Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, übt scharfe Kritik an der Klimaschutzorganisation Fridays for Future (FFF) und anderen Aktivisten. „In der Sache habe ich es nie verstanden, dass sich Fridays for Future nicht wie wir für eine Kombination aus Erneuerbaren Energien und Kernkraft einsetzt“, sagte Winkel der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). „In der CO2-Bilanz steht Deutschland aufgrund der Kohlereaktivierung im …
Jetzt lesen »Tag Archives: FFF
GdP will keine Gespräche mit "Letzter Generation"
Die Gewerkschaft der Polizei lehnt Gespräche mit Vertretern der radikalen Klimaschutzbewegung „Letzte Generation“ und Anwerbeversuche durch sie ab, ist zu einem Dialog mit „Fridays for Future“ aber sehr wohl bereit. Das sagte der GdP-Vorsitzende Jochen Kopelke nach einer Sitzung des Bundesvorstandes dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Die GdP hat sich den Klimaschutz auf die Fahnen geschrieben. Wir sprechen uns für eine klimaneutrale …
Jetzt lesen »„Fridays for Future“ kritisiert Bauernproteste
Die von Schülern getragene Klimaschutzbewegung „Fridays for Future“ hat die Proteste der Bauern gegen Auflagen zum Insekten- und Klimaschutz scharf kritisiert. „Die Landwirtschaft in Deutschland leidet schon heute unter dem Klimawandel“, sagte Sebastian Grieme, Mitorganisator der FFF-Proteste in Deutschland, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). „Gleichzeitig produziert die deutsche Landwirtschaft jedes Jahr über 70 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente und ist damit aktiv …
Jetzt lesen »„Schlechter Witz“: FFF-Bewegung mit Klima-Paket unzufrieden
Die deutsche Fridays-for-Future-Bewegung ist mit dem Klimaprogramm des sogenannten „Klimakabinetts“ unzufrieden. „Es ist ein schlechter Witz, wenn die Bundesregierung den Druck von FridaysForFuture am Anfang jedes Statements lobt und uns dann Entscheidungen verkaufen möchte, mit denen unsere Zukunft weiter mit Füßen getreten wird“, hieß es am Freitag in einer ersten Stellungnahme nach Bekanntwerden der Eckpunkte. Ein Zertifikatepreis von unter 30 …
Jetzt lesen »Berufsunfähigkeitsversicherung Rating und Ranking im Vergleich
Als Rating bezeichnet man die Bewertung einer BU-Versicherung im Hinblick auf ihre Leistungsfähigkeit und ihre Preiswürdigkeit. Das Rating entspricht damit dem eigentlichen Testurteil oder der Benotung, die ein Tarif im Berufsunfähigkeitsversicherung Test erzielt. Auf der Basis der einzelnen Ratings ergibt sich eine Reihenfolge der getesteten Gesellschaften, das sogenannte BU Ranking. Die beiden größten deutschen Institutionen für ein BU-Rating sind die …
Jetzt lesen »