Berlin – Der stockende Aufschwung in Europa könnte Konjunkturforschern zufolge zu einer Dauerkrise wie in Japan führen: „Es ist nicht…
WeiterlesenFerdinand Fichtner
Berlin – Weil die Brutto-Löhne in Deutschland in diesem und im kommenden Jahr stärker steigen als die Preise, wird der…
WeiterlesenBerlin – Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat darauf hingewiesen, dass die deutschen Risiken für die Euro-Rettung deutlich über…
WeiterlesenFrankfurt am Main – Dass die Europäische Zentralbank (EZB) wegen der hartnäckigen Wirtschaftsflaute auf absehbare Zeit bei der Politik des…
WeiterlesenBerlin – Nach Einschätzung des Konjunkturchefs des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Ferdinand Fichtner, sind Konjunkturprogramme der falsche Ansatz, um…
WeiterlesenBerlin – Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung hat vor den negativen Begleiterscheinungen der Krisenpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) gewarnt. Man…
WeiterlesenBerlin – Der Konjunkturchef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Ferdinand Fichtner, sieht den Euro wegen des Wahl-Patts in Italien…
WeiterlesenBerlin – Ökonomen in Deutschland sind uneins darüber, ob sich Deutschland angesichts schwacher Konjunkturprognosen auf einen Wirtschaftseinbruch einstellen muss. „Die…
Weiterlesen