Stichwort zu Felix Matthes

Ökonomen und Energieexperten fordern Kohlendioxid-Abgabe

Eine Gruppe renommierter Klimaökonomen und Energiefachleute hat von der nächsten Bundesregierung einen Neuanfang in der Energie- und Klimapolitik gefordert. Es gehe darum, „ein komplexes, historisch gewachsenes System aus Steuern, Abgaben und Umlagen“ abzulösen, heißt es in dem vier Seiten umfassenden Papier der Expertengruppe, über welches das „Handelsblatt“ berichtet. Stattdessen soll eine CO2-Abgabe eingeführt werden. Zu den Autoren zählen 15 renommierte …

Jetzt lesen »

Unternehmen sehen KWK-Novelle skeptisch

Unternehmen sehen die geplante Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) skeptisch: Einer Umfrage der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (Deneff) unter 190 Unternehmen zufolge macht die Novelle den Ausbau von KWK-Anlagen unattraktiv, berichtet das „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe). 53 Prozent der Befragten gaben an, die Eigenversorgung mit KWK-Anlagen werde durch die geplanten Neuregelungen unattraktiv, nur 18 Prozent erwarten dagegen Verbesserungen. 20 Prozent sehen keine Veränderungen. Allerdings …

Jetzt lesen »

Energieexperte begrüßt Atom-Stiftungs-Plan

Berlin – Felix Matthes, Energieexperte des Öko-Instituts, zeigt Sympathie mit der Gründung einer Atom-Stiftung, die die großen Energiekonzerne einrichten wollen. „Die Bundesregierung muss das Stiftungsmodell sehr, sehr genau prüfen“, sagte Matthes der „Berliner Zeitung“ (Donnerstagausgabe). Denn nur damit könne das Geld für den Abriss der Kraftwerke „sicher verfügbar gemacht werden“ Die Versorgungsunternehmen Eon, RWE, EnBW und Vattenfall haben für den …

Jetzt lesen »