Der Flughafen Berlin-Tegel kann bereits im Juni 2020 temporär geschlossen werden. Der Bund habe seinen Widerstand gegen eine frühzeitige Schließung aufgegeben, berichtet das „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe) unter Berufung auf Regierungskreise. Darauf hätten sich die beteiligten Ministerien für Verkehr, Verteidigung, Bauen sowie das Auswärtige Amt verständigt. Allein das Kanzleramt müsse im Laufe des Dienstags noch der Haltung zustimmen, berichtet die Zeitung weiter. …
Jetzt lesen »Tag Archives: Flughafen Berlin-Tegel
Studie: Verzögerung beim BER hat Auswirkung auf Mietpreise
Die Verzögerung beim Bau des Hauptstadtflughafens BER hat sich laut einer Studie direkt auf die Mietpreise in Berlin ausgewirkt. Wäre der Flughafen Berlin-Tegel wie ursprünglich geplant im Mai 2012 geschlossen worden, hätte das den Mietpreis der Wohnungen mit Fluglärm zusätzlich zur generellen Mietpreisentwicklung um rund 2,4 Prozent angehoben, heißt es in der Erhebung des RWI-Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung, über die die …
Jetzt lesen »Polizei verweigert mutmaßlichem US-Neonazi die Einreise
Nach einem Hinweis des FBI hat die deutsche Polizei einem mutmaßlichen Anhänger der rechtsterroristischen „Atomwaffen Division“ (AWD) die Einreise nach Deutschland verweigert. Der 31-jährige US-Bürger sei am vergangenen Donnerstagabend mit einem Flug aus Dublin in Berlin-Tegel gelandet, berichtet „Zeit-Online“ unter Berufung auf Sicherheitskreise. Dort sei der mutmaßliche Neonazi von der Polizei befragt worden, bevor er am selben Abend den Rückflug …
Jetzt lesen »50.000 Klagen gegen Airlines wegen Verspätungen
Von Januar bis Ende August haben die Amtsgerichte, die für die 15 größten deutschen Flughäfen zuständig sind, mehr als 50.000 Klagen wegen verspäteter oder ausgefallener Flüge registriert. Das geht aus Daten des Deutschen Richterbundes hervor, über die die „Rheinische Post“ (Samstag) berichten. Demnach rechnen die von dem Verband befragten Gerichte für das Gesamtjahr 2019 mit mehr als 90.000 Verfahren. Das …
Jetzt lesen »Flughafenverband schlägt langfristig zwei Berliner Flughäfen vor
Der Präsident des Flughafenverbands ADV, Stefan Schulte, schlägt angesichts der Probleme am geplanten Großflughafen BER langfristig zwei Flughäfen in Berlin vor. „Eine Möglichkeit könnte sein, die Lizenz für den Flughafen zu erhalten“, sagte Schulte mit Blick auf den Flughafen Tegel den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben). Berlin werde weiter wachsen, die Stadt werde sich weiter entwickeln, so Schulte, der Vorstandsvorsitzender der …
Jetzt lesen »Flughafenchef sieht BER „im Zeitplan“
Der Geschäftsführer der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg (FBB), Engelbert Lütke Daldrup, geht zuversichtlich in die letzten Wochen der Bauphase des Flughafens Berlin Brandenburg (BER). „Was wir im Dezember 2017 in Bezug auf Umbauten, Mängelbeseitigung und Neubauten angesetzt haben, stellt sich als realistischer Zeitplan heraus“, sagte Lütke Daldrup der „Welt am Sonntag“. Voraussichtlich im Juli würden „die Reparaturen an der Kabelanlage, die …
Jetzt lesen »Verkehrsminister will Flughafen Tegel offenhalten
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat sich dafür ausgesprochen, den Flughafen Berlin-Tegel auch nach einer Eröffnung des Hauptstadtflughafens BER weiter zu betreiben. „Ich bin immer ein Fan von Tegel gewesen“, sagte der CSU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Berlin sollte nochmal überlegen, Tegel offenzuhalten – und als zweites Terminal des BER zu nutzen.“ Der Luftverkehr nehme zu, außerdem solle das Ergebnis des Volksentscheids …
Jetzt lesen »Tegel-Gutachter: Offenhaltung allenfalls theoretisch möglich
Der Berliner Senat darf zurzeit nichts tun, um den Flughafen Tegel dauerhaft offen zu halten und damit den Volksentscheid umzusetzen. Zu diesem Schluss kommt der als neutraler Gutachter vom Senat eingesetzte frühere Bundesverwaltungsrichter Stefan Paetow, berichtet der RBB. Sein 72-seitiges Gutachten wurde heute im Senat beraten. Offen gehalten werden könnte Tegel nur, wenn sich alle drei Gesellschafter Berlin, Brandenburg und …
Jetzt lesen »Air Berlin meldet Durchbruch bei Verhandlung mit Easyjet
Die insolvente Fluggesellschaft Air Berlin hat am frühen Samstagmorgen einen Durchbruch in den Verhandlungen mit Easyjet gemeldet. Man habe sich mit der britischen Fluggesellschaft auf den Verkauf der letzten verbleibenden Unternehmensanteile geeinigt. Nach dem Verkauf der NIKI und der Luftfahrtgesellschaft Walter (LGW) an die Lufthansa Group, der Frachttochter Leisure Cargo an Zeitfracht sowie der Air-Berlin-Technik an die Bietergemeinschaft Nayak/Zeitfracht, seien …
Jetzt lesen »Berliner CDU lehnt Tegel-Schlichtung ab
Der Generalsekretär der Berliner CDU, Stefan Evers, hat einem Runden Tisch zur Zukunft des Flughafens Tegel eine deutliche Absage erteilt. Die Frage, ob der Flughafen offen bleibe, sei entschieden, sagte Evers am Freitag im RBB-„Inforadio“. Daran ändere auch ein Runder Tisch oder ein Schlichter nichts mehr: „Es geht jetzt also um die Frage, wie der Auftrag des Volksentscheids umzusetzen ist. …
Jetzt lesen »Berliner stimmen für Offenhaltung von Tegel
In einem in Berlin parallel zur Bundestagswahl durchgeführten Referendum hat sich am Sonntag eine Mehrheit für die Offenhaltung des Flughafens Tegel ausgesprochen. Nach Auszählung von 84 Prozent aller Wahlbezirke lagen die Befürworter mit 56,1 Prozent deutlich vorn, die zusätzlich geforderte Zustimmung eines Viertels aller Wahlberechtigten war zu diesem Zeitpunkt bereits erreicht. „Der Berliner Senat wird aufgefordert, sofort die Schließungsabsichten aufzugeben …
Jetzt lesen »