Das Bundesfinanzministerium treibt nach dem Wirecard-Skandal die Reform der Finanzaufsicht Bafin voran. Das Ministerium hat Unternehmensberatungen damit beauftragt, bis Ende…
Weiterlesen »Finanzindustrie
Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 21.413,44 Punkten berechnet, ein Plus…
Weiterlesen »In der Finanzindustrie gibt es kaum Verbesserungen beim Thema Gleichberechtigung der Geschlechter. Das zeigen neue Zahlen, die von der Personalberatung…
Weiterlesen »Die Europäische Bankenaufsicht (EBA) übt harsche Kritik an den Finanzinstituten, weil der Start der neuen EU-Bezahlregeln für das Onlineshopping mächtig…
Weiterlesen »Die deutsche Finanzaufsicht Bafin will die Kreditvergabepraxis der Banken in Deutschland überprüfen. "Wir haben Hinweise, dass die Kreditvergabebedingungen der Banken…
Weiterlesen »Die Bundesregierung forciert zwar die Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank zu einem "Champion" der Finanzbranche, eine konkrete Vorstellung davon,…
Weiterlesen »Die FDP und Verbraucherschützer fordern Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) auf, rasch gegen Wucherzinsen bei sogenannten Restschuldversicherungen vorzugehen. Diese schließen Banken…
Weiterlesen »Die Bundesregierung wirbt hinter den Kulissen für eine Fusion zwischen der Deutschen Bank und der Commerzbank. Vertreter der Bundesregierung hätten…
Weiterlesen »Die AfD-Bundestagsfraktionsführung hat eine Strategie für die mögliche Wahl von Friedrich Merz zum neuen CDU-Vorsitzenden vorbereitet. Das berichtetet die "Bild"…
Weiterlesen »Im Steuerskandal um sogenannte Cum-Ex- und Cum-Cum-Geschäfte haben die Grünen die lange Untätigkeit der Bundesregierung angeprangert. "Das Versagen verschiedener Finanzminister…
Weiterlesen »Der organisierte Griff in die Steuerkasse durch "steuergetriebene Aktiengeschäfte", die unter anderem als Cum-Cum- und Cum-Ex-Geschäfte bekannt geworden sind, ist…
Weiterlesen »