Familienunternehmen, die innerhalb der vergangenen sieben Jahren ganz oder teilweise an Nachfolger übertragen wurden, drohen unerwartete Steuernachzahlungen. Grund ist eine…
WeiterlesenFinanzamt
Das deutsche Handwerk hat an die Bundesregierung appelliert, die Staatshilfen für Betriebe in der Coronakrise schneller auszuzahlen, nochmals zu erhöhen…
WeiterlesenDie Große Koalition ist in der Frage einer möglichen Senkung der Unternehmensteuern in Deutschland gespalten. "Um Arbeitsplätze und Wertschöpfung in…
WeiterlesenSPD-Chef Norbert Walter-Borjans will 90 Prozent der Steuerzahler entlasten und den Rest-Soli als Teil "einer solidarischen Finanzierung für die Corona-Lasten"…
WeiterlesenDie Finanzämter in Rheinland-Pfalz und dem Saarland sind 2020 die schnellsten, in Thüringen müssen Steuerzahler mit Abstand am längsten auf…
WeiterlesenDie Steuereinnahmen sind im November 2020 nur noch um 7,0 Prozent niedriger gewesen als im Vorjahresmonat. Das geht aus dem Monatsbericht des…
WeiterlesenDie SPD-Fraktion unterstützt Vorschläge für eine zusätzliche Besteuerung des Onlinehandels zur Unterstützung der Innenstädte. "Wir können es nur begrüßen, wenn…
WeiterlesenMillionen Menschen in Kurzarbeit sind im kommenden Jahr erstmals zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet. Wie die FDP im Bundestag errechnet…
WeiterlesenIm Jahr 2016 haben in Deutschland 10,8 Millionen Steuerpflichtige rund 6,4 Milliarden Euro als Spenden in ihrer Steuererklärung angegeben. Das…
WeiterlesenDie Bundesregierung will Kapitalbeteiligungen von Mitarbeitern an Start-ups und kleinen Unternehmen steuerlich besserstellen. Der Erfolg eines Start-ups hänge "maßgeblich von…
WeiterlesenDie von der Bundesregierung geplante Homeoffice-Pauschale ist für Pendler, die regelmäßig lange Wege zur Arbeit zurücklegen, steuerlich in vielen Fällen…
Weiterlesen