Der frühere Wirecard-Chef Markus Braun wird im Betrugsskandal durch eine bislang unbekannte E-Mail belastet. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Hintergrund ist ein Konflikt zwischen Wirecard und einer Firma in Singapur, einem der Drittpartner, an die der Zahlungsabwickler aus Aschheim große Teile seines Geschäfts in Asien ausgelagert hatte. Als die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG im Winter 2019/2020 in einer Sonderuntersuchung …
Jetzt lesen »Tag Archives: Financial Times
MyPostcard – mit Postkarten für weniger Einsamkeit
(Anzeige) In diesem Jahr verläuft die Weihnachtszeit anders. Keine Treffen mit Freunden und Familie auf den Weihnachtsmärkten, keine Weihnachtsfeiern, Besuche oder gemütliche Stunden, die miteinander verbracht werden. Vielen Menschen fehlt die Nähe lieber Menschen. Damit die Kontakte nicht ganz verstummen und abreißen, sind Telefonate und soziale Medien hilfreich, um miteinander in Kontakt zu bleiben. Aber es gibt noch echte Klassiker: …
Jetzt lesen »Behörden wollen auf Drohnen aus China nicht verzichten
Die Bundesregierung teilt die Angst der USA vor Spionage durch chinesische Drohnen nicht. Weder das Innen- noch das Verkehrsministerium achten laut der „Welt“ bei der Beschaffung der Geräte explizit auf das Herkunftsland des Herstellers. Das US-Innenministerium untersucht den Einsatz ziviler Drohnen aus chinesischer Produktion seit vergangenem Oktober und verzichtet seitdem auf ihre Verwendung. Laut eines Berichts der „Financial Times“ steht …
Jetzt lesen »Neuer Ärger für Wirecard
Der Finanzdienstleister Wirecard sieht sich neuen Vorwürfen ausgesetzt. Der „Spiegel“ berichtet, der Hedgefonds Greenvale habe bei der Finanzaufsicht BaFin Beschwerde gegen Wirecard wegen irreführender Informationen eingereicht. Dabei geht es laut Bericht um eine Anleihe über 500 Millionen Euro, für deren Sicherheit fünf Wirecard-Gesellschaften mit ihren Vermögenswerten garantieren, schreibt das Magazin. Zwei dieser Gesellschaften hätten für 2017 und 2018 keine von …
Jetzt lesen »Wirecard-Chef verspricht mehr Transparenz
Der DAX-Konzern Wirecard hat die jüngsten Vorwürfe der Bilanzfälschung entschieden zurückgewiesen. „Alle unsere Geschäftsbeziehungen sind authentisch“, sagte der Vorstandschef des Zahlungsabwicklers, Markus Braun, dem „Handelsblatt“. Man sei in die „Substanz der Rechnungslegung“ gegangen und habe diese für 2016, 2017 und 2018 überprüft. „Mit dem Ergebnis, dass alle Umsätze korrekt verbucht wurden“, ergänzte er. Braun reagierte damit auf die Berichterstattung der …
Jetzt lesen »Wirecard-Chef weist Vorwürfe gegen sein Unternehmen zurück
Der Zahlungsdienstleister Wirecard geht davon aus, dass die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG die Vorwürfe der „Financial Times“ (FT) aus der Welt schaffen wird, das Unternehmen habe falsche Angaben bei Töchtern im Ausland veröffentlicht. „Wir haben [die Vorwürfe] untersucht und können sie heute schon zu hundert Prozent zurückweisen“, sagte Wirecard-Chef Markus Braun in der Sendung „Frühstart“ der RTL/n-tv-Redaktion. „Nichtsdestotrotz als zusätzliche Serviceleistung für …
Jetzt lesen »DAX deutlich im Plus – Wirecard erholt sich etwas
Zum Wochenstart hat der DAX deutlich zugelegt. Bei Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.747,96 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,91 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An die Spitze der Kursliste stellte sich wieder einmal die Aktie von Wirecard, die seit ihrem Aufstieg in den DAX für bislang dort selten gesehene Kursschwankungen in kurzer Folge sorgt. Am Montag …
Jetzt lesen »DAX legt deutlich zu – Wirecard-Aktie mit kräftigem Kurseinbruch
Am Dienstag hat der DAX deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.629,79 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,15 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen kurz vor Handelsschluss die Wertpapiere der Deutschen Bank mit kräftigen Kursgewinnen von über zwei Prozent im Plus, gefolgt von den Aktien von BMW und von Fresenius. Die …
Jetzt lesen »DAX am Mittag im Plus – ZEW-Index besser als erwartet
Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag Kursgewinne verzeichnet: Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.540 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,4 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Die vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) ermittelten mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren fielen besser als erwartet aus. Der entsprechende Index sank im Oktober um 0,3 Zähler …
Jetzt lesen »Printmarketing – selbst im digitalen Zeitalter gefragt
Vor rund fünf Jahren hieß es in einem Blogartikel, dass immer mehr Tageszeitungen in der gedruckten Form Insolvenz anmelden müssen. Der Grund dafür: das Internet. Es wurde sogar von einigen der Untergang der Printmedien prophezeit. Doch in Wahrheit zeigt sich ein ganz anderes Bild, auch wenn es immer wieder einige Turbulenzen gibt. Ist es das Ende der gedruckten Tageszeitung? In …
Jetzt lesen »DAX kräftig im Plus – Infineon legt stark zu
Am Mittwoch hat der DAX kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 11.954,40 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,70 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Dabei waren fast alle DAX-Werte im grünen Bereich. Marktbeobachter sehen den Bericht der „Financial Times“, wonach ein Ende des Handelsstreits zwischen China und den USA absehbar sei, als Grund für den Auftrieb an …
Jetzt lesen »