Die Stadtwerke sorgen sich angesichts steigender Gaspreise um ihre Existenz. „Wir müssen flächendeckend mit rapide steigenden Energiekosten rechnen“, sagte Ingbert…
WeiterlesenFAZ
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung ist eine überregionale deutsche Abonnement-Tageszeitung. Die FAZ hat die Rechtsform einer GmbH. Sie gehört mehrheitlich der Fazit-Stiftung.
Die verkaufte Auflage beträgt 305.747 Exemplare. Die Zeitung hat die höchste Auslandsverbreitung aller deutschen Zeitungen. Ihre Hauptkonkurrentinnen sind Die Welt und die Süddeutsche Zeitung.
Die Linie der Zeitung wird nicht von einem Chefredakteur, sondern von den Herausgebern kollegial bestimmt.
Der neue hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat ein Bekenntnis zum „stabilen Bündnis“ mit den Grünen bis zur Landtagswahl 2023…
WeiterlesenDer Mangel an Fachkräften in der deutschen Wirtschaft hat sich nach den Verwerfungen der Corona-Pandemie wieder drastisch verschärft und erreicht…
WeiterlesenDer Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, hält es für voreilig, dass die Bundesregierung für 830 Millionen Euro neue Corona-Impfstoffe bestellt…
WeiterlesenGrünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann schließt eine Finanzierung des Sondervermögens für die Bundeswehr von 100 Milliarden Euro außerhalb des Grundgesetzes bei anhaltendem…
WeiterlesenIm Streit um die Verabschiedung des Sondervermögens für die Bundeswehr droht der SPD-Fraktionschef im Bundestag, Rolf Mützenich, der Union mit…
WeiterlesenIWF-Vizechefin Gita Gopinath ist in großer Sorge über die zunehmende Fragmentierung der Weltwirtschaft – und fürchtet dadurch deutlich höhere Preise.…
WeiterlesenDie EU-Kommission will zusätzliche Anreize für gemeinsame Rüstungsinvestitionen schaffen und schlägt dafür einen „Solidaritätsmechanismus“ vor. Das berichtet die „Frankfurter Allgemeine…
WeiterlesenHaushalte dürfen auch im Fall eines russischen Gaslieferstopps darauf vertrauen, weiter mit Gas versorgt werden. Das sagte der Präsident der…
WeiterlesenNachdem am Morgen die türkische Statistikbehörde eine offizielle Inflationsrate von fast 70 Prozent bekannt gemacht hat, melden manche Ökonomen Zweifel…
WeiterlesenZum Sondertreffen der EU-Energieminister hat der Eon-Vorstandsvorsitzende Leonhard Birnbaum vor einem Auseinanderbrechen des europäischen Energiemarktes gewarnt. „Wenn es zum Notfall…
Weiterlesen