Tag Archives: Feuerwehrmann

Hessen: Noch unbewohntes Flüchtlingsheim abgebrannt – Brandstiftung

Im südhessischen Roßdorf bei Darmstadt ist in der Nacht zu Sonntag eine noch im Aufbau befindliche Flüchtlingsunterkunft abgebrannt. Erste Ermittlungen deuteten auf Brandstiftung hin, teilte die Polizei mit. Demnach war das Feuer um 00:40 Uhr gemeldet worden – die eingesetzten Feuerwehren konnten den Brand in der noch unbewohnten Container-Wohnanlage später unter Kontrolle bringen und löschen. Dabei wurde niemand verletzt, es …

Jetzt lesen »

Großbrand in Hamburg – Zugverkehr eingeschränkt

In Hamburg-Rothenburgsort ist es am Ostersonntag zu einem Großbrand gekommen. Laut einem Bericht des NDR war das Feuer gegen 4:30 Uhr auf einem Autohof ausgebrochen. In der Folge kam es zu einer starken Rauchentwicklung – eine amtliche Warnmeldung wurde herausgegeben. Demnach könne die Bevölkerung durch Rauchgase und chemische Bestandteile in der Atemluft „beeinträchtigt werden“. Die Rauchwolke ziehe in Richtung stadteinwärts. …

Jetzt lesen »

Bundestagspräsident unterstützt Lambrechts Pläne gegen Hass im Netz

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) unterstützt die Pläne von Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD), stärker gegen Hass im Netz vorzugehen. „Was in den sozialen Netzwerken vorgeht, gefällt mir überhaupt nicht“, sagte Schäuble der „Bild am Sonntag“. Die Regeln und Werte aus der analogen Welt müssten auch in der digitalen Welt gelten. „Dazu passt Anonymität nicht. In ihrem Schutz machen Menschen Dinge, die …

Jetzt lesen »

Zoobrand: NRW-Umweltministerin sieht Mitverantwortung des Handels

Nordrhein-Westfalens Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) sieht eine moralische Mitverantwortung beim Verkäufer der Himmelslaterne, die mutmaßlich den Brand im Krefelder Zoo ausgelöst hat. „Wichtig ist auch die Frage, warum solche gefährlichen Gegenstände wie Himmelslichter bei uns so einfach in den Verkehr gebracht werden können, obwohl die Anwendung verboten ist“, sagte Heinen-Esser der „Rheinischen Post“. Dem werde man nachgehen. „Hier scheint mir …

Jetzt lesen »

Brand in Krefelder Zoo: Mögliche Verursacher melden sich

Nach dem Brand des Affenhauses im Krefelder Zoo, bei dem mehr als 30 Tiere ums Leben gekommen sind, haben sich mehrere Personen bei der Polizei gemeldet, die als mögliche Verursacher des Brandes in Betracht kommen. „Die Polizei hat die Personen vernommen und wird ihre Angaben überprüfen“, teilten die Beamten am Mittwochnachmittag mit. Zudem erfolge derzeit die Untersuchung des Brandortes mit …

Jetzt lesen »

Berliner Feuerwehr verzeichnet mehr Gewalt gegen Rettungskräfte

Die Berliner Feuerwehr ist zunehmend mit Gewalt gegen Rettungskräfte konfrontiert. „Leider müssen wir zunehmend beobachten, dass nicht nur die Angehörigen der Berliner Feuerwehr, sondern auch die Hilfsorganisationen und Partner, die im Rettungsdienst diese Aufgabe mitbewältigen, Opfer von gewalttätigen Übergriffen werden“, sagte der Berliner Landesbranddirektor Karsten Homrighausen in der Sendung „Frühstart“ der RTL/n-tv-Redaktion. Die Feuerwehrleute würden „Opfer von verbaler Gewalt, aber …

Jetzt lesen »

Klimaschutz spaltet deutsche Wirtschaft

Der Klimaschutz spaltet die deutsche Wirtschaft. Peter Kurth, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft (BDE), sieht „ernste Gefahren, etwa die Neigung zur Hysterie und zur Beschwörung der Apokalypse in der Klimadiskussion. Beides ist so überflüssig wie der hypernervöse Feuerwehrmann bei der Brandbekämpfung“, sagte Kurth der „Welt“ (Montagausgabe). Der BDE-Präsident reagierte damit auf einen Meinungsbeitrag der Unternehmerin Natalie …

Jetzt lesen »

Waldbrand in Mecklenburg-Vorpommern: Über 350 Einsatzkräfte vor Ort

Im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern ist am Sonntag ein Waldbrand ausgebrochen, der sich bis Montagmorgen auf eine Fläche von mehr als 430 Hektar ausgebreitet hat. Mehr als 350 Einsatzkräfte sind im Einsatz, teilten die Behörden am Montagvormittag mit. Zusätzlich sollten ab 09:00 Uhr zwei Löschhubschrauber der Bundespolizei und eine Brandschutzeinheit aus Niedersachsen mit rund 120 Kräften ihren Einsatz beginnen. Weitere …

Jetzt lesen »

Berliner Feuerwehr will schärferen Brandschutz

Nach dem Hochhausbrand in London mit mindestens zwölf Toten fordert die Berliner Feuerwehr einen schärferen Brandschutz. Hochhäuser seien in Deutschland sicher, weil kein brennbares Dämm-Material verwendet werden darf – bei Häusern, die unter 22 Meter hoch sind, sei solches Material hingegen erlaubt, sagte Berlins Landesbranddirektor Wilfried Gräfling am Donnerstag im RBB-Inforadio. „Das bemängeln wir als Feuerwehr, weil wir da schon …

Jetzt lesen »

Gewalt gegen Retter: Feuerwehrverband mahnt mehr Schutz an

Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hat anlässlich der am Mittwoch beginnenden Innenministerkonferenz im Saarland erneut mehr Schutz und gesellschaftliche Unterstützung angemahnt, um Einsatzkräfte vor Gewalt zu schützen. „Feuerwehrfrauen und -männer werden immer wieder Opfer sinnloser Gewalt, obwohl sie oftmals ihr Leben riskieren, um Menschen zu retten“, so DFV-Präsident Hartmut Zieb am Montag. „Wenn Chaoten nicht einmal vor Feuerwehrleuten Halt machen, ist …

Jetzt lesen »

Bautzen: Brand in geplanter Asylunterkunft – Schaulustige jubeln

In Bautzen ist in der Nacht zum Sonntag im Dachstuhl einer geplanten Unterkunft für Flüchtlinge ein Feuer ausgebrochen. Laut Polizei hielten sich während der Löscharbeiten Anwohner und einige teils alkoholisierte Schaulustige in der Nähe des Gebäudes auf, einige hätten das Brandgeschehen mit abfälligen Bemerkungen oder unverhohlener Freude kommentiert. Die Beamten nahmen die Personalien mehrerer Schaulustiger auf und erteilte Platzverweise gegen …

Jetzt lesen »