Stichwort zu Fluggesellschaften

Ex-Cockpit-Chef von Sturm erwartet weitere Streiks bei Lufthansa

Der Lufthansa-Kapitän und frühere Chef der Pilotenvereinigung Cockpit Thomas von Sturm erwartet weitere Streiks seiner Gewerkschaft im Tarifkonflikt mit der Lufthansa. „Wir gehen davon aus, dass die Auseinandersetzung sehr lange dauert“, sagte von Sturm der Wochenzeitung „Die Zeit“. Die Piloten würden sich „niemals freiwillig in dieses Erpressungssystem der ausgelagerten Fluggesellschaften begeben. Das halten wir zur Not noch fünf Jahre durch“. …

Jetzt lesen »

Flughafen-Düsseldorf – das nordrhein-westfälische Tor zur Welt

In Nordrhein-Westfalen ist der Düsseldorfer Flughafen der größte und ist eine ganz eigene Welt. Von der Landeshauptstadt fliegen jährlich mehr als 22 Millionen Passagiere zu Zielen in aller Welt. So viele interkontinentale Direktverbindungen starten von keinem anderen Ort in NRW. Am 19. April 1927 wurde der Airport eröffnet und heute wird dieser von 80 Fluggesellschaften mit über 180 zielen in …

Jetzt lesen »

Istanbuls Großflughafen wirbt um ausländische Fluggesellschaften

Die Planer des noch im Bau befindlichen Großflughafens in Istanbul treffen angesichts des herben Wachstumsdämpfers bei Turkish Airlines Vorkehrungen, um andere Fluggesellschaften als Kunden für das gigantische Luftverkehrs-Drehkreuz zu gewinnen. „Wir machen Roadshows und Marketing. Dies wird eine verlockende Infrastruktur, um auch andere Airlines anzuziehen – auch mehr asiatische“, sagte Yusuf Akcayoglu, der für den Bau zuständige Chef der Flughafengesellschaft …

Jetzt lesen »

Dobrindt fordert Verhandlungen bei Air Berlin und Tuifly

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat Belegschaften und Management der Fluggesellschaften Air Berlin und Tuifly aufgerufen, interne Probleme am Verhandlungstisch zu lösen. Gegenüber „Bild“ (Freitag) sagte Dobrindt: „Das ist keine akzeptable Situation. Die Airlines müssen ihrer Verantwortung gegenüber den Fluggästen nachkommen. Interne Konflikte müssen am Verhandlungstisch ausgetragen werden und nicht auf den Rücken der Passagiere.“ Der Aufsichtsratsvorsitzende von Tuifly, Henrik Homann, …

Jetzt lesen »

Kreditkartengebühren: Verbraucherschützer hoffen auf neue EU-Richtlinie

Verbraucherschützer hoffen im Kampf gegen hohe Kreditkartengebühren auf eine neue Richtlinie der EU. Diese verbietet Fluggesellschaften oder Händlern, Aufschläge zu berechnen, wenn Kunden mit gängigen Kreditkarten wie Visa oder Mastercard zahlen, sagte Frank-Christian Pauli, Finanzexperte des Bundesverbands der Verbraucherzentralen (VZBV), dem „Tagesspiegel“ (Samstagausgabe). Im Moment dürfen Fluggesellschaften das noch tun, solange sie wenigstens ein kostenloses, gängiges Zahlungsmittel, etwa Überweisungen, anbieten. …

Jetzt lesen »

Deutsche Airlines verbrauchen weniger Treibstoff pro Person

Die deutschen Fluggesellschaften haben nach Angaben des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) 2015 weniger Treibstoff als in den Vorjahren verbraucht. Für 2015 wurde ein Wert von 3,63 Litern Kerosin pro Person und 100 Kilometer ermittelt, so BDL-Präsident Stefan Schulte. Die Airlines hätten ihren Treibstoffverbrauch damit pro Passagier seit 2009 durchschnittlich um 1,68 Prozent verringert und damit das Branchenziel von 1,5 …

Jetzt lesen »

Umfrage: Nutzen und Risiken von Drohnen

Die Zahl der gefährlichen Begegnungen zwischen Drohnen und Passagierflugzeugen nimmt stark zu: Das zeigt dem „Focus“ zufolge eine interne Liste der DFS Deutsche Flugsicherung. Diese verzeichnet für 2015 insgesamt 14 gemeldete „Behinderungen durch Drohnen“. Allein im ersten Halbjahr 2016 gab es demnach schon 15 weitere bedrohliche Situationen. Am häufigsten betroffen waren die Flughäfen Frankfurt, Hamburg, Köln-Bonn und Düsseldorf mit jeweils …

Jetzt lesen »

TUI expandiert in Asien

Massiver Ausbau des Drei-Sterne-Segments unter der Marke TUI – Größtes Städte- und Fernreisen-Programm aller Zeiten – 75.000 Hotels buchbar – Südafrika und Namibia im Trend – Mehr nachhaltige Ausflüge – Neu: spezielle Angebote für Wintergenießer – Stabile Preise und hohe Ermäßigungen für Frühbucher TUI Kunden können im kommenden Winter aus einer nie dagewesenen Vielfalt wählen: Neben zehn neuen Häusern der …

Jetzt lesen »

Fluggästen steht bei Verzögerungen bis zu 600 Euro Entschädigung zu

Jedes Jahr starten tausende Urlauber frustriert in die Ferien. Schuld daran sind oft genug verspätete oder gestrichene Flüge. Dabei haben Passagiere, die später als drei Stunden nach der geplanten Ankunftszeit ihren Zielflughafen erreichen, ein Recht auf Entschädigung. „Fluggäste bekommen je nach Streckenlänge 250 bis 600 Euro von den Airlines“, so Hendrik Noorderhaven, Geschäftsführer von EUclaim. Der Dienstleister für Passagierrechte hilft …

Jetzt lesen »

Ranking: Die beliebtesten europäischen Airlines 2015

Luxair sichert sich die Spitzenposition unter den besten Airlines der Welt. So lautet das Ergebnis einer internationalen repräsentativen Passagierumfrage* des Online-Reiseportals eDreams, an der insgesamt 90.000 Personen teilgenommen haben. Den zweiten Platz belegt Austrian Airlines, gefolgt von Swiss International Airlines. Zusätzlich zum Gesamtranking bewerteten die Teilnehmer die Fluggesellschaften in den Kategorien Sauberkeit, Komfort, Service sowie Check-in-Prozess und nahmen die Qualität …

Jetzt lesen »

2015 scheiterten 211 Abschiebungen am Widerstand der Betroffenen

Immer wieder müssen Polizisten Abschiebungen wegen des heftigen Widerstands der Betroffenen abbrechen: Im vergangenen Jahr sind 211 Abschiebungen gescheitert, weil Migranten sich widersetzt haben. In 93 Fällen brachen die Fluggesellschaften die Zwangsrückführung ab, berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf eine Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Linken-Anfrage. Demnach hat Deutschland 2015 rund 15.250 Menschen in den Westbalkan abgeschoben, in die nordafrikanischen …

Jetzt lesen »