23. September 2015 7:10
Duisburg, News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten
Der Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer rechnet mit einer großen Rückrufaktion bei Volkswagen. Der Konzern werde keine Alternative haben, als die weltweit elf Millionen Fahrzeuge mit fragwürdig eingestellten Diesel-Motoren in der Rückrufaktion auf Vordermann zu bringen, erklärte Dudenhöffer gegenüber der “Rheinischen Post” (Mittwochausgabe). Was VW dann an den Fahrzeugen ändern werde, sei aber noch offen, meinte der Automobilexperte von der Universität Duisburg-Essen: …
Jetzt lesen »
16. March 2014 16:10
Deutschland, News, Ressourcen - Nachrichten zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten
Berlin – Fehlende politische Vorgaben behindern den Start der Elektromobilität in Deutschland, besonders fehlende Stromtankstellen erweisen sich als Hemmschuh. Die Energieversorger sehen derzeit kein Geschäftsmodell, ebenso wenig die Autobauer: “Bei niedrigen Fahrzeugbeständen kosten öffentliche Ladesäulen Geld”, sagte Henning Kagermann, Chef der “Nationalen Plattform Elektromobilität” (NPE) dem “Handelsblatt” (Montagausgabe). “Doch ohne sie kommen die Verkäufe nicht in Schwung.” Bis zum Herbst …
Jetzt lesen »
6. November 2013 17:10
Deutschland, News
Berlin – Sinkende Rabatte auf Neuwagen nähren die Hoffnung auf einen Aufschwung im deutschen Automarkt: Im Oktober ging der durchschnittliche Händlernachlass auf die 30 von Privatkunden meistgekauften Modelle um 1,3 Prozentpunkte auf 18,8 Prozent zurück. Die Zahl der Sonderaktionen reduzierten die Hersteller um 20 auf 445. Das geht aus dem vom Center Automotive Research (CAR) erstellten Rabatt-Index hervor, der dem …
Jetzt lesen »
29. September 2013 16:38
Duisburg, News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten
Rabatte bestimmen den rückläufigen deutschen Automarkt stärker denn je. “Es gibt keine Anzeichen für eine Trendwende, im Gegenteil”, sagte Ferdinand Dudenhöffer, Chef des Center Automotive Research (CAR) der Universität Duisburg-Essen, dem “Handelsblatt” (Montagausgabe). Der Rabattindex des CAR kletterte mit 134 Punkten auf ein Allzeithoch. In den aktuellen CAR-Index, der dem “Handelsblatt” vorliegt, fließen verschiedene Komponenten ein. Danach stieg der Kundenvorteil …
Jetzt lesen »
1. September 2013 14:15
Deutschland, News
Berlin – Die Autoindustrie setzt in Europa auf eine Trendwende in Folge der weltgrößten Automesse IAA, die Mitte September in Frankfurt ihre Tore öffnet: Doch im Gastgeberland Deutschland bestimmen weiter Preisnachlässe den Markt. So stieg der durchschnittliche Händler-Rabatt auf die 30 beliebtesten Modelle im August um 2,4 Prozentpunkte auf 20,4 Prozent. Das ist das Ergebnis der neuen Rabattstudie des Center …
Jetzt lesen »
16. July 2013 16:50
China, Duisburg, News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten
Berlin – Das Center Automotive Research (CAR) der Universität Duisburg-Essen reduziert seine Prognose für den weltweiten Automobilmarkt. Einer neuen CAR-Studie nach, die dem “Handelsblatt” vorliegt, wächst der weltweite Automarkt langsamer als zuletzt vorhergesagt. Für 2013 rechnet CAR nur noch mit zwei Prozent Zuwachs. Damit würden in diesem Jahr weltweit 68,2 Millionen Neuwagen verkauft werden. In seiner Prognose zu Beginn des …
Jetzt lesen »
27. May 2013 17:05
Deutschland, Duisburg, News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten
Berlin – Die Anzeichen mehren sich, dass der deutsche Automarkt die Talsohle durchschritten haben könnte. Im April stieg die Zahl der Neuzulassungen im Vergleich zum Vorjahr um vier Prozent. Und nun sinken die Nachlässe, mit deren Hilfe Hersteller und Händler das Geschäft in Deutschland ankurbeln wollten. Im Mai gingen die Daten des einschlägigen Rabatt-Index des Center Automotive Research (CAR) an …
Jetzt lesen »
8. April 2013 7:25
Duisburg, News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten, Stuttgart
Essen – Porsche ist der Autobauer mit dem größten Gewinn pro verkauftem Fahrzeug. Der Sportwagenhersteller verdiente im Jahr 2012 vor Steuern und Zinsen im Schnitt pro Auto 17.056 Euro. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung des CAR-Centers der Universität Duisburg-Essen, die den Zeitungen der “WAZ”-Mediengruppe (Montagausgabe) vorliegt. Am anderen Ende der Skala der Untersuchung rangieren General Motors Europe (Opel, …
Jetzt lesen »