Der Flughafen Berlin-Tegel „Otto Lilienthal“ ist der größere der beiden Verkehrsflughäfen im Großraum Berlin. Im Jahr 2013 wurden hier 19,59 Millionen Fluggäste abgefertigt. Gemessen an den Passagierzahlen lag der Flughafen damit an vierter Stelle in Deutschland.
Der Flughafen ist die Heimatbasis der Fluggesellschaft Air Berlin. Betreiber des Flughafens ist die Berliner Flughafen-Gesellschaft mbH, eine Tochtergesellschaft der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH. Im Zuge der geplanten Fertigstellung des Ausbaus des Flughafens Schönefeld zum Flughafen Berlin Brandenburg sollte der Flughafen Berlin-Tegel ursprünglich am Abend des 2. Juni 2012 geschlossen werden. Im Januar 2013 wurde bekannt, dass der Flughafen Berlin Brandenburg aus verschiedenen Gründen bis auf Weiteres nicht eröffnet werden kann, sodass der Flughafen Tegel geöffnet bleibt.
Städte klagen über Engpass bei Flüchtlingsunterkünften
Angesichts stark steigender Flüchtlingszahlen schlagen Deutschlands Städte und Gemeinenden Alarm. „Wir sehen deutlich, dass die Aufnahmekapazitäten in vielen Städten ausgeschöpft sind“, sagt der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags, Helmut Dedy, der „Süddeutschen Zeitung“. Der Verband mahnte umgehende Hilfen an. „Bund und Länder müssen mehr eigene Immobilien unbürokratisch und mietfrei für die Unterbringung von Geflüchteten bereitstellen“, forderte Dedy. Zudem müsse sich der …
Jetzt lesen »