Tag Archives: Fluggesellschaften

Deutsche Fluggesellschaften bauen Angebot aus

Mit dem am Sonntag beginnenden Winterflugplan bauen die Fluggesellschaften ihr Angebot an den deutschen Flughäfen weiter aus. Das Sitzplatzangebot steigt gegenüber dem Vorjahr um 16 Prozent und erreicht damit in den kommenden Monaten 81 Prozent des Vor-Corona-Niveaus, teilte der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) am Freitag mit. Die Erholung liege damit jedoch deutlich hinter der anderer europäischer Länder zurück. In …

Jetzt lesen »

US-Börsen lassen deutlich nach – Sorgen wegen Nahost-Konflikt

Die US-Börsen haben am Mittwoch deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.665 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.315 Punkten 1,3 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund …

Jetzt lesen »

Luftwaffe holt nun doch Deutsche in Israel ab

Die Bundeswehr soll nun doch deutsche Staatsbürger aus Israel ausfliegen. Dazu seien zwei Militärtransporter vom Typ A400M bereits von Deutschland ach Tel Aviv unterwegs, berichtete unter anderem das ZDF am Samstagabend unter Berufung auf eigene Informationen aus “Sicherheitskreisen”. Für Sonntag soll ein weiterer Flug vorbereitet werden, hieß es in dem Bericht. Zwar hatte es bereits Evakuierungsflüge der Lufthansa gegeben, die …

Jetzt lesen »

Hotline für Evakuierungsflüge aus Israel überlastet

Kurz nach der Freischaltung einer Hotline für die Buchung von Evakuierungsflügen aus Israel für deutsche Staatsbürger mit der Fluggesellschaft Lufthansa sind massive Probleme aufgetreten. Das berichtet die “Süddeutsche Zeitung” (Donnerstagausgabe). Mehrere deutsche Staatsangehörige hätten der Zeitung gesagt, dass die Hotline trotz mehr als 100 Anrufen nicht zu erreichen sei. Es gebe keine Warteschleife, sondern nur ein Besetztzeichen. Auch in sozialen …

Jetzt lesen »

Zahl der ausreisewilligen Deutschen in Israel unklar

Nach dem Großangriff der Hamas auf Israel ist die genaue Zahl der ausreisewilligen Deutschen unklar. Auf der Krisenvorsorgeliste der deutschen Botschaft stünden etwa 4.500 Personen, sagte Botschafter Steffen Seibert am Mittwoch dem Sender RTL. Auf die Frage, ob er einen Überblick habe, wie viele davon noch konkret ausreisen wollen, sagte der Botschafter: “Sich in diese Krisenvorsorgeliste einzutragen, was wir ja …

Jetzt lesen »

Fraport sieht deutsche Flughäfen langfristig im Hintertreffen

Deutsche Airports drohen wegen schärferer Klimavorschriften und höherer Standortkosten nach Ansicht des Vorstandschefs des Frankfurter Flughafenbetreibers Fraport, Stefan Schulte, dauerhaft hinter der internationalen Konkurrenz zurückzubleiben. “Aufgrund der hohen Standortkosten machen Billigfluglinien einen Bogen um Deutschland”, sagt Schulte der “Welt am Sonntag”. “Was uns vor allem Sorge macht, ist die europäische Klimagesetzgebung”, so der Flughafenchef. Vorgaben wie die verpflichtende Beimischung von …

Jetzt lesen »

Lufthansa will enger mit Luftwaffe zusammenarbeiten

Die Lufthansa will noch enger als bisher schon mit der Luftwaffe zusammenarbeiten “Wir möchten mit unserer Erfahrung und unserem Know-how zukünftig bei der Luftwaffe eine größere Rolle spielen”, sagte Lufthansa-Chef Carsten Spohr dem Nachrichtenmagazin “Focus”. Die Lufthansa-Technik arbeite “seit Jahrzehnten mit der Bundeswehr zusammen, zum Beispiel bei Überholung, technischer Betreuung oder Kabinenausstattung”, so Spohr. “Und das kann nicht nur bei …

Jetzt lesen »

WLAN-Nutzer im Flugzeug trotz geringer Geschwindigkeit zufrieden

Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Innofact im Auftrag des Vergleichsportals Verivox zeigt, dass trotz hoher Preise und geringer Geschwindigkeiten das Internet in Flugzeugen vergleichsweise beliebt ist. Das berichtet die “Welt am Sonntag”. Mehr als jeder dritte befragte Passagier hat demnach das WLAN an Bord in den vergangenen zwölf Monaten mindestens einmal genutzt. Von den jüngeren Reisenden unter 30 Jahren soll sich …

Jetzt lesen »

Verkehrsministerium prüft Höhe der Flugsicherungsgebühren

Das Bundesverkehrsministerium will die Höhe der Flugsicherungsgebühren prüfen. “Zu den wesentlichen Standortkosten gehören in Deutschland die Luftverkehrsteuer, die Luftsicherheitsgebühr, die Flughafenentgelte in der Zuständigkeit der Länder sowie die Flugsicherungsgebühr”, sagte ein Sprecher von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) der “Welt am Sonntag”. “Um die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Luftverkehrs zu stärken, prüfen wir derzeit Maßnahmen zur Senkung der Flugsicherungsgebühren.” Vor Festlegung der …

Jetzt lesen »

Ampel uneins über stärkere Passagierrechte bei Flugausfällen

Angesichts vieler Flugausfälle in den Sommermonaten ist innerhalb der Ampel eine Debatte darüber entbrannt, ob Flugreisende künftig automatisch entschädigt werden sollen. “Automatisierte Entschädigungen bieten einen Komfortgewinn für Reisende, wir sollten sie aber nicht durch rein nationales Recht vorschreiben”, sagte Katharina Willkomm, Verbraucherschutzpolitikerin der FDP-Bundestagsfraktion, dem “Handelsblatt”. “Ein Alleingang Deutschlands würde bei der Abwicklung der Entschädigungen zu einem Flickenteppich führen und …

Jetzt lesen »

Flugrecht – die wichtigsten Tipps für stressfreie Reisen

Reisen wird oft als eine großartige Möglichkeit angepriesen, neue Orte zu erkunden und zu entdecken, aber es kann schwer sein, die Reise zu genießen, wenn man sich aufgeregt und gestresst fühlt. Stressige Reiseerlebnisse nehmen Ihnen nicht nur die Freude an Ihrer Reise, sondern können auch körperliche Symptome wie Kopfschmerzen, Müdigkeit und Schlaflosigkeit verursachen. Damit Ihre nächste Reise so stressfrei und …

Jetzt lesen »