlagworte, die auftauchen, wenn vom deutschen Arbeitsmarkt während und nach der Finanzkrise 2008 die Rede ist. Zu den wichtigsten Instrumenten der Bundesregierung zählte damals die Kurzarbeit. Was sie der Konjunktur wirklich gebracht hat und welche Wechselwirkungen mit anderen Instrumenten der Arbeitsmarktpolitik bestehen, diesen Fragen gehen Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) …
Jetzt lesen »
News, Nürnberg, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten
Erlangen – Je narzisstischer ein Vorstandschef, umso höher seine Bereitschaft, in seinem oder ihrem Unternehmen neue Technologien einzuführen – insbesondere wenn diese Innovationen von der Öffentlichkeit als „heilsbringend“, aber risikoreich wahrgenommen werden. Diesen Zusammenhang konnten Forscher der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) erstmals in einer gemeinsam mit dem IMD in Lausanne und der Pennsylvania State University durchgeführten Studie nachweisen. Ihre Erkenntnisse werden …
Jetzt lesen »