Am Mittwochabend ist es vor dem Abflug von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nach Berlin zu einem Sicherheitsvorfall auf dem Gelände des Frankfurter Flughafens gekommen, bei dem sich ein Mann unbefugt dem Regierungschef näherte. „Es wurde niemand verletzt, die Person wurde ohne Widerstand von der Bundespolizei am Flughafen Frankfurt festgenommen“, sagte eine Sprecherin des Bundeskriminalamts der „Bild“ (Freitagausgabe). Der Mann hatte …
Jetzt lesen »Tag Archives: Flughafen Frankfurt
Lufthansa-Vielflieger klagen über schlechteren Service
Die Ankündigung der Airline, künftig Geld für eine Sitzplatzreservierung oder -änderung im Tarif Economy Light zu verlangen, hat womöglich Folgen auch für die „allerbesten“ Lufthansa-Kunden. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Auch Vielflieger im Status eines Senators oder HON-Circle-Mitglieds müssten für den Wunschsitzplatz künftig 25 Euro bezahlen, schreibt das Magazin. Die Maßnahme reihe sich ein in eine Abwertung …
Jetzt lesen »Deutscher "Omikron"-Verdachtsfall kam am Sonntag und war geimpft
Der deutsche „Omikron“-Verdachtsfall kam schon letzten Sonntag nach Deutschland. Die Person sei über den Flughafen Frankfurt aus Südafrika kommend nach Deutschland eingereist, teilte das Hessische Gesundheitsministerium am Samstag mit. Es bestehe der „hochgradige Verdacht, dass sie mit der Omicron genannten Variante identifiziert ist“, hieß es wörtlich. Die infizierte Person sei „vollständig geimpft“ gewesen. „Sie hatte im Laufe der Woche Symptome …
Jetzt lesen »Deutsche Bahn erneut mit Notfahrplan während GDL-Streik
Die Deutsche Bahn stellt beim angekündigten zweiten Streik der Lokführer-Gewerkschaft (GDL) erneut einen Notfahrplan auf. Das bundesweite Angebot im Fernverkehr werde wieder auf rund ein Viertel reduziert, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Im Regional- und S-Bahnverkehr peile man erneut etwa 40 Prozent des Zugverkehrs an. Die Anzahl der angebotenen Züge werde jedoch je nach Region stark schwanken. Im Güterverkehr …
Jetzt lesen »Bahn will „Supersprinter“-Züge einsetzen
Die Deutsche Bahn will auf den klassischen Strecken und Flug-Verbindungen der innerdeutschen Flüge ab Dezember sogenannte „Supersprinter“-Züge einsetzten. Das berichtet die „Bild“ unter Berufung auf eigene Informationen. Demnach sollen mehrere Zugverbindungen, unter anderem aus Düsseldorf, München und Hamburg, besser als bisher an den internationalen Flughafen Frankfurt/Main angeschlossen werden. Die Verbindung Düsseldorf-Frankfurt/Flughafen und München (und umgekehrt) wollen Bahn und Lufthansa unter …
Jetzt lesen »Corona-Mutation B117 jetzt auch in Japan nachgewiesen
Die zuletzt insbesondere mit Großbritannien in Verbindung gebrachte Mutation B117 des Coronavirus ist erstmals auch in Japan nachgewiesen. Das teilten die japanischen Behörden am Freitag mit. Es soll mindestens fünf Fälle geben, die betreffenden Personen waren zwischen dem 18. und 21. Dezember über Flughäfen in Tokio und Osaka eingereist, jeweils aus Großbritannien ankommend. Vier Personen hätten keine Symptome, ein Über-60-Jähriger …
Jetzt lesen »Hunderttausende flogen trotz Reisewarnung in die Türkei
Die von der Bundesregierung nun teilweise aufgehobene Reisewarnung für die Türkei ist über Monate von Hunderttausenden Menschen ignoriert worden. Im Juni und Juli reisten mindestens 410.000 Menschen per Flugzeug in das Land am Bosporus, mindestens 170.000 Türkei-Rückkehrer landeten hierzulande. Das geht aus einer Umfrage der „Welt“ an den acht größten deutschen Flughäfen hervor, die die Zeitung in ihrer Mittwochausgabe veröffentlichen …
Jetzt lesen »Weiteres mutmaßliches Mitglied einer IS-Terrorzelle festgenommen
Im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen eine mutmaßliche Terrorzelle des „Islamischen Staats“ (IS) haben die deutschen Sicherheitsbehörden einen weiteren Terrorverdächtigen in Gewahrsam genommen. Es handele sich um einen tadschikischen Staatsangehörigen, teilte die Bundesanwaltsschaft am Dienstag mit. Der Mann wurde demnach am Montag von Albanien zur Strafverfolgung an die Bundesrepublik überstellt. Bei seiner Ankunft am Flughafen Frankfurt am Main wurde er durch …
Jetzt lesen »Business-Traveller: Nicht ohne mein Handy
61% der Firmenchefs rechnen laut einer Umfrage des Dienstleisters Airplus damit, dass die Zahl der Geschäftsreisen steigen wird. Nur von 3% wird ein Rückgang prognostiziert und ein Drittel erwartet in 2020 keine Veränderungen zum Vorjahr. Mit dabei ist stets das Smartphone, bei dem es sich um eines der wichtigsten technischen Geräte für unterwegs handelt. Das ergab eine Umfrage von Geschäftsreiseanbieter …
Jetzt lesen »Chaos am Himmel: Flugverspätungen gehören zum Alltag
Im vergangenen Jahr haben Verspätungen den Alltag an den Flughäfen bestimmt. Zuletzt standen die Flugreisende, die im Sommer 2018 über den Rhein-Main-Flughafen in Frankfurt verreisten, dem größten Risiko gegenüber, Opfer des europaweiten Flugchaos zu werden. In der Zeit zwischen dem 01.Januar und dem 31. August starteten von 150.610 Flügen 49.910 mit einer mehr als 15-minütigen Verspätung und 3230 Flüge fielen …
Jetzt lesen »Software-Panne bei Flugsicherung weitet sich aus
Eine bereits seit Tagen andauernde Softwarestörung bei der Deutschen Flugsicherung (DFS) weitet sich aus und behindert nun auch den Flughafen Frankfurt. Es komme zu Verzögerungen im Betriebsablauf und Flugausfällen, teilte der Airport am Freitagnachmittag mit. Fluggäste sollten „ausreichend Zeit für die Anreise einplanen und sich möglichst früh vor Abflug am Check-in-Schalter einzufinden“. Bereits am Mittwoch hatte die Deutsche Flugsicherung in …
Jetzt lesen »