Insgesamt 8,0 Prozent der Erwerbstätigen ab 18 Jahren in Deutschland sind im Jahr 2019 armutsgefährdet gewesen. Rund 3,1 Millionen Menschen…
WeiterlesenFinnland
Der Chef der Pisa-Studie, OECD-Bildungsdirektor Andreas Schleicher, hat zu einer Reform der Lehrerausbildung in Deutschland aufgerufen. "In der Lehrerausbildung können…
WeiterlesenBundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hält die Kritik an der Impfstrategie für ungerechtfertigt. "Wir haben ausreichend Impfstoff für Deutschland und die…
WeiterlesenGanz Estland und ganz Namibia gelten künftig auch als Corona-Risikogebiete. Das teilte das Robert-Koch-Institut (RKI) an Heiligabend mit. Außerdem gilt…
WeiterlesenDer Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten fordert, Daten und Dokumente ihrer Praxen aus der elektronischen Patientenakte (ePA) herauszuhalten. "Der psychotherapeutische Raum muss…
WeiterlesenDem europäischen Polizeiamt Europol ist ein Schlag gegen den illegalen Handel mit Arzneimitteln und Dopingsubstanzen gelungen. Bei der "Operation Shield"…
WeiterlesenDie NATO sucht bei ihrem neuen Kurs gegenüber China die Zusammenarbeit mit Staaten in der Asien-Pazifik-Region. Bei der Tagung der…
WeiterlesenDie Bevölkerung der sogenannten "Sparsamen Fünf" sieht weniger in den hohen Ausgaben der Europäischen Union (EU) ein Problem, als in…
WeiterlesenBereits vor Ausbruch der Coronakrise ist in Deutschland nahezu jedes siebte Kind von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht gewesen. Dieser…
WeiterlesenTickets für Flüge, die in der Corona-Pandemie abgesagt wurden, werden nach wie vor nur langsam erstattet. Allein bei der Lufthansa…
WeiterlesenMit Kanada und Schweden gelten jetzt zwei weitere Länder vollständig als Corona-Risikogebiet. Das teilte das Robert-Koch-Institut (RKI) am Freitag mit.…
Weiterlesen