Wegen coronabedingter Verluste haben die Betreiber des Hauptstadtflughafens BER laut eines Zeitungsberichts eine Einstellung des Flugbetriebs erwogen, sofern die Eigentümer…
Weiterlesen »FBB
Politiker von FDP und Grünen fordern von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) Aufklärung über die finanziellen Probleme des neuen Hauptstadtflughafens BER.…
Weiterlesen »Die Bundesregierung hält an den Plänen zum Neubau eines Regierungsterminals am Hauptstadtflughafen BER in Schönefeld fest. "Derzeit erfolgt eine Anpassung…
Weiterlesen »Der Bundesrechnungshof (BRH) hat nach drei Monaten die Prüfung der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg (FBB) im Rahmen seiner Zuständigkeit für die…
Weiterlesen »Der neue Hauptstadtflughafen BER ist laut der Betreibergesellschaft FBB bereit für die Inbetriebnahme. Das ist das Ergebnis eines seit April…
Weiterlesen »Der neue Flughafen Berlin Brandenburg (BER) könnte nach einem Abflauen der Coronakrise schneller wieder auf Wachstumskurs gehen als andere Flughäfen.…
Weiterlesen »Gut drei Wochen vor der Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens BER warnt die Bundesregierung vor neuen Finanzrisiken für die Betreibergesellschaft. Mit…
Weiterlesen »Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat sich für eine Teilprivatisierung des neuen Hauptstadtflughafens BER ausgesprochen.…
Weiterlesen »Das Bundesverkehrsministerium hat die Forderung des Chefs der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg (FBB), Engelbert Lütke Daldrup, nach mehr Flugrechten für den…
Weiterlesen »Die Grünen, die Linke und die FDP wollen die Corona-Hilfen des Bundes für die Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg in der Sitzung des…
Weiterlesen »Die geplante Eröffnung des Flughafens Berlin Brandenburg (BER) im Oktober rückt näher. Die untere Bauaufsichtsbehörde des Landkreises Dahme-Spreewald erteilte am…
Weiterlesen »