Tag Archives: Ferien

Kinderärzte rechnen mit Arzneimittelknappheit im Herbst und Winter

Kinderärzte-Präsident Thomas Fischbach warnt mit Blick auf die bevorstehende kältere Jahreszeit vor einer sich wieder verschärfenden Arzneimittelknappheit. „Ich rechne nicht damit, dass die Maßnahmen der Ampel zu einem Ende der Arzneimittelknappheit in diesem Jahr führen werden“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe). Dafür seien sie zu spät gekommen. „Insofern müssen sich Eltern darauf einstellen, dass mit den kühleren Temperaturen und …

Jetzt lesen »

Tourismuspolitiker stoßen Debatte um Ferienverschiebung an

Führende Tourismuspolitiker sprechen sich für eine Flexibilisierung von Ferienzeiten aus, um den anhaltend hohen Preisen von Urlaubsreisen während der Hauptsaison zu entgegnen. „Natürlich ist auch die Flexibilisierung der Ferienzeit eine Debatte, die wir als Tourismuspolitiker führen werden: Die Flexibilisierung wäre ein möglicher Weg, um die Ferienzeit insgesamt ein Stück weit zu entzerren“, sagte Nico Tippelt, Obmann der FDP im Tourismusausschuss …

Jetzt lesen »

Dax startet auf Vortagesniveau – Sommerloch an den Börsen

Der Dax ist am Dienstagmorgen verhalten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 16.045 Punkten berechnet, 0,1 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. „Die Stimmung auf dem Parkett bleibt positiv, das Allzeithoch bleibt in Reichweite“, sagte Thomas Altmann von QC Partners. „Allerdings ist die Stimmung schon gefährlich positiv.“ Das verrate der Blick auf den „Fear …

Jetzt lesen »

Letzte Generation: Wissing will Sicherheit von Flughäfen überprüfen

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) rät dazu, Flughafen-Blockaden der „Letzten Generation“ zum Anlass zu nehmen, die Sicherheitskonzepte der Airports zu überprüfen. Wenn es zu solchen Vorfällen komme, müsse man „Sicherheitskonzepte immer noch mal neu denken und überprüfen“, sagte Wissing dem TV-Sender „Welt“ am Donnerstag. „Wir haben es hier mit Kriminalität zu tun. Und selbstverständlich müssen dann immer auch die Sicherheitskonzepte überprüft …

Jetzt lesen »

Ferien: Luftverkehrswirtschaft rechnet mit weniger Problemen als 2022

Der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft, Matthias von Randow, rechnet zu Beginn der Sommerferien mit mehr Luftverkehr in diesem als im letzten Jahr, zugleich aber mit deutlich weniger Problemen bei der Abfertigung. „Der Luftverkehr wird in diesem Sommer gegenüber dem Vorjahr noch einmal deutlich zunehmen“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgabe). Es seien aber intensive Vorbereitungen getroffen worden, damit …

Jetzt lesen »

Urlaub an der Ostsee einmal „anders“ – Ferien auf dem Wasser

Die deutsche Ostseeküste ist mit 964 Kilometern nicht nur deutlich länger als die deutsche Nordseeküste mit 621 Kilometern, sondern sie zählt auch fast ein Drittel mehr Besucher mit rund sieben Millionen Gästen pro Jahr im Vergleich zu den leicht über fünf Millionen an der Nordsee. Nicht nur die bezaubernden und malerischen Landschaften der Küste tragen zu der immensen Attraktivität bei, …

Jetzt lesen »

NRW will alle Schüler zum Schulstart am Montag testen

NRW will am Montag mit Präsenzunterricht starten und alle Schüler testen. „Dem Konzept für einen sicheren Schulstart entsprechend kommen die Antigen-Selbsttests am ersten Schultag nach den Ferien bei allen Schülern an den weiterführenden Schulen zur Anwendung“, heißt es in einer Erklärung des Schulministeriums, berichtet die „Rheinische Post“ (Mittwochausgabe). „Auch an den Grund- und Förderschulen werden alle Schüler am 10. Januar …

Jetzt lesen »

Streit über Verlängerung der Corona-Testpflicht an Grenzen

Seit Einführung der Corona-Testpflicht bei der Einreise nach Deutschland zum 1. August wurden 2.820.972 Personen auf deren Einhaltung kontrolliert. Bis zum 7. September wurden dabei 3.727 Verstöße festgestellt, berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf die Bundespolizei. Mit 3.051 festgestellten Verstößen wurde das Gros fehlender Nachweise an den Grenzen zu Österreich und Tschechien ermittelt. Bei Einreisen aus Österreich per …

Jetzt lesen »

Kretschmann für kürzere Ferien zur Schließung von Wissenslücken

Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) bringt die Verkürzung der Ferien ins Gespräch, um nach der langen Schließung der Schulen Bildungsdefizite aufzuholen. „Man könnte an den Ferien ein bisschen was abknapsen, um Unterrichtsstoff nachzuholen“, sagte er dem „Mannheimer Morgen“ (Donnerstagausgabe). Auf die Frage, ob er dabei an die Sommerferien denke, sagte er: „Darüber könnte man mal nachdenken.“ Er fürchte, dass …

Jetzt lesen »

Brinkhaus wirbt für Verkürzung der Sommerferien

Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus hat seinen Appell an die Kultusminister der Länder bekräftigt, über eine Verkürzung der Sommerferien nachzudenken. Die Schulminister sollten „ganz ruhig darüber nachdenken, ob man insbesondere im Sommer die Ferien nicht auch verkürzen kann“, sagte Brinkhaus in der Sendung „Frühstart“ von RTL und n-tv. Als Begründung nannte der CDU-Politiker den verpassten Lernstoff der Schüler aufgrund des fehlenden Präsenzunterrichts …

Jetzt lesen »

Union gegen Urlaubsregelung für Eltern von Kita- und Schulkindern

Die Union hat die SPD-Forderung nach bezahltem Urlaub für Eltern von Kita- und Schulkindern bei einer Verlängerung des Lockdown zurückgewiesen. „Wir haben im Infektionsschutzgesetz geregelt, dass bei einer Schließung von Schulen und Kitas Eltern zuhause bleiben können, wenn es keine Notbetreuung für ihre Kinder gibt. Der Arbeitgeber kann den Lohn dann über den Staat refinanziert erhalten“, sagte Peter Weiß, der …

Jetzt lesen »