Tag Archives: Feuerwerk

Abschied von einer Legende: Die Filmwelt trauert um Klaus Gendries, Meisterregisseur und Schauspieler

Sensation in der TV-Welt: Klaus Gendries, die Legende des deutschen Fernsehens, ist nicht mehr. Mit 93 Jahren verlässt er die Bühne des Lebens in Berlin. Seine Karriere war ein Feuerwerk an Erfolgen: Vom Theater in den 40ern zum DDR-Fernsehen, bis hin zu Kultserien wie „Forsthaus Falkenau“. Gendries, ein Name, der für Qualität und Leidenschaft stand, hinterließ ein gigantisches Werk von …

Jetzt lesen »

Grüne wollen Silvesterfeuerwerk einfacher einschränken lassen

Die Bundestagsfraktion der Grünen will Städten und Gemeinden mehr Möglichkeiten zur Einschränkung von Silvesterfeuerwerken geben. Das ergibt sich aus einem Positionspapier, das von den stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Konstantin von Notz und Julia Verlinden, dem Gesundheitspolitiker Armin Grau sowie dem Obmann der Fraktion im Innenausschuss, Marcel Emmerich, unterzeichnet wurde und über das das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben) berichtet. „Bisher gibt Paragraf 24 der …

Jetzt lesen »

Grüne fordern von Scholz mehr Führung

Die Grünen werfen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) fehlende Führung in der Ampel-Koalition vor. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Andreas Audretsch sagte dem „Tagesspiegel“ (Sonntagsausgabe): „Es ist Zeit, dass der Kanzler mehr Verantwortung für das Ganze übernimmt.“ Als Beispiel nannte er den Streit um den Bundeshaushalt. „Die SPD liefert derzeit ein Feuerwerk der Widersprüche. Die Vorsitzende Saskia Esken will 100 Milliarden Euro Sondervermögen …

Jetzt lesen »

Dauerhaftes Böllerverbot gefordert

Nachdem der Verkauf von Böllern wegen Corona nun schon zum zweiten Silvester in Folge untersagt worden ist, fordert die Deutsche Umwelthilfe ein dauerhaftes Verbot. „Raketen und Böller vergiften gleich auf mehrfache Weise unsere Atemluft“, sagte Matthias Walter, Sprecher der Deutschen Umwelthilfe, dem Nachrichtenportal Watson. So würden durch die Verbrennung von Feuerwerkskörpern mit Inhaltsstoffen wie Schwefeldioxid und Stickstoffdioxid für die Atemwege …

Jetzt lesen »

Neujahrsansprache von Bundeskanzler Olaf Scholz im Wortlaut

Die Neujahrsansprache von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Wortlaut: „Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger – Heute geht ein Jahr zu Ende, das einige Veränderungen mit sich gebracht hat. Eine kleine Veränderung: Heute Abend richte ich als Ihr Bundeskanzler die Neujahrsansprache an Sie. Der reibungslose, mitunter fast freundschaftliche Übergang von der alten Bundesregierung zur neuen hat überall in der Welt viel Anklang …

Jetzt lesen »

Bundesverband Pyrotechnik wehrt sich gegen Feuerwerksverbot

Der Bundesverband Pyrotechnik will sich auf dem Rechtsweg gegen das Verkaufsverbot von Silvesterfeuerwerk wehren. Man unterstütze darüber hinaus verschiedene Klagen gegen Abbrennverbote von Feuerwerk in Bremen, Hamburg und Sachsen, teilte der Verband mit. Scharfe Kritik äußerte Vorstand Ingo Schubert an dem Bundesratsbeschluss: „Dies ist ein schwarzer Tag für alle Menschen, denen Feuerwerk als Silvesterbrauch oder Beruf am Herzen liegt“, sagte …

Jetzt lesen »

Gerichte bestätigen Verkaufsverbot für Silvester-Feuerwerk

Mehrere Gerichte haben das diesjährige Verkaufsverbot für Silvester-Feuerwerk bestätigt. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg verweigerte am Montag in zweiter Instanz, die Verbote per Eilantrag außer Kraft zu setzen. Zwar greife die Regelung gravierend in die Berufsausübungsfreiheit der entsprechenden Hersteller ein, es überwiege aber der mit der Verordnungsregelung verfolgte Zweck, einer weiteren Belastung der medizinischen Versorgungssituation in den Krankenhäusern entgegenzuwirken. Nach allgemeiner langjähriger …

Jetzt lesen »

Lauterbach will Ausgangssperre an Silvester

Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach fordert für den Jahreswechsel eine bundesweite Ausgangssperre wie in Frankreich. „Ich finde eine Ausgangssperre, zum Beispiel ab 20 Uhr wie in Frankreich, richtig und sinnvoll, um die Infektionszahlen zu senken“, sagte Lauterbach der „Bild“ (Samstagausgabe). Ebenso fordert Lauterbach ein striktes, generelles Böllerverbot. „Es gibt dieses Silvester nichts zu feiern. Tausende Menschen kämpfen in Krankenhäusern darum, Luft …

Jetzt lesen »

Lauterbach will Böllerverbot an Silvester

Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hält ein Böllerverbot an Silvester für „sinnvoll“. „Silvesterfeuerwerke mit privaten Feiern wären ein unangemessener denkbar schlechter Start in das neue Jahr“, sagte Lauterbach der „Welt“ (Donnerstagausgabe). „Wir sollten den Beginn 2022 feiern, nicht den Beginn 2021, und erst dann auf den Sieg über die Pandemie anstoßen“. Nachdem in den Niederlanden bereits ein landesweites Böllerverbot beschlossen wurde, …

Jetzt lesen »